• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Suche große Octagon Box für Jinbei DM2-400

reflexspiegel

Themenersteller
Hallo Forum,

ich beabsichtihe mir zwei Jinbei DM2-400 zu kaufen und suche dazu noch eine große Octagon Box. Ich dachte so an 120 cm oder mehr.

Einsatzzwecke sind
a) Peoplefotografie / Fashon
b) Produktfotografie (eher sekundär)

Insbesondere bei der Peoplefotografie hätte ich gerne etwas womit man Ganzkörperaufnahmen gut (weich) ausleuchten kann.

Bisher verwende ich eine 50er Firefly mit Systemblitz.
Das reicht aber für Ganzkörperaufnahmen oft nicht aus.

Eine wichtige Anforderung an die Softbox ist, dass sie sich leicht auf- und abbauen lassen können muss.
Ich mache das ganze als Hobby und habe kein Studio in dem ich das Equipment dauerhaft im aufgebauten Zustand lagern kann.

Interessant finde ich die folgenden Produkte:
- Walimex Pro Octagon Softbox PLUS Orange Line 150 cm (ca. 170 €)
- Walimex Pro Octagon Softbox PLUS Orange Line 213 cm (ca. 210 €)

Allerdings bin ich mir hier gerade was Auf- und Abbau angeht ziemlich unsicher.
Ich glaube eher das sind Produkte die man einmal aufbaut und dann solange in diesem Zustand lässt bis sie auseinander fallen.

Evtl. wären auch große Schirme eine Möglichkeit.
Mit Schirmen habe ich bisher aber noch gar keine Erfahrungen.

Gibt es andere vergleichbare Produkte die Ihr mir empfehlen könnt?
Preislich würde ich vielleicht noch etwas mehr auf den Tisch legen,
aber es soll auch kein Profi-Equipment für zig hundert Euro sein.
 
eine große Octagon Box. Ich dachte so an 120 cm oder mehr.

Einsatzzwecke sind
a) Peoplefotografie / Fashon
b) Produktfotografie (eher sekundär)

Insbesondere bei der Peoplefotografie hätte ich gerne etwas womit man Ganzkörperaufnahmen gut (weich) ausleuchten kann.



Eine wichtige Anforderung an die Softbox ist, dass sie sich leicht auf- und abbauen lassen können muss.
Ich mache das ganze als Hobby und habe kein Studio in dem ich das Equipment dauerhaft im aufgebauten Zustand lagern kann.

Allerdings bin ich mir hier gerade was Auf- und Abbau angeht ziemlich unsicher.
Ich glaube eher das sind Produkte die man einmal aufbaut und dann solange in diesem Zustand lässt bis sie auseinander fallen.

Evtl. wären auch große Schirme eine Möglichkeit.
Mit Schirmen habe ich bisher aber noch gar keine Erfahrungen.

Gibt es andere vergleichbare Produkte die Ihr mir empfehlen könnt?

Hallo,

warum müssen das Octagonboxen sein?Rechteckige würden für deine Anforderungen besser passen.
 
Jinbei M140 Octo (ohne Grid), EM120 oder EM150 (jeweils mit Grid); Preise zwischen knapp 70 und 90 Tacken.

Da die DM2 Köpfe relativ kompakt und 300Ws jetzt auch nicht die Welt sind, würde ich da jetzt allerdings auch nicht unbedingt die XXL Box dranhängen. Insofern würe ich eher zur 120EM tendieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten