• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Suche Graufilter für Cokin Z

Wombat93

Themenersteller
Hallo
Ich suche nach einem Graufilter zum einschieben in meinen Cokin Z Filterhalter.
Bis jetzt entdeckt habe ich den Big Stopper von Lee und den Z153/4 von Cokin.
Der Lee ist mir allerdings zu teuer. Ich würde ihn gerne mit meinen Verlaufsfiltern kombinieren.
Jetzt zu meinen Fragen:

-kennt ihr noch andere (nur zum einschieben in den Filterhalter) die etwas taugen und nicht so teuer sind wie der Lee?
-taugen die von Cokin überhaupt etwas (habe da von starken Farbabweichungen gelesen)?
- welche Stärke sollte ich nehmen, ND4oder 8?


Ich hoffe mir kann jemand helfen, gibt bestimmt noch mehr die sich damit schon einmal auseinander gesetzt haben :D.

Schönen Sonntag noch
 
Hi,

schau mal die Hitech filter. Die sind besser als Cokin und günstiger als Lee. Ich habe allerdings gehört, dass als Bigstopper lieber ein Glasfilter benutzt werden soll. Ich habe mir eine günstige Version geholt (Haida Slim ND 3.0) und fand es tatsächlich sehr gut. Es ist allerdings ein Einschraubfilter.

Viele Grüße
Gustavo
 
Aber gut sind die Hitechs auch nicht oder? Habe in anderen Threads mal das Wort "Hischrott" in Bezug auf die ND Filter gehört. Mit den Verlaufsfiltern bin ich ja schon mal sehr zufrieden.

Danke für deinen Beitrag
 
Hi,

ich habe doch einen Hitech ND 0.9 gekauft. Habe aber noch keine Möglichkeit gehabt, den zu testen. Wenn Du richtig was hochwertigeres haben möchtest, musst Du lieber auf Glass greifen. Singh-Ray und Lee sind sehr beliebt. Der Preis ist leider wie schon gesagt sehr hoch.

Ein 10 Stops Filter macht eher bei ganz viel Sonnenlicht Sinn. Bei tagsüber Aufnahmen mit ganz viel Sonnenlicht, kann man eine Belichtungszeit von ca. 4s bei F16 und ISO 100 benutzen.
Bei Sonnenauf und -untergang Aufnahmen sind 10 Stops aber zu viel. Dann kann man mit 13-30s bei ISO400, F5.6 rechnen. 3-6 Stops sind meine Meinung nach Ideal für diese Situationen.
Kannst Du nicht mal Einschraubfilter mit Verlaufsfilter kombinieren? Das wäre die preiswerteste Alternative. Oder vignettiert es stärker?

Anbei ein Foto, das ich mit meinem Haida 3.0 gemacht habe (ohne gar kein Verlaufsfilter). Dieser Filter liefert wenigen Farbstich als mein B&W ND3.0 58mm.

Viele Grüße
Gustavo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ordentlicher Dynamikumfang auf dem Bild :top:.

Ja ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen 1.2 ND von HiTech kaufen soll.Ist ja nicht viel teurer als Cokin aber wahrscheinlich besser und stärker.

Ich möchte keinen Schraubfilter weil ich demnächst noch vor habe einen Pol-Filter zu kaufen :ugly: und die beiden zusammen mit nem Filterhalter kommen dann bestimmt nicht mehr so gut bei 17mm am VF. Ich denke ich muss so schon auf 20mm gehen aber das werde ich ja dann sehen. Klar könnte ich die Verlaufsfilter davor halten aber bei 30s wird das schwierig :D.

Habe halt Bilder gesehen bei denen 250s belichtet wird und die haben mich schon beeindruckt. Die sind dann aber bestimmt nur mit den Bigstoppern möglich. Also wird dieser wohl erstmal warten müssen bei dem Preis.


Ich danke dir dafür dass du dir so viel Zeit für meine Frage nimmst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten