Gast_162045
Guest
Servus!
Mein alter Herr fährt nächstes Jahr für 3 Wochen nach Vietnam und ich würde ihm zu seinem demnächst anstehenden Geburtstag gerne einen GPS-Logger schenken. Ich habe selber quasi keine Erfahrung damit und verlässliche Berichte findet man auch eher weniger. Deshalb schilder ich einfach mal, was ich mir so gedacht habe:
- Das Teil muss die Wegstrecke von 3 Wochen speichern können, da ich nicht denke, dass ein Laptop zur Verfügung stehen wird. Jetzt werben manche Angebote ja mit bis zu 150.000 Wegpunkten. Das wären bei 8h/Tag loggen, an 21 Tagen in Folge, ca. alle 4 Sec ein Wegpunkt. Mir kommt das sehr viel vor, zumal das beworbene Gerät auch nur 32MBit (=4MByte) Speicher hat.
- Optimal wäre ein Gerät, dass die Wegpunkte auf SD-Karten speichert - so wären dann halt schlimmstenfalls z.B. nur die Punkte von den Tagen 3-5 weg. Gibt es sowas?
- Speichern die Geräte mit internem Speicher die Wegpunkte auf nicht-flüchtigem Speicher (Überlebt der Inhalt des Speichers einen leeren Akku)?
- Ich meine mich zu erinnern, dass es auch ein Gerät gibt, in das man die Speicherkarte mit den Fotos reinschiebt und das die Fotos dann automatisch mit Geotags versieht. Ich finde das nur leider nicht mehr.
- Es ist wurscht, ob das Gerät an einer Schlaufe am Rucksack baumelt oder auf den Blitzschuh gesteckt wird!
- Was rechtfertigt die z.T. derben Preisunterschiede zwischen den unterschiedlichen Geräten?
Fragen über Frage...
HILFE!!!
Mein alter Herr fährt nächstes Jahr für 3 Wochen nach Vietnam und ich würde ihm zu seinem demnächst anstehenden Geburtstag gerne einen GPS-Logger schenken. Ich habe selber quasi keine Erfahrung damit und verlässliche Berichte findet man auch eher weniger. Deshalb schilder ich einfach mal, was ich mir so gedacht habe:
- Das Teil muss die Wegstrecke von 3 Wochen speichern können, da ich nicht denke, dass ein Laptop zur Verfügung stehen wird. Jetzt werben manche Angebote ja mit bis zu 150.000 Wegpunkten. Das wären bei 8h/Tag loggen, an 21 Tagen in Folge, ca. alle 4 Sec ein Wegpunkt. Mir kommt das sehr viel vor, zumal das beworbene Gerät auch nur 32MBit (=4MByte) Speicher hat.
- Optimal wäre ein Gerät, dass die Wegpunkte auf SD-Karten speichert - so wären dann halt schlimmstenfalls z.B. nur die Punkte von den Tagen 3-5 weg. Gibt es sowas?
- Speichern die Geräte mit internem Speicher die Wegpunkte auf nicht-flüchtigem Speicher (Überlebt der Inhalt des Speichers einen leeren Akku)?
- Ich meine mich zu erinnern, dass es auch ein Gerät gibt, in das man die Speicherkarte mit den Fotos reinschiebt und das die Fotos dann automatisch mit Geotags versieht. Ich finde das nur leider nicht mehr.
- Es ist wurscht, ob das Gerät an einer Schlaufe am Rucksack baumelt oder auf den Blitzschuh gesteckt wird!
- Was rechtfertigt die z.T. derben Preisunterschiede zwischen den unterschiedlichen Geräten?
Fragen über Frage...
HILFE!!!