• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche GPS-Logger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_162045
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_162045

Guest
Servus!

Mein alter Herr fährt nächstes Jahr für 3 Wochen nach Vietnam und ich würde ihm zu seinem demnächst anstehenden Geburtstag gerne einen GPS-Logger schenken. Ich habe selber quasi keine Erfahrung damit und verlässliche Berichte findet man auch eher weniger. Deshalb schilder ich einfach mal, was ich mir so gedacht habe:
- Das Teil muss die Wegstrecke von 3 Wochen speichern können, da ich nicht denke, dass ein Laptop zur Verfügung stehen wird. Jetzt werben manche Angebote ja mit bis zu 150.000 Wegpunkten. Das wären bei 8h/Tag loggen, an 21 Tagen in Folge, ca. alle 4 Sec ein Wegpunkt. Mir kommt das sehr viel vor, zumal das beworbene Gerät auch nur 32MBit (=4MByte) Speicher hat.
- Optimal wäre ein Gerät, dass die Wegpunkte auf SD-Karten speichert - so wären dann halt schlimmstenfalls z.B. nur die Punkte von den Tagen 3-5 weg. Gibt es sowas?
- Speichern die Geräte mit internem Speicher die Wegpunkte auf nicht-flüchtigem Speicher (Überlebt der Inhalt des Speichers einen leeren Akku)?
- Ich meine mich zu erinnern, dass es auch ein Gerät gibt, in das man die Speicherkarte mit den Fotos reinschiebt und das die Fotos dann automatisch mit Geotags versieht. Ich finde das nur leider nicht mehr.
- Es ist wurscht, ob das Gerät an einer Schlaufe am Rucksack baumelt oder auf den Blitzschuh gesteckt wird!
- Was rechtfertigt die z.T. derben Preisunterschiede zwischen den unterschiedlichen Geräten?
Fragen über Frage...
HILFE!!!
 
Zunächst solltest Du Dich vergewissern, dass das GPS-Signal in Vietnam nicht deaktiviert ist - ja es gibt Gebiete auf der Erde wo kein freies GPS funktioniert und ein militärisches wirst Du nicht kaufen können. ;)

Und dann kann ich das Garmin Etrex-H sehr empfehlen. Es läuft lange (bis 17h) mit AA-Akkus, bietet auch Funktionen zur Orientierung in fremden Gelände. Nebenbei loggt es auch die GPS-Koordinaten und der Empfang ist topp :top:
Allerdings wird es mit einem speziellen Kabel an den Rechner angeschlossen (seriell nach USB Konverter), aber das ist eigentlich nicht soo schlimm.


Viele Grüße Ralph
 
Hallo,
ich hab einen von Holux (M-241 kann 130.000 Wegpunkte speichern). Ding ist klein (Feuerzeug) und nur wenige Knöpfe: Ein/Aus, Menü und Enter. Zeigt bei Bedarf auch die Position an (aber brauch ich nicht).
Vorteil: Einschalten, Enter drücken für Wegpunktspeicherung. Fertig.
Nachteil: Schluckt ca. 1 AA am Tag (oder jeden Zweiten); und mit neuen Batterien findet er die Satelliten echt schnell.

Ich würde nicht alle 4-5 Sekunden einen Wegpunkt nehmen - war diesen Sommer mit einem Motorboot unterwegs und nach 10 Tagen bei 10 Sekunden hatte ich so viele Wegpunkte, dass das Anzeigen in Google Earth echt mühsam wurde. Werde nun eher 30-60 Sekunden nehmen, selbst das Speedboot war nicht so schnell, als dass es einen markanten Unterschied gemacht hätte.

Speicher ist nicht flüchtig - selber getestet. Größere Geräte bieten eventuell SD-Karten, aber die sind dann halt wieder unpraktischer.
Ad Preisunterschiede: Ja Markennamen eventuell.

Mir ist die Größe sehr wichtig.

Schönen Abend.
 
Zunächst solltest Du Dich vergewissern, dass das GPS-Signal in Vietnam nicht deaktiviert ist - ja es gibt Gebiete auf der Erde wo kein freies GPS funktioniert und ein militärisches wirst Du nicht kaufen können. ;)
GPS-Signal in einzelnen Ländern abgestellen wäre mir neu. Das Signal kommt doch von Satellieten die die Erde umkreisen, es (das Signal) kennt keine Landesgrenze. Die zentrale Kontrolle liegt bei der US Air Force. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren. ;)

Sieh dir mal die Logger von Holux an. Hier weiss ich aber nicht wieviel Daten die Aufzeichnen können. Eine Möglichkeit wäre auch ein gebrauchtes GPS wie zB. Garamin etrex.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten