• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche geeigneten Fotorucksack

JoKro

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche einen Fotorucksack der folgendes transportieren sollte:

Vollformat Body
70-200 F4
18-35 F3.5-4.5
Laptop 13.3"
DinA 4 Mappe
Kleine Zubehörteile (bsp. Filter, aber nichts voluminöses, also auch kein Ladegerät)

Der Rucksack sollte möglichst kompakt gehalten sein, hab keinen Platz zu verschenken.
Mir wäre recht lieb wenn er sowohl als normaler Rucksack über 2 Gurte, als auch als Sling tragbar wäre.
Eine Schnellzugriffklappe an der Seite sollte er auch haben.
Der Boden des oberen Fachs für persönliche Dinge sollte rausnehmbar sein, sodass zusammen mit dem Fotofach ein großes Fach entsteht. So kann man den Rucksack dann auch für andere Zwecke benutzen.


Ich hab noch nicht einen einzigen Rucksack gefunden, der dafür in Frage kommt. Entweder sind sie absolut überdimensioniert, nur für Laptops/Netbooks bis 11", oder nicht als Sling umstellbar.
Mir ist bewusst, dass die Kombination, die ich mir vorstelle nicht oft gebraucht wird, aber evtl. hat ja trotzdem einer von euch einen Tip.


Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wirst du bei Kata's 3n1-Serie fündig.

Ob aber Sling für eine Cam mit angesetztem 70-200/4 noch bequem ist, musst du für dich ausfindig machen. Mir persönlich war's mit so langem Geraffel zu lange (und dann auch mal zu schwer), so dass ich meine 3n1-30 verkauft habe.
 
Vielleicht wirst du bei Kata's 3n1-Serie fündig.

Ob aber Sling für eine Cam mit angesetztem 70-200/4 noch bequem ist, musst du für dich ausfindig machen. Mir persönlich war's mit so langem Geraffel zu lange (und dann auch mal zu schwer), so dass ich meine 3n1-30 verkauft habe.

Bei Kata hatte ich mich leider auch schon umgesehen...aber das gleiche Problem... die großen Serien fassen bis 15" und 6 Objektive, die kleineren nur Netbooks...

Trotzdem danke für den Tip
 
... beim Taschenfreak schon geschaut?

Evtl. ein F-Stop Rucksack mit einer schmalen ICU? Dann passt noch einiges dahinter. Hat dann aber keinen seitlichen Zugriff mehr. In einen F-Stop Guru passt von der Höhe hinter eine schmale ICU ein MacBook Pro 15" (als Beispiel).

Oder Du findest evtl. etwas bei benro, die haben einige mit seitlichem Zugriff und Notebookfächern.
 
... beim Taschenfreak schon geschaut?

Evtl. ein F-Stop Rucksack mit einer schmalen ICU? Dann passt noch einiges dahinter. Hat dann aber keinen seitlichen Zugriff mehr. In einen F-Stop Guru passt von der Höhe hinter eine schmale ICU ein MacBook Pro 15" (als Beispiel).

Oder Du findest evtl. etwas bei benro, die haben einige mit seitlichem Zugriff und Notebookfächern.

Danke für die Taschenfreak Seite, die kannte ich noch nicht. Das F-Stop System finde ich ziemlich genial und deckt fast alles ab, bis auf die Möglichkeit den Rucksack als Sling zu tragen;(

Bei Benro habe ich auch durchgeschaut, leider nichts gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Taschenfreak Seite, die kannte ich noch nicht. Das F-Stop System finde ich ziemlich genial und deckt fast alles ab, bis auf die Möglichkeit den Rucksack als Sling zu tragen;(

Bei Benro habe ich auch durchgeschaut, leider nichts gefunden

Gibt es Keine ICU die eine seitliche Öffnung hat? Dann könnte man diese evtl in einen Rucksack eines anderen Herstellers packen..
 
Zuletzt bearbeitet:
... nicht von F-Stop. Aber es gibt auch andere Hersteller die solche Inlays herstellen, Qualität, keine Ahnung.

Hast Du schon mal das ganze Gewicht Deiner Ausrüstung nur auf einer Schulter getragen? Ich würde das nicht über einen längeren Zeitraum machen wollen. Für solche Gewichte kenne ich jetzt keinen gescheiten/guten Slingrucksack. Die haben meistens kein Notebookfach, höchstens für ein Tablet.

Kata bietet zwar einen an, den 3N1, den hatte ich auch einmal gekauft gehabt, bei meinem Händler. Und zwei Tage später wieder zurück gegeben. Nur mäßige Verarbeitung und als Sling meiner Meinung nach unhandlich, zu groß und untragbar... Wenn es so etwas sein soll, unbedingt vorher mit Deiner, oder einer vergleichbaren Ausrüstung, beim Händler testen.

Ich habe es mir angewönt, wenn ich Zubehör kaufe, habe ich immer meine eigene Kamera dabei.
 
... nicht von F-Stop. Aber es gibt auch andere Hersteller die solche Inlays herstellen, Qualität, keine Ahnung.

Hast Du schon mal das ganze Gewicht Deiner Ausrüstung nur auf einer Schulter getragen? Ich würde das nicht über einen längeren Zeitraum machen wollen. Für solche Gewichte kenne ich jetzt keinen gescheiten/guten Slingrucksack. Die haben meistens kein Notebookfach, höchstens für ein Tablet.

Kata bietet zwar einen an, den 3N1, den hatte ich auch einmal gekauft gehabt, bei meinem Händler. Und zwei Tage später wieder zurück gegeben. Nur mäßige Verarbeitung und als Sling meiner Meinung nach unhandlich, zu groß und untragbar... Wenn es so etwas sein soll, unbedingt vorher mit Deiner, oder einer vergleichbaren Ausrüstung, beim Händler testen.

Ich habe es mir angewönt, wenn ich Zubehör kaufe, habe ich immer meine eigene Kamera dabei.

Daher möchte ich ja, dass der Rucksack auch über 2 Gurte tragbar ist. Wenn ich Ihn als Sling auf einer Fototour verwenden möchte, dann bleibt auf jeden Fall Laptop und das 85er zu Hause, ich hatte nicht vor das gesamte Equipment auf einer Schulter zu tragen;)... ich versuche quasi mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen:

1. Komplettes oben beschriebenes Equipment über beide Gurte (wenn ich reise nehme ich solche Sachen immer im Handgepäck mit)
2. Nur Kamera, 18-35er, 70-200 und kleines Zubehör über Sling (bei einer Fototour)
3. Als Altagsrucksack für Unterlagen, was zu trinken etc (für die Uni)


Ist das so möglich?
 
1. Komplettes oben beschriebenes Equipment über beide Gurte (wenn ich reise nehme ich solche Sachen immer im Handgepäck mit)
2. Nur Kamera, 18-35er, 70-200 und kleines Zubehör über Sling (bei einer Fototour)
3. Als Altagsrucksack für Unterlagen, was zu trinken etc (für die Uni)

Evtl. Vanguard?? Adaptor 46 ist aber nicht als Altagsrucksack zu gebrauchen... :(

Dann doch F-Stop? hat aber wiederum keinen seitlichen Zugriff, ist aber durch die herausnehmbare ICU voll ALtagstauglich. Ich denke DEN Rucksack gibt es nicht. Einen Kompromiss wirst Du eingehen müssen.

Das habe ich am Ende auch, ich wollte unbedingt einen seitlichen Zugriff, fand ich sehr praktisch, aber leider wurde der alte Rucksack zu klein.... und es musste zu viel anderes Zeug mit rein. Am Ende habe ich auf den seitlichen Zugriff verzichtet, bekomme dafür aber jetzt alles in den Rucksack was rein soll.

Für den Guru habe ich mich entschieden, um für den Urlaub im Flieger zusätzlich mein MacBook zu verstauen. Das geht mit der entsprechenden ICU ohne Probleme. Und der Guru ist im Urlaub ohne MacBook für Fototouren oder nach Bedarf auch ohne ICU als reiner Tagesrucksack nutzbar, wenn die Kamera mal nicht mit soll. Ansonsten habe ich noch zusätzlich einen handlichen Sling von Thinktankphoto, nur für die Kamera mit zwei zusätlichen Objektiven.
 
Evtl. Vanguard?? Adaptor 46 ist aber nicht als Altagsrucksack zu gebrauchen... :(

Dann doch F-Stop? hat aber wiederum keinen seitlichen Zugriff, ist aber durch die herausnehmbare ICU voll ALtagstauglich. Ich denke DEN Rucksack gibt es nicht. Einen Kompromiss wirst Du eingehen müssen.

Das habe ich am Ende auch, ich wollte unbedingt einen seitlichen Zugriff, fand ich sehr praktisch, aber leider wurde der alte Rucksack zu klein.... und es musste zu viel anderes Zeug mit rein. Am Ende habe ich auf den seitlichen Zugriff verzichtet, bekomme dafür aber jetzt alles in den Rucksack was rein soll.

Für den Guru habe ich mich entschieden, um für den Urlaub im Flieger zusätzlich mein MacBook zu verstauen. Das geht mit der entsprechenden ICU ohne Probleme. Und der Guru ist im Urlaub ohne MacBook für Fototouren oder nach Bedarf auch ohne ICU als reiner Tagesrucksack nutzbar, wenn die Kamera mal nicht mit soll. Ansonsten habe ich noch zusätzlich einen handlichen Sling von Thinktankphoto, nur für die Kamera mit zwei zusätlichen Objektiven.

Vielen Dank für deine Einschätzung Rayman.
Vermutlich hast du Recht, "den" Rucksack wird es nicht geben und ich muss mich von einer meiner Anforderungen lösen. Die Frage ist nur: Von welcher?:D
 
hallo!
vielleicht käme ein evoc in Frage?! da gibts auch ein paar Verschiedene Modelle, teils sogar mit Notebookfach, Daypack und Seitenzugriff (evoc cp 26l)
 
Schau mal bei Tamrac.
Der Evolution 8 bzw. der 9er haben bis auf den herausnehmbaren Zwischenboden eigentlich alles was Du möchtest.

- Sling + Normal
- Seitliche Zugänge ( links + rechts + von Oben )
- Sling wechselbar (links oder rechts durch umklemmen des Gurtes)
- Ohne Sling ist der Slinggurt im Rückenteil versenkbar
- beim 8er geht bis zu 15" Notebook rein, beim 9er bis 17,3Zoll, ist aber eng.
- Stativ passt hinten drauf

Hab selber den 9er mit K3+BG+70-200 2.8 Tamron quer drin. Passt, allerdings ohne aufgesteckte Streulichtblende.

Der 8er ist Flugtauglich - von der Größe her, der 9er etwas zu groß, hab aber noch nie Probleme bekommen.

Preislich hält sich der 9er mit um die 130 Euro ( Foto Koch glaub ich) noch im rahmen.

Aber SCHÖN ist der nicht, nur praktisch. Und wenn die Rucksäcke (egal welche) voll gemacht werden, dann wird es auch schwer :eek:

Diebstahl gesichert ist er auch nicht, da der Zugriff von allen Seiten möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das geht. Nur voll beladen sehe ich da schwarz.
Voll beladen kannst Du aber die normalen Gurte nutzen.

Wenn Du den Platz gut ausnutzt, dann passt da ne Menge rein.
Zum Aufbewahren zu Hause ideal. Ich nehm dann immer das raus, was ich nicht mitnehmen will.
 
Schau mal bei Tamrac.
Der Evolution 8 bzw. der 9er haben bis auf den herausnehmbaren Zwischenboden eigentlich alles was Du möchtest.

- Sling + Normal
- Seitliche Zugänge ( links + rechts + von Oben )
- Sling wechselbar (links oder rechts durch umklemmen des Gurtes)
- Ohne Sling ist der Slinggurt im Rückenteil versenkbar
- beim 8er geht bis zu 15" Notebook rein, beim 9er bis 17,3Zoll, ist aber eng.
- Stativ passt hinten drauf

Hab selber den 9er mit K3+BG+70-200 2.8 Tamron quer drin. Passt, allerdings ohne aufgesteckte Streulichtblende.

Der 8er ist Flugtauglich - von der Größe her, der 9er etwas zu groß, hab aber noch nie Probleme bekommen.

Preislich hält sich der 9er mit um die 130 Euro ( Foto Koch glaub ich) noch im rahmen.

Aber SCHÖN ist der nicht, nur praktisch. Und wenn die Rucksäcke (egal welche) voll gemacht werden, dann wird es auch schwer :eek:

Diebstahl gesichert ist er auch nicht, da der Zugriff von allen Seiten möglich ist.

Findest du Tamrac (so zu sagen) Evolution 9 besser als Lowepro Vertex 300?
 
Über besser oder schlechter kann ich nur was sagen, wenn ich den Rucksack auch kenne.

Über den Tamrac Evo 9 kann ich was sagen, weil ich ihn habe, nutze und somit seine Stärken und Schwächen - die für mich relevant sind - kenne.

Und das kann ich an Info weiter geben. Da ich ihn gut finde und der Evo 9 für MEINE Einsätze bisher locker ausreicht, empfehle ich ihn auch. Vielleicht sieht das in 1-2 Jahren anders aus, wenn dann die Anforderungen anders sind (z.B. mehr/weniger Equipment)

Deshalb empfehle ich ja jedem, den/die ausgewählten Rucksäcke im Internet zu bestellen (die lokalen Händler haben ja i.d.R. nicht alles vorrätig bzw. im Programm) und dann selber auswählen/testen/prüfen.
14 Tage Rückgaberecht sollte dazu ausreichen.

In den meißten Threads wird ja nach Empfehlungen gefragt. Für mich ist so eine Frage immer nur eine Anfrage nach möglichen Kandidaten für die nähere Betrachtung. Es kann sich ja keiner 50 Rucksäcke bestellen. Aber 2-3 Empfohlene Rucksäcke kann man schon ordern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten