• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche für meine Pen-F ein Reisestativ und ein Taschen Inlay für meinen Trekking Rucksack

jan88

Themenersteller
Hallo
Ich suche für meinen Afrikaurlaub (Safari aber auch Wandern/Trekking) ein Reisestativ sowie eine Kameratasche die meine Pen-F sowie 2 kleine FBs, das 12-40 sowie das 75-300 (wiegt dann zusammen max 850g) beherbergen bzw halten kann. Habt ihr da Vorschläge?
Mein Preislimit bei dem Stativ habe ich mir bei 130€ inkl. Kopf gesetzt.

Vielen Dank!
 
Nun, das Gewicht ist hier nicht ausschlaggebend für das Stativ, sondern die Brennweite. 20 MP, Cropfaktor 2, 300mm,also 600mm@KB!

Kommt jetzt echt darauf an was du erwartest. Es gibt natürlich Stative bis 130 Euro, die deiner Pen und den kleinen Objektiven (d.h. alles ausser dem 75-300) bei Lnagzeitbelichtungen gewachsen sind, grade wenn man dafür einen Fenrauslöser oder den Selbstauslöser nutzt, mit der Hand direkt auslösen verwackelt eher mal. Viele solche Stative sind auch recht klein und leicht, sodass man sie als Resiestative bezeichnen darf.

Die ganz langen Brennweiten (sagen wir mal ab 200mm) sind hingegen ein ganz anderes Thema. Soll das mit einem einigermassen leichten Stativ mit geringem Packmass überhaupt gehen, muss man zum Besten greifen, was der Markt her gibt. Das liegt dann sicher einen Faktor 5 über deinem Budget.
In deinem Budget gibt es das auch, das sind dann gebrauchte Gistzo Studex aus Lau zum Beispiel. Die sieht man immer mal wieder in der Grenze, aber 3 bis 4kg und 70cm Packmass sind eher kein Reisestativ.

Hier mal ein Tipp, der den 300m nicht gewahsen ist, aber kompakt ist. Velbon Ultra 655. Neu ab ca. 100 ohne Kopf. Und dazu ein billiger Kugelkopf. Ich selber verwende einen aus China, der hat mich direkt besorgt ca. 20 Euro gekostet, wenn man das Risiko scheut und nicht 3 Wochen warten will und ggf. noch Zoll drauf azhlen will, gibt es Importeure, die die Dinger hier in Europa für 30 bis 40 anbieten, mit Gewährleistung etc. Der ist stabiil genug für meine 645D mit einem leichten 400mm. sei aber auch klar gesagt, dass er bei längeren brennweiten beim Festziehen noch mal den Ausschnitt verändert, d.h. nachsackt. Erst wenn er festgezogen ist, bewegt sich nichts mehr. EIn Kugelkopft, der bei 300mm und Crop 2 nicht nachsackt, kostet allein ein Mehrfaches deines Budgets.

Damit wäre das Budget etwa gehalten. Und die leichten Obejktive abgedeckt. Wie weit das 75-300 dann geht bei kritischen Zeiten , meist 1/30 bis 1 Sekunde, wäre dann zu probieren. 75mm sind sicher kein Problem. Denke ab ca. 150mm aufwärts wird es spannend, wobei man das weiter trieben kann, wenn man das Stativ nur halb ausfährt, dann gewinnt es an Stabilität.
 
... für 130 incl. Kopf würde ich da etwas Gebrauchtes kaufen, einfaches Alustativ (aber mit Klemmhebeln, Drehverschlüsse machen mehr Probleme bei Wüstensand, jedenfalls bei billigeren Stativen), kein Problem, so lange man beim ersten Anstellwinkel bleibt.

Das Velbon (655) mit dem speziellen Beinmechanismus (i.d.R. unten am Beinende drehen zum kompletten Verlängern), das würde ich mir überlegen, wenn es speziell auf Safari geht, denn je nach Jahreszeit und Staubanteil in der Luft kann das Probleme machen, weil man die Beine - anders als bei anderen Teleskoprohrstativen - zum Reinigen nicht selber auseinander nehmen kann (ansonsten ist es natürlich auch ein sehr schönes Stativ)

M. Lindner
 
Sirui KTV204 aus NL wird hier wohl das stabilste sein was du für dieses Geld bekommen kannst.

aber achte drauf dass du gerade bei einer Safari das Stativ nicht wirklich verwenden kannst. Im Jeep ist dafür selten Platz.

Keine Ahnung was du für FB hast, aber ich würde nicht erwarten dass du auf einer Safari mit Brennweiten unter 50mm KB äquivalent viel Fotografieren wirst. Auch beim Wandern wirst du die Lichtstärke einer FB nicht brauchen.

Ich will dir jetzt nichts vorschreiben, aber überleg dich vorab was du wo einsetzen wirst und evtl kannst du dann das Gepäck reduzieren. Platz und Gewicht ist beim Wandern eh immer knapp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten