• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche für Ministativ Xsories Trifold Pro einen Kugelkopf

Gummibaerchen

Themenersteller
So habe heute mein neue Stativ das Xsories Trifold Pro bekommen.

Und schon fängt man an herum zu frisieren. Der Kugelkopf erweckt bei mir keine wirkliche Sympathie. Und deshalb überlege ich einen neuen hinzu zukaufen.

Der Sitz des Kugelkopfes hat einen Durchmesser von 37,3mm, somit brauche ich schon mal eine schmalen.

Der Kugelkopf hat folgende Maße:

Basisdurchmesser 35mm, Gesamthöhe mit aufgerichteter Platte 70mm.

Da ich mit Sirui Kugelköpfe gute Erfahrung gemacht habe, da ich den K-20X besitze, liebäugel ich mit dem SIRUI G-10X .

Der hat folgende Maße:

Basisdurchmesser = 43mm (das ist aber echt schon das Maximum, was drauf soll)
Gesamthöhe = 88mm

Der Preis beläuft sich auf ca 89€


Kennt ihr ggf einen Alternativen Kugelkopf, der Panorama einzeln und die Kugel einstellen lässt. Mehr als 100€ würde ich nicht ausgeben wollen.



Anmerkung: Qualitätsmäßig spielt das Xsories Trifold Pro in einer sehr guten Liga, die Beine schlabbern nicht, die Füße kann man 4-fach verstellen, das heisst ein Bein ist in 4 Segmente aufgeteilt, durch drehen des Fußes, hört man ein klacken, bzw ein Raster. Einmal knacken 1ter Fuß (kleinster) und 2x ...... und so weiter. Abstreifer Ringe sind ebenfalls vorhanden, Mittelsäule ist auch teilbar, so kann man zum Makro richtig weit runter kommen. Sehr nettes Gewicht von nur 670g inkl. Kugelkopf. Einziges Manko, der Kugelkopf erweckt nicht so ganz meine Sympathie, zudem ist die Wechselplatte aus Plastik. Auch wenn "Plastik" hochwertig sein kann, sollte man bei dem Preis z.Zt. 94€, wenigstens eine Metall Platte mitliefern. Fazit: Eine Anschaffung kann ich nur empfehlen, für die, die ein kleines, standfestes Stativ brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal, das Gewicht bei mir ist noch eher 2 Rangig, da eher es auf den Durchmesser ankommt. Aber ich werde mal die Liste durchschauen.
 
Kennt denn hier keiner einen kleinen Kugelkopf mit einem maximalem Durchmesser der Grundbesitzvon 41mm ausgenommen den Novellen Ball 30?

Vor allem sollte dieser Qualitätsmäßig keiner von der billigen Sorte sein.

Vielen Dank für eure Hilfe, den oben genannten Link habe ich schon durchgeschaut. Musste aber feststellen das sämtliche Kugelköpfe von der Grundfläche größer waren, somit kann ich sie nicht verwenden da ich den Kugelkopf auf einem Ministativ verwenden wollte. Zudem ist das Stativ Faltblatt, was die Sache erschwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der p0 40mm Basisdurchmesser? Müsste größer sein. Mögen würde er ihn sicherlich. So wie ich das verstehe soll nur Pano-Ebene und Kugel getrennt feststellbar sein, wo wiederum der BH-25 rausfallen würde.

Ich nehme an, der Kopf soll auch speziell für Makros eingesetzt werden? Der RRS BH-30 ist für die Größe sicher am besten geeignet. Ansonsten würde ich eher auf die Funktion als die optimale Passform achten, das ist ja eher ein ästhetisches Problem. ;) Da gibt es dann mehr gute Möglichkeiten.
 
....Müsste größer sein.....

Habe grad auf der Arca-Shop HP geguggelt....Hast recht, habs daher oben editiert. :o.... Dennoch bin ich jetzt etwas verunsichert, da mein P0 quasi millimetergenau aud das TQC-14 passt, das mit dem BH-30 als Paket angeboten wird und laut Foto ebenso millimetergenau passt. Werde's daheim mal nachmessen... Kann es sein, dass die Basis stillschweigend vergrössert wurde?

......einen Alternativen Kugelkopf, der Panorama einzeln und die Kugel einstellen lässt. Mehr als 100€ würde ich nicht ausgeben wollen.....

Einen alternativen Kugelkopf mit 41mm Basis für unter 100€, der vor allem...

.....Qualitätsmäßig keiner von der billigen Sorte sein......

....soll, dürftest du gebraucht wohl nur mit viel Geduld finden.

Damit ist der BH-30 auch raus, da deutlich oberhalb des Budgets.....
 
Kennt denn hier keiner einen kleinen Kugelform mit einem maximalem Durchmesser der Grundbesitzvon 41mm ausgenommen den NNovellen Ball 30?

Was will der Autor uns hiermit sagen? :lol: Stell doch bitte die Autokorrektur deines Phones ab oder konfiguriere sie richtig. ;)

Zur vermuteten Fragestellung: der Gitzo GH1781T hat einen unteren Durchmesser von ca. 39mm, der Nest NT-624HA hat 38mm

Gruß

Hans
 
Ja sorry das man vom Handy aus sich mal vertippert habe. Aber schaut mal auf die Uhrzeit, hatte Nachtschicht, da kann einen schon mal das ein oder andere Wort entgleiten.

Das Problem ist eigentlich nur das man bei einem größeren Basisdurchmesser die Beine nicht mehr umknicken kann. Die Basis hat einen Durchmesser von 37,3 mm, der Kugelkopf aktuell ist Kugelkopf 35mm auf dem Stativ.

Auf Traumflieger wurde der Sirui G10 besprochen, der würde mir auch gefallen, nur der G-10X soll erheblich geschwächelt haben bzgl. der Kräfteaufnahme. Alternativ könnte auch der Sirui C-10X in Frage kommen.

Also der BH-30 sieht auch sehr schick aus, aber wirklich preislich "etwas" drüber.

Schön wäre es wenn Panorama Einstellung und Ausrichtung getrennt wären. Mit meinem Sirui K-20X bin ich z.b total zufrieden reicht mir alle Male.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier habe ich einfach mal eben ein paar kleine Schnappschüssen gemacht, was die Problematik von mir verdeutlicht.

Ich habe den Sirui K-20X ausprobiert, doch der sieht zu extrem aus, und das zusammenklappen macht keinen Spaß (ihr versteht was ich meine)

Glaube auch das die Platte des Sirui G-10X zu groß ist, und das da der Sirui C-10x in Frage kommen, würde. Nur da hat die Platte nicht so ein Sicherungstift wie bei den anderen, da die Platte kleiner ist. Oder kennt ihr da noch nen anderen?

Ich hoffe ich habe euch ein bisschen weiter geholfen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten