• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Externe Mikrofon-Lösung für Canon EOS 500D

hardugo

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich liebäugele im Moment mit einer Canon 500D. Speziell dazu brauchen wir jetzt natürlich keine Kaufberatung zu betreiben, das ist eine andere Geschichte.
In diesem Thread geht es mir viel mehr um die Videofunktion dieser Kamera. Da finde ich auch alles schön und gut, aber der Punkt, der mir ein bisschen Sorgen bereitet, ist der, dass die 500D (beispielsweise im Gegensatz zur 7D) keinen Eingang für ein externes Mikrofon hat.
Da ich aber der Ansicht bin, dass das eingebaute Mikrofon qualitativ für mich nicht ganz ausreichend und vor allem in manchen Aufnahmesituationen schlichtweg unbrauchbar ist, möchte ich mit euch gemeinsam nach einer alternativen Lösung für dieses Problem suchen.
Fakt ist, dass wir auf keinen Fall irgendeine Audioquelle in die 500D einschleusen können, da es einfach keinen Eingang dafür gibt. Das sagt mir jetzt schonmal, dass wir das "bessere" Audiosignal außerhalb der 500D aufnehmen müssen, also in einem zweiten Gerät. Das wäre für mich nicht weiter schlimm, denn ich denke dass es jetzt kein allzu großer Aufwand ist, eine extra Tonspur bei der Bearbeitung schnell unter das Video zu legen.
Jetzt hätte ich gerne Vorschläge von euch, was dieses extra Gerät sein könnte.
Mir fielen als erstes solche digitalen Pocketrecorder ein, wie zum Beispiel diese hier.
Ich habe aber keinen Pocketrecorder gefunden, den man oben in den Blitzschuh der Kamera stecken kann. Kennt einer von euch so etwas? Oder gibt es sowas überhaupt?
Wenn nicht, dann wäre die einzige Lösung, dass man ganz normal ein externes Kameramikrofon in den Blitzschuh steckt und dann den normalen Pocketrecorder, der mit dem Mikro per Kabel verbunden ist, in die Tasche steckt. Wäre meiner Meinung nach auch noch akzeptabel.
Für die Aufnahmegeräte brauche ich keine Vorschläge, da ich da selbst relativ bewandert bin, aber welche externen Kameramikrofone würdet ihr mir empfehlen, die man in den Blitzschuh stecken kann?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

LG Adam
 
hallo adam,

für solche fragen bist du hier am falschen platz,
dies ist ein contra videofunktionsforum,
ich empfehle dir www.dvxuser.com
das ist klasse.

wegen deiner frage, hier gibt es eigentlich nur eine lösung:
Zoom H4n bei ama ca. 360 euro,

ein mikro auf den blitzschuh zu stecken ist eher grob fahrlässig, da kannst du auch das interne nehmen, beim mikro auf dem blitzschuh hast du weiterhin alle geräusche der kamera (bildstabi, manuelle scharfstellgeräusche, bewegungen am tripod, etc. mit drauf!).

also wenn das in deinem budget liegt, der H4n ist TOP!

interessant für dich auch www.phillipbloom.com
der godfather des dslr videoshootings, kram da mal rum, der hat verschiedene mikros getestet.


lg
 
Dass es eine 550D mit Mikroeingang und erweiterten Videomöglichkeiten gibt, wirst Du eh wissen?!

Das ist mir genauso bewusst wie die Tatsache, dass die 550D eben auch entsprechend teurer ist.

Und noch kurz zu der Sache, dass man mit einem Mikro im Blitzschuh alle möglichen Geräusche mit einfängt: Das glaube ich bei diesem speziell aufgehängten Mikrofon kaum.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wer die Wahl hat und wegen 100 oder 200 € zur 500D greift der sollte es lieber lassen und noch etwas sparen.

Außerdem kostet ein halbwegs vernünftiger Pocketrecorder auch knapp 200 € und wenn Du das Ding bei der Aufnahme in der Hose hast kannst Du Dir das Geld dafür auch gleich in die 550D investieren und dein Mikro dort direkt anschliessen.


Gruß
Daniel
 
Das ist mir genauso bewusst wie die Tatsache, dass die 550D eben auch entsprechend teurer ist.

Und noch kurz zu der Sache, dass man mit einem Mikro im Blitzschuh alle möglichen Geräusche mit einfängt: Das glaube ich bei diesem speziell aufgehängten Mikrofon kaum.

ja, aber das ist auch ein richtmikro, die mikros/audiorecorder, die du in deinem vorherigen post angegeben hast, sind das nicht, der sound eines richtmikros und eines H4n, das sind zwei seiten, da musst du halt auch wissen was du willst.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich teile die Meinung der anderen, es sicher nicht logisch wegen 150€ die 500 der 550er vorzuziehen gerade in Betracht auf die Videofunktionalität.

Kürzlich wurde auf heise.de über den bald erhältlichen ZOOM H1 berichtet.
Hier der Link

Hast Du schon mal mit ner DSLR gefilmt?
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das ist nicht mit einem Camcorder zu vergleichen ist.
Aber vom Stativ aus und wenn man weis was "auf einen zu kommt", Szenisch als wie auch technisch, kann man rrrichtig tolle Aufnahmen machen.

bis dahin der K
 
Das ist mir genauso bewusst wie die Tatsache, dass die 550D eben auch entsprechend teurer ist.

Lass Dir trotzdem noch einmal von einem 500D Besitzer was sagen.

Ich würde, mit den Erfahrungen die im Videobereich mit der 500D bis jetzt gesammelt habe diese nicht mehr kaufen!

Der wichtigste Punkt ist der unflexible Videomodus.
Der fehlende Mikroanschluss ist "verschmerzbar"!

Leider gab es die 550er noch nicht als ich zugeschlagen hatte.
 
Und noch kurz zu der Sache, dass man mit einem Mikro im Blitzschuh alle möglichen Geräusche mit einfängt: Das glaube ich bei diesem speziell aufgehängten Mikrofon kaum.

Ist das sooo viel besser als das Stereo VideoMic von Rode? Das habe ich nämlich und es zeichnet alles auf. Da das Stereo aber teurer ist kann ich mir das aber nicht vorstellen. Allerdings war die Katze dabei.

Hast Du schon mal mit ner DSLR gefilmt?
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das ist nicht mit einem Camcorder zu vergleichen ist.

Stimmt. Ein CC ist viel schneller kaputt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten