• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ersatz für 18-55mm non IS Kit Objektiv

couchguy

Themenersteller
Hi,
ich fotografiere noch nicht so lange und habe mir vor ein paar wochen eine Canon EOS 1000D mit 18-55mm kit Objektiv gekauft (non IS) zudem habe ich noch ein 55-250mm IS auch von Canon.
Da ich meinen Objektiv Park jetzt aber doch gerne noch um eine gute Linse erweitern(bzw das 18-55 ersetzen) würde hätte ich noch gerne was im Preisbereich +/- 300 euro ( gerne auch gebraucht) hab aber allerdings kein Plan zu was ich greifen soll.
Angeschaut habe ich mir bisher das Canon 17-85mm und das Sigma 17-70mm Macro.. Allerdings Frage ich mich noch ob ich zu meinem 18-55 wirklich einen Unterschied merken werde. Zudem würde mich mal noch interessieren ob das 17-85 einen echten USM oder nur diesen micro usm wie das 70-300mm hat..

oder soll ich mir womöglich eine komplett andere Linse kaufen? ( WW,besseres Macro)


danke schonmal für eure antworten


lg couchguy

PS: sorry für den schreibstil, mal wieder auf arbeit ;-)

EDIT: das Tamron 17-50mm hört sich auch nicht schlecht an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausrüstung, die Du jetzt hast, ist doch für den Anfang ganz stimmig. Natürlich hast Du Beschränkungen im WW, im Tele, in der Makrofähigkeit, in der Lichtstärke, in der Abbildungsleistung und wahrscheinlich auch beim Blitz und beim Stativ. Welche davon die für Dich die gravierendste ist, musst Du schon selbst herausfinden.
Denkst Du nicht, es wäre sinnvoller, erstmal mit Deiner Ausrüstung vertraut zu werden, bis Du merkst, wo DIR was fehlt?

Wenn Du es gar nicht lassen kannst, was ich ja verstehe, kauf Dir halt das 1.8/50 für einen Hunderter. Es ist supergünstig, damit ergeben sich wirklich neue Möglichkeiten (mit einem anderem Kit ändert sich gar nichts, es sei den es ist was mit einer Lichtstärke von durchgehend 2.8) und über kurz oder lang kauft Du es dir als Canon-Besitzer sowieso.
 
So kann man keine gute Beratung geben, etwas mehr muß Du schon noch preis geben. ;)
Was möchtest Du denn zum 18-55 verbessert wissen,
- mehr Lichtstärke
- schnellerer, besserer Fokus
- eine stabilisierte Linse
- mehr Zoom
- hast Du eine bevorzugte BW, so dass sich eine FB empfehlen würde
- darf der Fokus auch lauter werden (bei Tamron)
- soll das 18-55 ersetzt oder die Möglichkeiten erweitert werden

Du siehst schon, es ergeben sich so eine Menge Möglichkeiten. :o
 
So kann man keine gute Beratung geben, etwas mehr muß Du schon noch preis geben. ;)
Was möchtest Du denn zum 18-55 verbessert wissen,
- mehr Lichtstärke
- schnellerer, besserer Fokus
- eine stabilisierte Linse
- mehr Zoom
- hast Du eine bevorzugte BW, so dass sich eine FB empfehlen würde
- darf der Fokus auch lauter werden (bei Tamron)
- soll das 18-55 ersetzt oder die Möglichkeiten erweitert werden

Du siehst schon, es ergeben sich so eine Menge Möglichkeiten. :o

da hast du natürlich recht, ^^ ihr könnt mir ja auch nicht sagen was ich denn brauche, also wichtig wären mir eigentlich eine höhere lichtstärke, eine bessere abbildungsqualität und mehr schärfe.

eine FB denke ich lohnt sich für mich nur wenn sie nicht so sehr teuer ist ( so wie das 1,8er 50mm ( wobei ich da schon viel schlechtes drüber gelesen habe) zudem stellt sich mir dann die frage ob ich nicht noch lieber etwas mit FB warten sollte und mir dann direkt etwas so etwas wie das 1,4er 50mm usm holen sollte

EDIT: bevor ichs vergesse, bezüglich eventuelle erweiterung denke ich an weitwinkel bzw an ein makro, kann mir da jemand was empfehlen? ob der AF leise oder laut ist is mir eigtl reltiv wurscht solange er trifft und nicht jahrhunderte braucht am wichtigsten sind einfach eine gescheite abbildungsleistung und dass ich richtig schön scharfe bilder rausbekomme
 
Zuletzt bearbeitet:
meine kaufempfehlung: das tamron 17-50 / 2.8
gibts gebraucht schon unter 300 eur. dann bist du ein wenig flexibler als mit einer festbrennweite.
 
meine kaufempfehlung: das tamron 17-50 / 2.8
gibts gebraucht schon unter 300 eur. dann bist du ein wenig flexibler als mit einer festbrennweite.

:top:, ...auch neu bekommst Du keine bessere/günstigere Alternative genannt.

Zum Makro wurde Dir auch schon eine günstige und sehr gute Alternative genannt (Achromat +3 Dioptrien von Dörr, Marumi, Canon, B+W, ...alle gut), jedoch kommst Du nicht ganz an ein Makroobjektiv heran (reicht aber dicke für den Anfang ;)). Ansonsten kann ich das Canon 60mm/2.8 Makro sehr empfehlen, ...schön klein, schnell, sauscharf und auch für Porttraits gut geeignet. :top:

Solltest Du dann später noch mehr WW brauchen (17mm grenzt schon am UWW an Crops), melde Dich einfach wieder, da braucht man dann wieder ein paar spezielle Infos.
 
Okay das sind schonmal sehr hilfreiche tips. Bei dem tamron habe ich allerdings öfter gelesen das die käufer ihre linse erstmal einschicken mussten bevor sie richtig liefen... ich denke dass ich dann mal auschau halte nach einem günstigen exemplar.. Was hat es denn bei den achromaten mit den dioptrien au sich und sind da wirklich alle marken gleich gut ???

lg couchguy
 
So, ich schon wieder.. ^^

also ich habe mir jetzt einen Marumi Achromaten +3 bestellt um den Makrobereich erstmal (zumindest für den Anfang) etwas besser auszureizen.

Zudem würde ich mir nun gerne noch das 1.8er 50mm kaufen.. allerdings würde ich lieber zu der Version mit Metall Bajonett greifen.. Bekommt man das noch irgendwo neu? Im Suche Bereich hier kann ich ja leichter nicht Posten und ewig auf ein passendes Angebot warten muss jetzt auch nicht sein^^
Oder tuts auch die Version mit Plastik Bajonett? Für 100 euro kann man ja eig fast nichts falsch machen oder?

grüße Couchguy
 
Von der Optik und leistung machen beide Versionen keinen Unterschied!
(ich hab noch keinen gesehen)
Ob metal oder Plastik, ist nur ein Frage des Widerverkaufs, bzw. des kaufs! geben tut beide Versionen zig mal die Woche!
 
Okay, dann schau ich wohl doch einfach nochmal was im laufe der nächsten tage so kommt, nächstes we bin ich geschäftlich ca 3 wochen in Berlin und da würd ich die Linse gerne schon haben, vorallem weil ich danach direkt 2 Wochen nach Portugal fliege und da auch viele Fotos machen möchte :-)

dann mal Vielen Dank an alle die mir geholfen haben..

freundlich Grüße

Couchguy

PS: wer mir zufällig was anbieten kann, PN ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten