• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Suche Einsteigermodell (Digicam/Systemkamera) das in den Tropen nicht sofort kaputtgeht

camera_dias

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich fahre nächste Woche für einen Monat in die Tropen und möchte mir dafür eine Kamera kaufen. Ich hatte bisher nur Digitalkameras, hab meine letzte 2011 gekauft und das war eine Ixus irgendwas. Ich finde die Ixus-Modelle von denen ich bisher Fotos sah ganz furchtbar, aber das waren halt auch alle Modelle die vor 2011 gebaut wurden, ich weiß nicht, ob das etwas damit zu tun hat.
Ich möchte die Kamera hauptsächlich für stinknormale Urlaubsfotos nutzen, das einfangen, was um mich herum geschieht - meine Mitreisenden fotografieren, Strand, Stadt, keine bestimmten Motive. Es wird aber wahrscheinlich häufig hell sein (Sonne) und ich werde halt am Strand sein (Sand) und in den Tropen (hohe Luftfeuchtigkeit). Wichtig wäre mir deshalb, dass die Kamera nicht allzu schnell kaputt geht bei solchen Bedingungen. Vielleicht gibt es ja Modelle, die dafür bekannt sind, dass sie das besonders gut/schlecht vertragen. Außerdem sollte sie nicht allzu groß sein, da ich in Ländern sein werde, in denen Leute gerne mal überfallen werden und wenn ich meine Kamera dann nur mit einer großen Tasche um den Körper tragen kann wäre mir das zu auffällig. Mir wurde heute beispielsweise auch eine Systemkamera empfohlen (keine Ahnung, was das ist, die Perosn sagte wie eine Spiegelreflexkamera nur ohne Spiegel :D ? ).
Und sehr wichtig ist mir, dass ich einigermaßen selbst manuelle Einstellungen vornehmen kann und die Kamera ganz wichtig (!) nicht allzu viele solche Youtube-Apps, WLAN-Funktion, GPS und so einen Schnickschnack drauf hat. Das stört mich immer nur. Ich habe am Liebsten eine Kamera, die einfach nur gut fotografiert, fertig. Dabei möchte ich gerne aber trotzdem ob meiner eingeschränkten Kenntnisse eine Autopilot-Funktion haben, aber halt auch die Möglichkeit, selbst manuell einzustellen, wie ich fotografiere (Belichtungszeit,ISO, usw).
Auch wichtig: dass sie vom Drücken auf den Auslöser schnell ein Foto anfertigt (Verschlusszeit nennt man das glaube ich..?). Und dass die Fotos nicht unscharf werden, das fand ich bei den Ixus-Kameras die ich bisher sah (bis 2010 aber halt :D ) echt ungut.

Und ich will keinen Schnickschnack (zusätzliches Objektiv o.Ä.) dazu kaufen müssen, sondern einfach nur eine Kamera haben.
Gerne auch mit einem nicht-automatischen Blitz (zB hat mein Freund eine Canon Powershot, die ich ganz gut finde, bei der oben halt der Blitz weggeklappt werden kann. Sowas fänd ich supergut, denn ich hasse so automatischen integrierten Blitz, den man nicht vernünftig ausstellen kann, ich finde, dass Blitz ganz oft schöne Bilder versaut)

Empfohlen wurde mir von Leuten bisher folgende Modelle, vielleicht könnt ihr mir ja zu denen konkret etwas sagen, also, ob die meinen Bedürfnissen gerecht werden:

Fujifilm X10
Olympus Pen E-PM1
Olympus XZ-2 Stylus Digitalkamera
Sony NEX-3N
Canon G15



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [350 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu deinen Anforderungen würde eine Pentax K30 passen, leider liegt die 250€ über deinem Budget.
Richtig outdoortauglich sind nur 2 Arten von Kameras: Outdoorkompakte, die zwar sehr robust und wasserdicht sind, aber dafür in der Regel eine schlechte Bildqualität haben, und abgedichtete (Profi-) Spiegelreflexkameras, von denen die K30 mit Abstand die günstige ist.
Für den Preis bekommst du sonst:

1. Eine klassische Einsteigerspiegelreflex mit dem Kit-Objektiv, wie die Nikon D3200 oder die Sony Alpha 58. Die lösen gewöhnlich sehr schnell aus und haben eine super Bildqualität, aber sind groß und nur bedingt zum filmen geeignet.

2.Eine spiegellose Systemkamera, die deutlich kompakter bei gleicher Bilqualität ist. Hier gibt es z.B. die Sony NEX 3N oder die Olympus E-PM2. Sind auch videotauglich

3. Eine Edelkompakte, wie z.B. die Canon Powershot G16Die sind recht klein mit vielen Einstellmöglichkeiten. Die Bildqualität ist besser als bei einer normalen Kompakten, aber nicht so gut wie eine DSLR.
 
vielen lieben dank für deine schnelle antwort!
Ich möchte gar keine Spiegelreflex, ich glaube, das habe ich vergessen zu erwähnen, sorry. Weil ich halt in Städten bin, wo ich nicht unbeidngt mit großen Kameras wegen Diebstahlgefahr rumlaufen möchte.

Ich kenne auch eine Outdoorkamera von panasonic, die echt ganz zufriedenstellende Ergebnisse macht (auch unterwasser, deshalb hab ich die mal verschenkt), aber da bin ich spektisch. ich möchte eine Kamera die besser ist als die ganz günstigen Digicams.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde ja gern die NEX-3N empfehlen. Super BQ, dabei schön unauffällig. Allerdings bin ich wegen den Tropen doch eher skeptisch, ob die dafür geeignet ist.
 
Vor allem wegen des Sandstrandes würde ich weder eine Systemkamera (außer der o.g. Pentax) noch eine der teuren Edelkompakten mitnehmen - das wäre im Schadensfall versenktes Geld:(.

Mit Outdoorkameras gehst du auf Nummer sicher, hast aber Nachteile bei der Bildqualität - und auch der Zoombereich ist eher bescheiden.

Die letzten Kameras, die für so einen Trip zu empfehlen wären, waren wohl die "Travelzoomer" Casio EX-H10, EX-H20G und EX-H30: gute Automatik, moderates 10x Zoomobjektiv, schnell, riesige Akkulaufzeit >1000 Fotos:top:, unauffälliges Aussehen, günstiger Anschaffungspreis (120€), so dass ein evtl. Wertverlust durch "Absaufen" oder "Wegstehlen" nicht so dramatisch ist?!

Von denen gibts/gabs leider keinen Nachfolger:mad:. ... Vielleicht eine Gebrauchte? Da wäre zumindest der Wertverlust noch kleiner.
 
danke!

ich bin jetzt kurz davor zu kaufen und schwanke zwischen zwei modellen.

Fujifilm x10 oder Canon powershot sx210?


canon

-einfachere bedienbarkeit (wobei ich mich da halt auch echt gerne mal einfuchsen würde)
-sie kann, glaube ich, slow motion videos! :D
-blitz einklappbar (das ist für mich das wichtigste, ich hasse diese integrierten blitze die jedes mal jedes foto versauen)
-mein freund hat die und die hat sowohl tansania als auch diverse male dubai und kroatien überlebt, dh ist wohl einigermaßen verträglich mit sand und hitze/luftfeuchtigkeit
-man muss immer die kappe auf und zu machen per hand-> das ist sicherlich anfälliger bzgl sand
-100 euro günstiger auch inkl akku und tasche
-nicht so bevormundend wie andere günstige digicams, die sowohl auto- als auch manuelle funktionen haben


fuji

-man kann alles manuell einstellen (auch etwas ein nachteil, denn ich kenne mich nicht so gut aus damit bisher, müsste mich einfuchsen), automatikmodi sind aber auch verfügbar
-vielleicht endlich mal eine kamera für länger? (WENN sie die tropen überlebt)
-macht im dunklen bessere aufnahmen laut reviews, also man braucht nicht zwingend nen blitz
- eine freundin sagt: "die mit sucher, sonst geht dir der akku schnell flöten (und das is eigentlich das wichtigste, wenn man so ne reisekamera will), wenn du als sucher hinten das display dauerhaft angeschaltet haben musst. andererseits nervt das nicht ganz einfahrbare objektiv bei der fujifilm .. guter punkt zum irgendwo hängen bleiben und kaputt machen"



ich tendiere zur canon powershot sx210. ich hab die schonmal bei jemandem ausprobiert und fand die bilder echt okay, besonders gut fand ich, dass man halt den blitz wegklappen kann. und mit den systemkameras hast du echt recht, henry06, die könnten zu leicht schrott gehen. ich habe erst zur fuji x10 tendiert, weil ich überall gute bewertungen gelesen habe zu der, aber mir bereitet angesichts des hohen preises (für mein budget) dann doch sorge, dass man das objektiv nicht vollständig einfahren kann (zu große gefahr, dass das mal irgendwo gegen stößt) und dass man selbst die objektivklappe immer draufmachen muss, ist auch bei sand nicht allzu ungefährlich.
und die sx210 hatte meine reisebegleitung sowohl in den tropen auch schon mit dabei und die hat das überlebt, außerdem war die mit in dubai/oman (=SAND :D ). ich denke, dass das eine gute entscheidung ist...obwohl ich schon ein bisschen traurig bin, weil ich echt gerne mal eine wirklich gute kamera hätte. was denkt ihr?


für situationen, in denen mir meine kamera geklaut werden darf, hab ich noch eine uralte samsung es30, für die werde ich mir auch eine unterwassertasche kaufen, zum unterwasserfotos machen, denn falls die kaputt geht, wäre es nicht soo schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Prinzip keine schlechte Entscheidung. Hier einige tropische Fotos zu finden aus der SX210: http://www.flickr.com/search/?q=sx210%20nature

ABER
...
canon
...
-100 euro günstiger auch inkl akku und tasche
...
Nur??? Ist doch viel zu teuer:evil:!? Das weit bessere Nachfolge-/Vorjahresmodell SX270 gab's kürzlich im Abverkauf ja schon für 149€ NEU inkl Garantie! Da würde ich für eine alte abgenutzte;) SX210 allerhöchstens 75€ hinlegen, siehe auch ebay.
 
Du hattest ja auch die Canon G 15 auf dem Plan. Da hat sich, soviel ich weiß, gegenüber den Vorgängermodellen nicht so viel geändert. Mein Schwiegersohn hat ein ältere (ich glaube G11 oder 12) und das ist wirklich eine sehr gute und grundsolide Kamera. Die hat zwar einen eingebauten Blitz, aber auch einen Blitzschuh, an dem sich die Blitzgeräte meiner Canon EOS verwenden lassen.
 
Im Prinzip keine schlechte Entscheidung. Hier einige tropische Fotos zu finden aus der SX210: http://www.flickr.com/search/?q=sx210%20nature

ABER

Nur??? Ist doch viel zu teuer:evil:!? Das weit bessere Nachfolge-/Vorjahresmodell SX270 gab's kürzlich im Abverkauf ja schon für 149€ NEU inkl Garantie! Da würde ich für eine alte abgenutzte;) SX210 allerhöchstens 75€ hinlegen, siehe auch ebay.

danke! verrückt, dass der nachfolger günstiger ist. hab mir das datenblatt mal angesehen und bei dkamera.de "gewinnt" der nachfolger gegenüber dem vorgängermodell, jednfalls bei den technischen daten. hm.
 
Nicht "verrückt". Ganz normal.

Eine Kamera verliert in ihrem ersten Jahr etwa 40% ihres "Einstiegspreises", und wird dann, wenn das Nachfolgegerät in die Lager einquartiert werden muss, von großen E-Discountern häufig für Schnäppchenpreise verschleudert (z.B. die SX210 evtl. vor zwei Jahren für 99,-?). Und danach verbleiben eben nur noch wenige Exemplare am Markt - und wie das in der freien Marktwirtschaft eben so ist: je weniger Geräte, umso höher steigen die Preise!
 
Deine Sorgen sind relativ unbegründet, die Tropen sind nicht annähernd so schlimm wie oft behauptet.

Ich habe ein Jahr in Westafrika gelebt, hat meiner (nicht abgedichteten) DSLR nicht geschadet. Weder der Staub der Trockenzeit, noch die Feuchtigkeit der Regenzeit. Auch der Regenwald Queenslands hat sie nicht umgebracht.

Abdichtung empfiehlt sich, wenn du im Regen stehend fotografieren willst, oder wirklich auf krasse Expeditionen gehst, mit dem Motorrad durch die Wüste etc.
 
Ich bin gerade in den Tropen gewesen und hatte sowohl meine DSLR Ausrüstung als auch meine G15 dabei. Das Klima stellt für die Geräte keine besondere Herausforderung dar.

Wenn Du nur eine Kamera mitnehmen möchtest, würde ich die G15 nicht empfehlen, da die Kamera einen Brennweitenbereich von 28-140 mm hat. Da wird Dir schnell an beiden Enden was fehlen.

Als Kamera im Hosentaschenformat kannst Du die Canon sx270 gut verwenden, solltest aber ausreichend Ersatzakkus einpacken, da gerade im Videomodus viel Strom verbraucht wird (dazu gibt es etliche Threads).

Wenn es in den Maßen etwas größer sein darf, kannst Du Dir auch Gedanken über eine Bridgekamera machen, wie z.B. Lumix FZ200 oder Canon SX50. Die haben einen enormen Zoombereich von Weitwinkel bis hohe Telebereiche. Damit ist Dein Objektspektrum von Menschen (Tele) bis Landschaft (WW) gut abgedeckt. Da Du überwiegend bei Tageslicht fotografieren möchtest, sind die etwas kleineren Sensoren dafür völlig ausreichend. Videos machen beide Kameras in Full-HD und in guter Qualität.
Die FZ200 hat zudem ein sehr lichtstarkes Objektiv über die gesamte Brennweite.
Die Bedienung ist sehr einfach und in die Vollautomatik bringt schon ganz gute Ergebnisse. Natürlich kann man auch alle Bereiche manuell einstellen.
Da diese Kameras geschlossene Systeme sind, sind sie auch nicht so anfällig für Verschmutzungen.

Wir haben gerade bei solchen Reisen diesen Kamertyp oft im Einsatz gehabt und waren sehr zufrieden damit.
 
Ich hab auch ein halbes Jahr in Ostafrika gelebt und war einen Monat in Westafrika reisen und hab eine Zeit in Südafrika gelebt ;-). Und ich stimme dir zu, Kwesi, dass die Tropen nicht immer so schlimm sind, allerdings wusste ich halt nicht, was für Menschen sich hier tummeln. Die Kameras werden ja auch in der Regel weltweit vertrieben und nicht ausschließlich für die deutschen Klimaverhältnisse produziert und selbst wenn sie nur in den USA verkauft werden, dort gibt es ja auch (sub)tropische Regionen.
Für mich spielt wie gesagt eine Rolle, dass ich nicht möchte, dass meine Kamera aufgrund ihrer Größe sofort ersichtlich ist und als potentielles Klauobjekt gesehen wird. Deshalb möchte ich keine DSLR.


Ich hab mir jetzt die sx270 bestellt, weil sie so günstig ist vor allem :D. Und kompakt. Das mit den Videoaufnahmen las ich auch, aber das bezieht sich wohl nur auf die erste "Auflage" der Kamera, die neuen haben wohl eine bessere Lebenszeit. Ich nehme aber mehrere Akkus mit, hab sowieso noch ein paar von kaputten Canons rumliegen und hoffe, dass die passen, ansonsten bestelle ich noch schnell neue. Vielen lieben Dank für eure ganzen Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten