• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche einfache RAW-fähige Bildbearbeitung

Klaus Digital

Themenersteller
Hallo zusammen,

Erst mal ein Lob - Dieses Forum ist wirklich top. Da macht das Surfen richtig Spaß.

Nun aber mein Problem:

Ich suche eine Software mit der ich die RAWs der 20D bearbeiten kann.
Für Photoshop Elements 2.0 habe ich nicht die anscheinend dafür benötigte Zeit, und Digital Photo Professional von Canon kann nicht wirklich viel.

Kann mir einer von Euch einen Tip geben?
Ist Irfan View zur kompletten Bearbeitung zu gebrauchen?

Danke - Klaus Digital
 
Hallo Klaus Digital,

ich setze mal ??? zu Deiner Frage:

1. PhotoShop Elements 2 kann mit RAWs garnichts anfangen

2. Canons DPP kann RAW konvertieren, einschl. grundlegender Funktionen zur Bildbeeinflussung für RAWs

3. IrfanView nutzt Canons SDK zur RAW-Konvertierung, hat aber seine Stärken eher in der Anzeige und Konvertierung verschiedener Bildformate.


Nimms mir nicht übel, aber Deine Fragen sind in sich so widersprüchlich, daß ich zunächst das Fotografieren in JPEG empfehle.

Übung und Erfahrung damit führen eventuell mal zum Wunsch nach RAW. Wenn Du soweit bist, lies Deine Fragen nochmals. Du wirst dann verstehen, warum wir etwas "erstaunt" reagieren.

Gruß
ewm

Aber trotzdem ein Tip: Photoshop Elements 3 ist ein vernünftiger Weg für Einsteiger. Das kann RAW auch wesentlich besser als DPP oder IrfanView.
Preis ca. 70...80 Euro. Irgendwo soll es auch Update-Aktionen für PSE 2 geben.
 
Ganz klar: Photoshop Elements 3

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten