• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Suche einen Regenschutz für DSLR

Cargonaut

Themenersteller
Hallo in die Runde,

die Suchfunktion hat leider nur sehr alte Beiträge hervorgebracht. Vielleicht gibt es ja bereits neuere produkte, womit Ihr Erfahrungen sammeln konntet.
Ich suche für meine Canon 5D Mark IV einen Regenschutz, wo auch ein Sigma 150-600mm mit reinpaßt. Der Schutz sollte sowohl für Stativaufnahmen als auch (wichtig) für Freihandaufnahmen geeigenet sein.
Kann da eventuell jemand aus praktischer Erfahrung etwas empfehlen?

Meine Googlesuche hat einiges zum Vorschein gebracht, zwischen 10-150 Euro.

Ich habe folgendes Gefunden:


Die Frage wäre jetzt bei diesem Produkt speziell, wie das Zoomen per Hand dann in der Hülle funktioniert, da es keine Festbrennweite ist.


Danke im Voraus und allen ein schönes Wochenende!

Grüße Kay der Cargonaut
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab den hier...
da passt eine Nikon Z9 mit einem Sigma 120-300/2.8 problemlos drunter... allerdings sehe ich zwei Probleme: erstens verändert dein Objektiv beim Zoomen die Länge, d.h. der Schutz muss sehr gut an der Gegenlichtblende befestigt sein um nicht abzurutschen... und zweitens: der von dir verlinkte Regenschutz hat hinten ein "Klarsichtfenster", das wird es schwierig bis unmöglich machen, durch den Sucher zu fotografieren, und diese "Klarsichtfenster" neigen sehr schnell zum Beschlagen, dann siehst auch über LiveView nichts mehr. Meine Freundin hatte früher mal so etwas ähnliches ausprobiert, und sehr schnell als nicht praxistauglich verworfen. Der Lenscoat ist hinten offen, das bedeutet zwar weniger Schutz, aber man kann den Sucher nutzen. Und bisher war es immer so: solange die Fussballer spielen können, können wir fotografieren.
 
Vielen herzlichen Dank!

Ja, mein Objektiv ändert beim Zoomen leider die Länge. Ich würde den Schutz an der Sonnenblende mit Panzertape oder ähnlichem festmachen und natürlich Puffer nach "hinten" lassen.
Das Argument mit dem Klarsichtfenster ist aber auch einleuchtend. Vielleicht wäre ein Regenschutz nach unten offen, was praktisch nur über die Kamera "gehangen" wird, auch gut geeignet sein. Schützt zwar am Body auch etwas weniger, aber das Zoomen wäre problemlos möglich. Da sehe ich bei geschlossenen Hüllen noch das Problem, da gut ranzukommen. Die Fotoziele sind F-18 Düsenjets, die nicht wirklich langsam unterwegs sind.

Ich habe dazu diesen Regenschutz gefunden:


Grüße Kay der Cargonaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lenscoat Regenschutz, den ich oben verlinkt habe, ist auf der Unterseite mit Klettverschlüssen versehen. Damit kann man zoomen oder z.B. auch vom Stativ aus arbeiten.
 
Für das Holifest (Farb- und Wasserschlacht) in Indien hatte ich mir so etwas aus einem Müllbeutel und Klebeband selbst gebastelt. Wegen Zoom an der Gegenlichtblende verklebt, für den Sucher einen Ausschnitt reingeschnitten und mit Klebeband fixiert. Dazu noch einen Wegwerf-Klarfilter auf die Linse. Meine Klamotten konnte ich nachher wegwerfen, die Kamera hat 2 Tage gut durchgehalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten