• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche einen Fotorucksack wo eine Isomatte (30x38x5 cm) reinpasst

uwe918

Themenersteller
Bin auf der Suche nach einem größeren Fotorucksack wo eine Isomatte (30x38x5 cm) reinpasst. Dort sollte auch eine R6 mit einem RF 800/11 dran und 3-4 kleinere Objektive reinpassen. Leider sieht man auf den Fotos der Rucksäcke nicht genau, wieviel Platz noch auf den Objektiven ist. Kennt jemand solchen Rucksack? Will die Isomatte nicht immer zusätzlich tragen, oder wie macht ihr es?

Danke Uwe
 
Also ich habe den F-Stop Sukha, der Innenraum ist für den Fotokram bzw. Spektiv, Tarnzeug und Proviant reserviert.
Da würde ich die Isomatte nicht mit drin haben wollen. Die ist nach einer Limikolensession ja auch komplett verschmiert.
Ich packe die Isomatte bei Bedarf einfach außen mit dran, befestigt wird durch die bereits am Rucksack vorhandenen Riemen und Gummibänder mit Haken.
Da gibt es die Möglichkeit unten dran, oder seitlich, oder hinten dran.
 
Danke Kleene74 und Jochen W. Das sind die Maße zusammengefaltet. Habe die ISOmatte noch in einer Tüte drin. Mit außen dran habe ich auch schon gedacht. Bin momentan beim Lowepro Pro Trekker 450 gelandet. Der ist Hinten flach, so das man es wohl gut mit einem Riemen fest machen kann. Den F-Stop schaue ich mir mal an.
 
Zwei Rucksäche wo man gut Sachen außen befestigen kann sind der Peak Design Everyday Backpack und der Manfrotto National Geographic Earth Explorer Backpack.

Beim Peak Design kann man auf der Front oder unten mit Riemen Dinge wie eine ISO-Matte befestigen. Seitlich gibt es Flaschenhalter in die auch andere, schmale aber höhere Gegenstände passen, man kann die auch mit einem Riemen befestigen. Notiz am Rande: ungewollte Aufmerksamkeit hat der Rucksack gerade in den USA bekommen, der Mörders des UnitedHealthcare-CEOs hat ihn zum Tatzeitpunkt getragen, prominent zu sehen auf einigen der Fahndungsfotos.


Der National Geographic ist sehr flexibel, er hat Laschen oben, unten und seitlich, an denen kann man Riemen befestigen um Gegenstände zu befestigen.

 
ja die Falt-Isomatten sind natürlich nicht zu praktisch zum befetsigen, wie gerollte, dafür nicht so heikel, wenn man mal kräftiger dran zeiht oder drückt.. die kannst du natürlich auch unten oder oben quer am Rucksack befestigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten