• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche eine neue Kamera

Dennyo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hatte bisher eine Canon IXUS i und habe damit Foto auf Partys etc. gemacht. Nichts Besonderes also. Ich suche nun eine geeignete Kamera um Landschaften und Architektur zu fotografieren. Ich war am Anfang nicht sicher, ob es eine Prosumer oder eine dslr-Kamera. Ich denke aber eine Prosumer sollte es tun -auch weil ich keine Lust habe x Objektive mitzuschleppen.

Bisher habe ich die Panasonic Lumix FZ50, die Fuji FinePix S6500fd und die Sony R1 in die engere Wahl gezogen. Die Preise gehen ja ziemlich stark auseinander. Die Lumix ist bisher mein Favourite.

Ich habe nun schon sehr oft gelesen,dass die FZ50 enorme! Probleme mit Rauschen hat und, dass der Vorgänger in der Hinsicht besser sein soll. Die Testberichte sind allerdings so gut wie alle positiv!

Kann da jemand etwas zu sagen? Ich habe mir bereitd die offenen Posts durchgelesen aber ich würde gerne eine Empfehlung von erfahrenden Leuten hören :)

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
nAbend,

ohne Frage, die Lumix hat ein schlechtes Rauschverhalten. Wenn man aber damit umzugehen weiß, ist sie eine tolle Camera. Wichtig ist, dass du mit ISO100 (höchstens 200) und guten Lichtverhältnissen knipst. Nachträglich solltest du dann noch manuell am Computer entrauschen.

Wenn du möchtest, kann ich dir ein paar ISO200 Foto’s hochladen. Da kannst du dich vielleicht etwas dran orientieren.

Ich denke nicht, dass der Rausch-Unterschied zwischen FZ50 und FZ30 wirklich sichtbar ist. Meinst du vielleicht die „zu starke“ Rauschunterdrückung, die das Bild matschig werden lässt? Wenn ja – die kannst du abschalten. Ich selbst hab’ sie noch nie verwendet.

Gruß,
Niclas
 
Zu den Tests:

http://www.photoscala.de/node/2727


Zum Thema Bildqualität:

Physikbuch. Je größer ein Sensor ist, um so weniger muß das Licht verstärkt werden. Je größer die einzelnen Pixel sind um so sauberer das Bild.
Die R1 hat mind 10 x mehr Fläche als der Sensor der FZ50 für die gleiche Pixelanzahl.
Ich schicke Dir gerne mal Schnappschüsse mit der FZ50 von der Photokina. Ebenso welche von der R1 von dort. Keine Testcharts, sondern Praxisbilder.

Fazit für mich: Auch wenn die R1 nicht perfekt ist, sie liefert absolut brillante Ergebnisse. Anderes wirst Du über diese Kamera nie lesen. Oder Spiegelreflex, aber die sind laut und teuer, Faktor 2-3 der R1.
 
Also zunächst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Über Bilder zwecks Orientierung würde ich mich natürlich freuen.

Die Frage ist, ob sich die knapp 600 Euro für eine R1 lohnen, da es für den Preis schon fast ein dslr System gib. Die Lumix liegt glaube ich bei 450 Euro und die Fuji bei 300. Damit wir uns nicht falls verstehen - ich bin absoluter Anfänger. Ich möchte aber trotzdem gerne eine Kamera, die nicht nach 2 Monaten "alt" ist, sondern mir auch noch gute Dienste leistet, wenn ich mal etwas mehr Erfahrung gesammelt habe.

Werde mir morgen mal Tests der drei Kamera durchlesen und dann einfach mal in einen Laden fahren um sie mal in die Hand zu nehmen.

Vielen Dank!
 
Hallo,

an deiner Stelle würde ich den Kauf wohl hauptsächlich vom Handlung usw. abhängig machen. Denn bei Landschaftsaufnahmen unterscheiden sich die Cameras nicht großartig...

Die angekündigten Foto's, beide ISO200 und nachträglich entrauscht.

marienkaefer.jpg


miniwanze.jpg


Gruß,
Niclas
 
Also ich habe heute mal die FZ50 und die 6500 in der Hand gehabt und beide gefallen mir vom Handling her gut. Ich schwanke also im Moment zwischen diesen beiden Kameras. Preislich liegen 150 Euro dazwischen.

Die Bilder sehen wirklich gut aus! Vielen Dank!
 
Heute habe ich mir mal die Nikon D40 angechaut und vo Handlingher hat siemir am besten gefallen! Habe aber leider schon oft gelesen, dass man lieber zur D50 greifen sollte! Haben beide denselben Body?

Danke.
 
Heute habe ich mir mal die Nikon D40 angechaut und vo Handlingher hat siemir am besten gefallen! Habe aber leider schon oft gelesen, dass man lieber zur D50 greifen sollte! Haben beide denselben Body?

Danke.

Bei der D40 ist man doch ziemlich eingeschränkt in der Objektivauswahl, deshalb wohl die Empfehlung in Richtung D50. Bei einer DSLR sind die Objektive entscheidend. Ein Objektiv, wie an der R1 würde für ein DSLR-System sicherlich bestimmt so zwischen 600-800 Euro kosten. Kit-Objektive aktueller DSLRs können da nicht mithalten. Schade ist nur die Klobigkeit der R1, für Landschaftsaufnahmen ist sie aber klasse. Bei den Kompakten wäre mein Favorit klar die S6500 von Fuji.
 
Die 6500 gefällt mir auch! Ich würd nun gerne mal beide in der Hand halten! Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht der D40 sagt mir sehr zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auf jeden Fall würde ich eine Kamera nehmen, die einen Blitzanschluß hat. Blitzen ist nicht nur "Mach mal hell" sondern ein äußerst kreatives Mittel zur Lichtlenkung. Gut 99% der Profifotos, die Du in Zeitschriften siehst sind geblitzt. Selbst Outdoor wird oft der Blitz verwendet, zumindest halten Assistenten einen Reflektor fürs Sonnenlicht.
Nur zur Dokumentation reicht ne Kamera ohne Blitzschuh, schon bei Parties wird es mit dem Einbaublitz eng und derlei Events sind nicht mehr fotografierbar.
Ne Pentax istDL kostet schon ab 400 Euro und ist technisch kaum anders als die Nikons, hat sogar den gleichen Sony-Sensor drin. Sowas ist ein billiger und guter Allrounder. Bessere Bildqualität als die Fujis und die Panasonic aber leicht schlechter als die R1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten