• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche eine neue Cam

MrDJUMP

Themenersteller
Ja, ich suche eine neue Cam. Ich möchte unter anderem gute Bilder von meinem Kleinen machen, innen sowie draußen. Das heißt die neue Cam muss schnell sein und lichtstark. Wenn ich euch weitere Fragen beantworten kann, schreibt mir einfach.

LG

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Olympus Stylus 1)
  • hat DSLR/s angetestet (Pentax K-x (hatte ich vor der Stylus 1))
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher innen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • makro
  • nacht
  • sport_action
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • haustiere
  • industrie_technik
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • schöne Portraitbilder
 
Und das willst du alles mit einer Kamera abdecken. Viel Licht viel Tele für 600€
Da fällt mir erstmal nur die Lumix FZ200 ein, oder die Sony RX10. Die liegt aber über 600€.
Dann wäre noch die Lumix FZ1000 kostet aber auch mehr als 600€.
Mal den Finanzminister in der Familie fragen ob da nicht noch was drauf kann.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Finanzminister bin ich und ja es wäre sicher noch mehr drin, aber ich will nicht mehr wie 600 Euro für ne Cam ausgeben. Ich nutze sie ja auch nicht täglich. Nur will ich eben auch vernünftige Bilder bei schwachem Licht machen können, möglichst ohne Blitz. Was hälst du von der Canon G16?
 
Kenne ich nicht. Da müssen andere ran. Die FZ200 ist ja deutlich unter 600€.
Hat Blende 2.8 von Anfang bis Ende 600mm.
 
Die Bilder der FZ200 hauen mich grad mal gar nicht um. Vielleicht muss ich beim Tele Abstriche machen, bis 200/300 sollte auch reichen.
 
Die FZ200 ist ja deutlich unter 600€.
Hat Blende 2.8 von Anfang bis Ende 600mm.

Aber dann hätte er auch die Stylus 1 behalten können, viel Tele steht ja nicht unter "Das ist mir wichtig" ;)

@MrDJUMP

Was konkret hat dich an der Stylus 1 denn gestört?
Wenn es lichtstärker, rauschärmer und portrait-tauglicher werden soll, würde mal über eine spiegellose Systemkamera mit lichtstarker Portrait-Festbrennweite nachdenken. Beispielsweise eine Olympus PL5 + 45/1.8. Oder bei Panasonic schauen, die G5 und G6 sind preislich inzwischen auch sehr interessant.

Damit hättest du zumindest auch die Option, für künftige Zoobesuche mit dem Kleinen noch ein Teleobjektiv nachzukaufen.

Hoher Qualitätsanspruch, Lichtstärke und großer Brennweitenbereich geht kaum zusammen. Evtl. Eine Sony RX10 könnte dem nahekommen, kostet aber mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfe der Bilder hat mich gestört. Ich schaue mir meine Bilder an und wenige sind super scharf. Vielleicht komme ich auch einfach nicht mit der Stylus klar.

Was haltet ihr von der Fuji X-A1?
 
Aber dann hätte er auch die Stylus 1 behalten können, viel Tele steht ja nicht unter "Das ist mir wichtig" ;)
Er schreibt doch aber das er Tiere Zoo und Tiere Wildlife fotografieren will, deswegen bin ich von viel Tele ausgegangen.

Ich sag mal so, was er da so alles aufzählt da geht meiner Meinung nach nichts mit einer Kamera, wo der Sensor nicht größer ist als ein Fliegenschiss.

Da muss man ran ab 1 Zoll aufwärts.;)

Wie wäre es mit der Lumix G6 und dem neuen 14-140. Die Kamera macht gute Bilder, und Video ist auch sehr gut. Neu ca.750€ gebraucht weiß nicht zurzeit selten im Angebot.
 
Er schreibt doch aber das er Tiere Zoo und Tiere Wildlife fotografieren will, deswegen bin ich von viel Tele ausgegangen.
Ich sag mal so, was er da so alles aufzählt da geht meiner Meinung nach nichts mit einer Kamera, wo der Sensor nicht größer ist als ein Fliegenschiss.

Eben, das alles in einer Kamera ist eh utopisch, darum habe ich es wohl irgendwie verdrängt.... :o
 
Ja ihr habt recht. Lassen wir das Tele mal weg, hauptsächlich will ich Bilder machen wenn mein Kleiner spielt und tobt, dann Landschaft und Gebäude. Makro sollte auch noch ein Rolle spielen.

Jetzt habe ich mir die DMC-GX7 angeschaut und bin heiß drauf :lol:
 
GX7 und 600€ geht nicht weil du ja noch Objektive brauchst, und meistens werden es mehr wie eins.;):)
 
GX7 ist sicher nicht die schlechteste Wahl.
Wenn du Standard-Kitobjektiv und Makro und Portrait auch noch weglässt könnte es mit dem Budget bei Gebrauchtkauf sogar klappen.

Nur fotografieren klappt dann noch nicht, so ganz ohne Objektiv... :lol:
 
....
Was haltet ihr von der Fuji X-A1?
Eine ganze Menge. Zumal der Preis sehr verlockend ist.
Knapp 500€ im Doppelzoom-Kit sind schon ein Wort.
Aber einen sehr schnellen AF solltest du da nicht erwarten.
Sucher gibt es auch keinen. Auch nicht zum nachrüsten.
Die Bildqualität finde ich aber super. Auch bei höheren ISO.
Lichtstärkere Objektive kosten nicht wenig......
Für mich persönlich leider nichts, da mir der Sucher fehlt.
Den Bilderthread hast du schon gesehen?
Ansonsten bei mft schauen. Das wird mit Tele aber wohl eher teurer und so richtig gut gehen Fotos bei wenig Licht da auch nur mit lichtstärkeren Objektiven.
Wobei es die Panasonic Lumix DMC-G5 dem 14-42mm OIS und dem 45-150mm OIS für unter 600€ neu gibt.
Oder eine Olympus OM-D E-M5 gebraucht und Tele später....
 
Danke für den Link coconut, die Bilder sind ja mal der Hammer!!!

Ich werde mal an der Fuji X-A1 dran bleiben. Muss ja erst mal meine Stylus verkaufen, vorher geht leider gar nichts.
 
Meinst du wirklich die ist so langsam?
Jetzt lass dich nicht kirre machen... :)
Sooo langsam ist sie nun auch wieder nicht beim AF.
Aber die mft's von Oly und Panasonic (jetzige Generation) sind schon schneller.
Mal als Anhaltspunkt:
Die A1 braucht etwa 1/10 Sekunde länger zum fokussieren, als deine Stylus 1. Belohnt dich dafür mit toller Bildqualität.
 
Bei Systemkameras muss Dir aber klar sein, dass Du dafür auch verschiedene Objektive brauchts und wenn Du alles wirklich gut abdecken willst, wird das Budget nicht reichen. Für eine GX-7 reicht es ja nicht mal ohne Objektiv (allenfalls gebraucht). Und mit einer Systemkamera nur mit Kitobjektiv oder auch Reisezoom stehst Du erst einmal nicht besser da als mit der Stylus 1.

Wenn jetzt die Stylus 1 in Innenräumen wirklich schon zu lichtschwach ist, wäre die Ergänzung mit einer XZ-2 oder einer RX-100 eine Idee, die haben das lichtstärkere Objektiv (XZ-2) bzw. den leistungsfähigeren Sensor (RX-100) womit sie im unteren Brennweitenbereich (aber nur dort) die Stylus 1 doch merklich überbieten.

Eine Variante wäre noch: Olymus E-PL5 mit 45/1,8. Nur eine Festbrennweite, sollte aber im Budget machbar sein und wenn Du auch die Kamera irgendwie günstig bekommst, kannst Du mit sehr, sehr viel Glück auch noch ein 20/1,7 dazu finden. Dann hast Du zwei sehr lichtstarke Festbrennweiten mit denen man schon eine Menge anfangen kann - mehr als mit jeder Kompaktkameralösung - das ist aber auch schon die einzige Variante die mir jetzt so einfällt. Natürlich würde das auch mit einer anderen Kamera - etwa einer Panasonic oder eine E-PM2 gehen und vielleicht kann man auch ein entsprechendes Set in einem anderen System im Budget finden.

In beiden Fällen solltest Du aber die Stylus (ersteinmal) behalten - den ganzen Brennweitenbereich der Stylus merklich besser abzudecken ist weder leicht noch billig.

Am Ende ist aber die Frage ob das alles was bringt. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, klingt das was Du bisher gesagt für mich eher danach, dass Du die Möglichkeiten der Stylus gar nicht wirklich ausschöpfst. Da kann ich mich natürlich irren - ich kenne Dich ja nicht persönlich - aber die Stylus 1 ist schon eine sehr leistungsfähige Kamera mit der man schon eine Menge rausholen kann - wenn man es kann. Trifft meine Vermutung also zu, wird eine neue Kamera Dein Problem vielleicht gar nicht lösen, da auch die leistungsfähigste Kamera beherrscht werden will, um ihr Potential auch wirklich auszunutzen.
Ich will Dir eine neue Kamera nicht ausreden und vielleicht ist das ja zumindest ein Teil der nötigen Lösung für Dich - aber vielleicht würde ein Fotolehrgang auch schon was bringen - aber das ist Deine Entscheidung.
 
Meinst du wirklich die ist so langsam?

Falls mit dieser Frage ich gemeint sein sollte: Ich weiß es nicht, ich kenne die Fuji X-A1 nicht.
Aber wenn hier der Hinweis kommt, dass man bei dieser Kamera keinen schnellen AF erwarten sollte, und du sie trotzdem in Erwägung ziehst, dann frage ich mich halt, was denn von den ursprünglichen Anforderungen nun wirklich noch übrig ist.

Das heißt die neue Cam muss schnell sein und lichtstark. Wenn ich euch weitere Fragen beantworten kann, schreibt mir einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten