• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche eine 32Bit Version des Adobe DNG Konverters für RethinkRaw

  • Themenersteller Themenersteller Gast_421526
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_421526

Guest
Die aktuellen Versionen des Adobe DNG Konverters sind ja 64Bit.
ich habe einen kleinen Netbook mit 32Bit und würde den DNG Konverter gerne dort installieren, um die Software RethinkRaw einsetzen.
Hintergrund: ich habe den Netbook im Urlaub mit, und würde gerne mal ein einzelnes RAW Adobe kompatibel bearbeiten. RethinkRAW nutzt das ACR im DNG Converter dafür und generiert ein XMP File. Das kann ich später in LR oder der Adobe Bridge einlesen und habe somit die Bearbeitungen übernommen.
Alle aktuelle Adobe Software ist ja 64Bit und damit nicht auf dem Netbook lauffähig.
Deswegen die Frage, kann mir jemand ein Installationsfile von einem noch 32Bit tauglichen Adobe DNG Konverter zur Verfügung stellen?

Wen es interessiert, das Projekt ist hier zu finden:
https://github.com/ncruces/RethinkRAW

Die Performance ist ähnlich langsam wie der Olympus Workspace, so dass ich da nichts einbüße, der Vorteil ist die Weiterverwendung der Entwicklungseinstellungen später am Normalen Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, da werde ich mal vorsichtig schauen, mit der Versionsnummer habe ich auch einen Anhaltspunkt zum weitersuchen.
 
Der DNG Konverter war ok, aber RethinkRAWist wohl auch für 64Bit.

Wäre nett gewesen, wenn es geklappt hätte. Bleibe ich halt bei beim Olympus Workspace.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten