• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Einbeinstativ

Dobbie

Themenersteller
Hallo Leute :)

ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Einbeinstativ. Das ganze soll ein Geschenk werden. Muss leider zugeben, dass ich von Stativen keine Ahnung habe. Ich benutze ein altes Dreibein, wenn ich ein Stativ brauche, weshalb ich mich mit dem Thema bisher nicht auseinander gesetzt habe:D
Im Forum habe ich diesen Fragebogen gefunden :top:
Also:

Stativ- und Stativkopfkaufberatung

[x] Das Geburtstagskind (nutzt bereits ein Stativ und) sucht etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[x] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.



[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):

• Cullmann Magnesit 580C
• Manfrotto 694CX
• Manfrotto 695CX

Verfügbares Gesamtbudget:

Maximal 150 €, da es sich ja um ein Geschenk handelt.

Verwendungszweck

[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:


Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[x] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Also so 5 kg sollte das Teil schon aushalten^^

Besondere Gründe für den Kauf:

Das Einbein ist leichter als das Dreibeinstativ und passt besser ins Gepäck.

Stativ

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[x] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

[173 ] cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):

[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[x] Carbon
[ ] Holz
[ ] egal

Am liebsten Carbon, scheint mir am leichtesten zu sein und trotzdem relativ stabil. Letztendlich bin ich da aber nicht festgelegt.
Aber bitte bloß kein Holz!

Arretiersystem:

[ ] Twistlock
[x] Leverlock
[ ] egal


Besonders wichtig ist ihm:

[x] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:

Ich habe mir bisher nur die oben erwähnten Modelle angesehen. Hat jemand damit Erfahrung? Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die 2009 rausgekommen. Gibt es denn auch inzwischen Nachfolgermodelle? Habe dahingehen nichts gefunden :confused:
Es wäre echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte =D
Vielen Dank schon mal ;)

Liebe Grüße
Dobbie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten