• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf [Suche] Einbeinstativ - Möglichst leicht - Bis 150€

Flummi123

Themenersteller
Hey,

ich suche für meine Reisen auf dem Rad ein möglichst leichtes Einbeinstativ, relativ kompakt sollte es ebenfalls sein.

Ich möchte maximal 150€ ausgeben, auch gegen ein gebrauchtes Stativ habe ich nichts einzuwenden.

Vorerst möchte ich nur das Stativ kaufen, auf dem ich meine Digitalkamera bzw. die D200 montieren kann. Einen passenden Kopf werde ich dann in den nächsten Monaten nachkaufen.

Hier erstmal der Fragebogen:

[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.

Ich suche...

[x] Einbeinstativ,

Verfügbares Gesamtbudget:
[150] Euro

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)

80 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)

80 % Landschaft
20 % Reise

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[x] kleine DSLR mit Standard-Objektiven

Kamera mit welchem Sensor?

23,6 mm × 15,8 mm

Körpergröße:

[183] cm

Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):

[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)

Stativhöhe:

[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).


Material (Info):

[x] egal

Arretiersystem:

[x] egal

Mittelsäule:

[x] egal
 
Moin,
Ich war auch auf der Suche und habe mich letztendlich für ein Tiltall MP-315C entschieden. Käme allerdings nicht mit Deinem kurzen Packmaß hin, dafür ist es schön hoch und recht stabil. Den Neiger dazu muss ich mir allerdings auch noch besorgen. Mit meinem Novoflex Kuko komme ich auf dem Einbein nicht so gut zurecht.

Gruß,
lonee
 
Welche Objektive (Brennweiten) sollen denn drauf montiert werden?

Bei deinen Vorgaben könnte das Feisol CM-1471 in Betracht kommen.

Stabiles Teil, das zu deiner Körpergrösse passt. Ich hatte den Vorganger ohne Rapidverschlüsse, welcher durchaus auch mit schwereren Equipment klarkam. Habe mir dann später wegen einem EF 500/4L IS was stabileres (teureres) angeschafft. Für gängige Telebrennweiten erachte ich das Feisol aber als volkommen ausreichend.

http://www.feisol.de/feisol-einbeinstativ-cm1471-rapid-p-6.html?osCsid=8s1rqmilfv825ki772leugkou1
 
Wie wäre es mit Induro?
http://www.monostat.de/index.php?main_page=product_info&cPath=69&products_id=193

Nehme ich gern auf Fahrradtouren an Stelle des längeren Monostat RS-16 PRO ART. Es wird mit Spanngummi am Oberrohr oder auf dem Gepäckträger befestigt.

Als Kugelkopf verwende ich RRS BH-25 oder BH-40.
 

Anhänge

Vielleicht das neue Velbon Ultra Stick R60. 1,55m lang, 370g, dickstes Segment 30mm, Packmaß 32,2cm. Ich kenne es aber auch nur aus dem Katalog.

Gruß

Hans
 
KuKo wird auch nicht zum Einbein mitgeliefert..... aber nicht vergessen: Der Fuss ist auch nicht herstellerseitigen Ursprungs.....

Solltest du eigentlich nicht unerwähnt lassen, WinSoft :)

Da muss man schon Monostat bemühen und etwas Eigenleistung beisteuern.... Lohnt sich aber!!
du hast die letzten Entwicklungen bei Monostat offensichtlich komplett verschlafen und noch nicht mal das Posting von Winsoft aufmerksam gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten