• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein passendes Objektiv für eos1000

HappyDoener

Themenersteller
Hallo ich fotografiere in meiner freizeit viele momentaufnahmen, landschaften, makro fotografien,...eigentlichalles was ich vor die linse bekomme.
Ich habe mir vor drei jahren die cannon 1000d gekauft und wollte nun auch gern in ein neuse objektiv investieren.So habe ich mir zu weihnachten von tamron das 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD Objektiv (62mm Filtergewinde) gekauft!
Doch ich bin absolut unzufrieden damit ich eine woche lang fotografiert und das objektiv dann wieder zurückgeschickt.
Keines der bilder war so scharf wie ein bild welches ich mit meinem 18-55mm kit von cannon...ich war zwar beeindruckt von dem riesigen brennweitenbereich aber das nützt mir nix wenn fast kein bild richtig scharf ist!

Ich bin nun auf der suche nach einem Objektiv was lichtstark ist, einen größeren brennweitenbereich hat wie mein cannon kit, da ich gern makro fotografiere sollte es bei 18mm losgehen, und bei dem die bilder auch wirklich scharf sind. Der brennweitenbereich muss aber nicht so groß sein...?!

Es würde mich freuen wenn ihr mir ein paar tipps, oder ihr mir was empfehlen könntet...
vielen dank der max :D
 
...
Ich bin nun auf der suche nach einem Objektiv was lichtstark ist, einen größeren brennweitenbereich hat wie mein cannon kit, da ich gern makro fotografiere sollte es bei 18mm losgehen, und bei dem die bilder auch wirklich scharf sind. Der brennweitenbereich muss aber nicht so groß sein...?!

sowas alles in einem gibts nicht.

- n Macroobjektiv (1:1) ist ne Festbrennweite
- n Macro mit 18mm gibt es nicht
- wie definierst du lichtstark :confused::confused:

was es gibt sind relativ lichtstarke Macro (Festbrennweiten)Objektive, u.a. (f/2 bzw. f/2,8) mit 60mm (EF-s, Canon/Tamron) und mit 50mm mit f/2,8 (Sigma)
 
sowas alles in einem gibts nicht.

- n Macroobjektiv (1:1) ist ne Festbrennweite
- n Macro mit 18mm gibt es nicht
- wie definierst du lichtstark :confused::confused:

was es gibt sind relativ lichtstarke Macro (Festbrennweiten)Objektive, u.a. (f/2 bzw. f/2,8) mit 60mm (EF-s, Canon/Tamron) und mit 50mm mit f/2,8 (Sigma)

Bei vielen dieser Superzooms steht "Makro" drauf - was von der Definition auch nicht falsch ist, da die teilweise in den entsprechenden Abbildungsmaßstabbereich hinein kommen.

Natürlich kann man diese nicht mit einem echten Makroobjektiv vergleichen.
 
Da du dich für eine DSLR entschieden hast, weißt du ja das man die Objektive wechseln kann. Um in verschiedenen Bereichen gute ergebnisse zu erzielen muß man das auch machen. Also für dein Tamron brauchst du schon 2-3 Objektive.
Wie wäre es mit dem
Tamron 17-50 2.8 VC
Tamron 70-300 USD
Canon 60mm Macro 2.8
da ich dein Budget nicht kenne erstmal was günstiges.
Grüße
 
Wenn du dir ein "Suppenzoom" kaufst, ist die Bildqualität halt schlechter als eines mit einem kleineren Brennweitenbereich ;)


Wenn du nur ein Objektiv haben willst, was alles abdeckt, musst du halt in der Qualität abstriche haben... Von daher Tipp: Tamron 17-50 2.8 + Nen Macro dazu :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten