• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein Objektiv für bestimmten Einsatzbereich

kpS

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe eine kleine und bescheidene Frage.

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Objektiv auf das man sich 100% verlassen kann.

Momentan habe ich folgendes System:

-Canon 50D
-Canon 50mm 1,4
-Tamron 17-50mm 2,8
-Canon Speedlite 430EX II

Was ist mir wichtig?

Ich fotografiere
-Menschen (in allen möglichen Situationen)
-vorzugsweise Portrait und Ganzkörper (sehr gerne auch im WW Bereich)

-oft in schwierigen Lichtsituationen (daher ist mir auch ein lichtstarkes Objektiv wichtig)

-Der AF muss 100% sitzen (bei dem 50mm 1,4 ist es genau wie es sein sollte :) )


Da ich auf gar keinen Fall auf de WW verzichten möchte suche ich einen Ersatz für das nicht immer so tolle Tamron 17-50mm.

Letzendlich geht es mit um ein Objektiv was lichtstark ist. Den WW Bereich abdeckt und wo der AF 100% sitzt. Ein Alrounder eben.

Habe mir auch schon einige angeschaut.

Wie z.B.

Canon 24-70mm 2,8 (leider fehlt mir hier der WW)

Canon 17-85mm (Lichtstärke fehlt!!!)

Sigma 27-70mm 2,8 (auch hier kein WW, wobei der Preis reizt)

Tamron 24-70mm 2,8 (kein WW und evlt genauso unzuervässig wie mein 17-50)

Canon 17-55mm 2,8 (das wäre echt eine Überlegung wert, allerdings sau teuer)


Von all den genannten kommt echt nur das 17-55 2,8 on Canon in Betracht.

Ich habe dem Thread eröffnet um ggf. einen Gegenvorschlag zu bekommen.

Denn meine Wunschlinse wäre folgende:

ca.17mm bis ca. max 100mm (mind.) 2,8 durchgängig

Ist soetwas zu realisieren bzw. gibt es so eien Linse auf dem Markt die meinen Ansprüche irgendwie gerecht wird?
 
Du hast es selber schon erkannt. Wenn du in jedem Bereich (Lichtstärke, AF, Abbildungsleistung) keine Abstriche machen möchtest, dann bleibt nur das 17-55 IS, sofern du bei 17/18mm anfangen möchtest. Es ist das beste Standardzoom für APS-C.

Du kannst vielleicht noch das neue Tamron 17-50 VC abwarten. Aber ich denke das der AF nicht viel besser sein wird als der des alten. Ich selber fand den beim alten ganz gut, aber wenn du sagst du bist damit unzufrieden, dann schau dir das 17-55 an.
 
wenn du in dem brennweitenbereich bis 55 bleiben willst, schließe ich mich meinem vorredner an.

mir selbst wären 55 für portraits bzw menschen zu kurz.
das 85 1.8 ist in diesem einsatzgebiet mein objektiv der wahl ;)
 
wenn du in dem brennweitenbereich bis 55 bleiben willst, schließe ich mich meinem vorredner an.

mir selbst wären 55 für portraits bzw menschen zu kurz.
das 85 1.8 ist in diesem einsatzgebiet mein objektiv der wahl ;)


aber ist auch nur eine FB :(

Mich stört das Objektivwechseln irgednwie total...

Da würd ich doch lieber zich Euro für nur 1 Objektiv investieren. Aber wirklich zu realisieren ist das wahrscheinlich leider nicht.

Verdammt ist das 17-55 2,8 von Canon teuer!! :(

500 EURO oki, aber gleich fast 1000 Mücken :( *grrrr*
 
500 EURO oki, aber gleich fast 1000 Mücken :( *grrrr*
Wieso fast 1000€? Das 17-55 bekommst du schon für unter 800€ neu (guenstiger.de). Sogar beim auf jdenfall seriösen AC-Foto kostet es "nur" 848€. Wenn du jetzt noch nach einem gebrauchten Ausschau hälst, dann bist du mit 650-700€ dabei. Es macht ja keinen Sinn, das du jetzt wieder etwas kaufst, womit du nicht 100% zufrieden bist. Zumal du in deinem Eröffnungspost Optiken aufgeführt hast, die allesamt mehr als 500€ kosten.
 
eigentlich kauft man sich doch eine dslr damit man den vorteil hat, verschiedene objektive nutzen und wechseln zu können. :rolleyes:

also ich hab mir meine dslr gekauft um ggf. wenn es nötig ist wechseln zu "können" aber vorallem um qualität in meine bilder zu bringen und wegen der creativen seite (manuell fotografieren)..

aber grundsätzlich hast du natürlich vollkommen recht! :)

ja ich denke an die 700 euro wird es wohl werden (gebraucht) für das 17-55 2,8... werde wohl auch nicht drumrum kommen... jetzt heißt es wohl erstmla sparen :(

hab noch eine kleine frage nebenbei. habe mich vorhin etwas mit dem retro adapter von traumfliger beschäftigt und auch mal das ein oder andere probiert...

leider kann ich die blende NICHT einstellen bei meienr 50D .... hab ich da was verstellt ? :( kamera ist auf M gestellt... die verchslusszeit lässt sich regeln aber die blende kann nicht geändert werden .. der zeigt immer F0 an :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten