• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein immerdran Objektiv.

JumpinJack

Themenersteller
Hallo Leute.

Ich hab ja bald mein Canon-Zoom-Objektiv. Nun will ich mir noch ein immerdran Objektiv abschaffen. Mein Kit-Objektiv ist zwar nicht schlecht aber der Brennweitenbereich finde ich ein wenig Schmalbrüstig.
Mein Immerdran sollte max 100 oder 70 Brennweite sein. Minimal 24...kann aber locker höher gehen. Da will ich mich nicht festlegen.

Gibts da was gutes was unter 500 ¤ zu haben ist? Ich seh fast nur 4stellige Summen hier und das macht mich ein wenig unruhig! :D
 
wenns lichtstark sein soll das Sigma 28-70/2,8 (ca 280 Euro)

wenns sauschnell sein soll Canon 24-85 USM (ca 315 Euro) oder Canon 28-105 USM (ca 330 Euro).

Evtl auch interessant das Canon 28-135 USM IS mit Bildstabi. ( ca 440 Euro).

;)
 
Hast du die Blendenwerte von den Canons im Kopf? Sonst gehe ich selber suchen.
Aber prinzipill bin ich begeistert. Das sind doch noch normale Preise. :D
 
3,5/4,5 für beide Canon!
 
@JumpinJack,

das Canon 24-85/3.5-4.5 bekommt man häufug bei Ebay.
Ich habe es dort selbst 2 x gekauft, 1x für mich und 1x für einen Bekannten. Beide waren sehr gut erhalten.

Such Dir einen Verkäufer mit guten Bewertungen und es sollte nichts schiefgehen.

Das 24-85 ist neben dem 17-40 das meistverwendete Objektiv bei mir.

Ich wollte es eigentlich durch das lichtstarke Tamron ablösen, hatte aber damit Probleme (siehe Diskussionen hier).

Jetzt werde ich das Canon 24-85 zunächst behalten. Die Abbildungsleistung ist für den Preis gut. Das Objektiv ist kleiner als das Tamron und mit USM + FTM eigentlich gut zu handeln.

Gruß
ewm
 
Hallo,
hab mir jetzt das EF 28-105 mm F4-5,6 geholt.
Ist vielleicht nicht gerade das beste,
aber ich musste etwas aufs Geld schauen (175 ¤).
Wunsch "Immerdrauf-Objektiv" von mir ist das 28-135
von Canon.
Bin allerdings bis jetzt sehr zufrieden und USM brauch ich
nicht unbedingt.
Am besten mal losziehen und beim Fotohändler das eine oder andere
probieren.

Fröhliches Knipsen
Jochen Zimmer
 
Hallo, ich hab das 28-105 USM II von Canon und bin gut zufrieden damit, hatte es in Amerika 10 Tage lang zu 90% drauf, keinerlei Probleme und gute Fotos. Nightshots hab ich meistens mit dem Kit-Objektiv gemacht und muss sagen das ich damit auch sehr zufrieden bin.
 
Hm....das hört sich prima an. Obwohl ich die EBAY-Alternativen sehr interessant finde, muss ich sagen das ich nicht wirklich großes Vertrauen in diesen Markt setze. Woher will ich wissen obs nicht ne billige Replika ist. Außerdem ist das mit der Garantie auch so ne Geschichte. Also irgendwie bin ich da zu schissig. Ich frag mich warum der mehrere von diesen Objektiven besitzt?!? Ich meiner kein normaler Mensch braucht davon 5 Stück, und nach 2 Monaten findet er die nicht mehr so dolle und verkloppt sie dann wieder. Ihr wist was ich meine oder?!? Naja wie gesagt...ich bin wohl zu mißtrauisch....Aber trotzdem danke für den Tipp.

Und natürlich an alle anderen. Die Preise sind doch ganz passabel (besser als ich gehofft habe ;) ) und die Objektive sind nach meinen Geschmack. Ich glaube ich nehme morgen mal meine Cam mit auf die Arbeit und werd in der Mipa einen Fotoladen beglücken! :D
 
Neu kriegst du es z.B. bei Pixxass für 288,00 Euro. Ich habe meins von technikdirekt im Januar bezogen, damals für 279,00 jetzt kostet es dort 350,00. schau einfach mal bei geizhals.at rein dort kriegst du den besten neupreis raus ;)
 
Hallo
Ich habe ein Sigma 28-200 3,5-5,6 Compact Hyperzoom Macro IF für ca 200 Euro beim Fotohändler um die Ecke gekauft und bin damit eigentlich sehr zufrieden !
Mein Praktisch immer Drauf Objektiv..
 
-Silvax- schrieb:
wenns sauschnell sein soll Canon 24-85 USM (ca 315 Euro) oder Canon 28-105 USM (ca 330 Euro).

Gibts die Teile eigentlich auch mit Bildstabi? Oder ist das Schwachsinn bei der Brennweite?

Ich glaube die über 100 sind mir ein bissle zu hoch. Da hab ich dann mein 70-200. Dann würde ich lieber mehr quali in die niedrigeren Bereiche haben. Ausserdem wirds ja auch leicher.
 
@JumpinJack,

mit Bildstabilisator gibt es das Canon 28-135/3.5-5.6 USM IS. Optisch ähnlich dem 24-85 und 28-105, gleiche mechanische Qualität aber etwas größer. Natürlich teurer. Neu ca. 450 Euro und drüber.

Mit dem 70-200 gibt es eine ziemliche Brennweitenüberschneidung.

Als Allround an der 10D oder 300D würde ich wegen der 1,6fachen Verlängerung eher zum 24-85 raten. Da paßt dann das 70-200 gut "ran".

Gruß
ewm
 
Ja danke dir. Genau das sehe ich auch mit der Brennweitenüberschneidung. Daher war ich schon beim 85 oder maximal beim 105 angelangt. 135 ist irgendwie quatsch. Dafür habe ich ja dann schon ein besseres.
 
Naja aber ein "Immerdrauf" soll ja eigentlich auch ermöglichen, das du die Objektive nur selten wechseln musst.... Obwohl ich mir das auch nicht vorstellen könnte. Mein L nicht zu nutzen und ein anderes leicht schlechteres Objektiv einzusetzen.
 
Klar soll ein Immerdrauf immer drauf bleiben. Aber ich denke für die normale Fotografie reicht ne Brennweite bis 100mm. Alles weitere sind spezielle Geschichten und dann kann man schon das L draufschnallen.
 
Naja 200mm (macht 135 an der Crop ja ca. aus) sind in der Kompaktzoomklasse schon "fast" normal.
Ich denke es kann schon praktisch sein - zumal mit IS (auch wenns nur f5.6 ist)
Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. :smile:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten