• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein gutes und kleines (Reise)Makroobjektiv !!

JohannSteiner

Themenersteller
Bitte um eure Hilfe
 
Es kann auch von einem Dritthersteller sein
 
Die kurzen Brennweiten (50, 70) der Drittanbieter haben keinen Ultraschallantrieb und sind wohl eher nervtötend langsam bei nicht-Makroaufnahmen. Ich würde auch das EF-S 60 nehmen. USM, Brennweite auch anderweitig gut nutzbar und auch ohne Stativ für Makros gemacht. Klein und handlich obendrauf.
 
Ein Fremdhersteller Makro welche ich auch empfehlen würde, könnte das 35mm 2.8 Tokina Macro sein, oder auch das Sigma 50 mm 2.8 Macro. Sie beide sind kleiner noch als das 60er von Canon. Das Tokina entspricht vgl mit KB-Format einem Normalobjektiv. Optisch ist es baugleich zum 35 Makro Limited von Pentax. Dort kann man einige schöne Fotos davon sehen. Viel Spass beim Aussuchen. Für flüchtende Insekten sind diese beiden Brennweiten aber nicht wirklich geeignet. (Fluchtdistanz ;) )
 
Ich kann zwar nicht besonders viel mitreden, aber ich werfe hier mal unwissenderweise das Sigma 150mm in die Runde - ich habe nämlich soeben Bilder in dem Konverter-Thread gesehen und war begeistert von der Abbildungsleistung.

Ich selbst nutze für Makroaufnahmen das 18-55mm Kit-Objektiv in Retrostellung, aber das ist für Reisen wohl eher ungeeignet.

Ist wohl etwas schwer, wenn du keine Preisangabe angibst.

Grüße
Andreas
 
Die kurzen Brennweiten (50, 70) der Drittanbieter haben keinen Ultraschallantrieb und sind wohl eher nervtötend langsam bei nicht-Makroaufnahmen. Ich würde auch das EF-S 60 nehmen. USM, Brennweite auch anderweitig gut nutzbar und auch ohne Stativ für Makros gemacht. Klein und handlich obendrauf.

Bin der gleichen meinung,habe es nicht bereut die Linse ist Top:)
 
Also ich habe seit Samstag das EF 100/2,8. Natürlich ist es nicht so klein und leicht wie das 60er, aber ich bin total begeistert. Die Abbildungsleistung ist der Hammer und es macht richtig Spaß, mit der Linse zu knipsen. Kostet aber auch etwas mehr, als die 60er.

Gruß
Mirko
 
Klein und richtig gut ist das EF-S 60mm gar keine Frage. Es fährt auch nicht aus beim Zoomen, das machen z.B. das 50er und 70er Makro von Sigma. Dazu noch schneller USM und eine 1a optische Qualität. Das wäre auch meine Empfehlung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten