• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche ein Äquivalent zur F-Stop Navin

Fidel90

Themenersteller
Hallo,

wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Äquivalent zur Navin-Kameratasche von F-Stop . Der Hintergedanke dabei ist, dass ich eine Tasche für meine Kamera mit angesetztem Objektiv suche, die ich an der Außenseite meines F-Stop Tilopa BC befestigen kann. Idealerweise hat die Tasche also das Molle-System, welches sich am Tilopa auch am Hüftgurt wiederfindet :)

Ich möchte die Kamera bei geschultertem Rucksack griffbereit und trotzdem geschützt haben. Zurzeit nutze ich den Capture Clip von PeakDesign, den ich am Schultergurt befestigt habe. Dort kann ich die Kamera schnell "beiseite legen" und habe sie genauso schnell wieder in der Hand. Praktische Sache :top: Mich stört allerdings, dass die Kamera dabei völlig ungeschützt ist (Regen etc.) und ich mich bei der Schnellwechselplatte auf die von PeakDesign beschränken muss (würde stattdessen lieber einen L-Winkel verwenden) :grumble:

Die Navin von F-Stop ist im Prinzip genau das, was ich suche, allerdings ist sie viel zu groß für meine kleine Systemkamera :rolleyes: Deshalb frage ich hier mal, ob jemand etwas in der Art kennt. Bin auch offen für andere Lösungsvorschläge für mein (zugebenermaßen) "Luxus"-Problem... :angel:
 
ich finde die (das?) Navin viel zu klein; eine 50D passt gerade so ("tight fit").

Die Außenmaße meiner Kombi sind 16x15x12 LxBxH, wobei Breite B die Dimension mit der Sensorebene+Objektivlänge ist und noch am ehesten etwas mehr vertragen könnte. Angesetzt ist das 18-135 IS STM.

Man verschätzt sich in der Größe leicht. Oder, ich formuliere das mal um: Um die 7D mit BG und 17-55 2.8 in solch einer Tasche aufzubewahren, wie ich das mal ursprünglich vor hatte, bedürfte es einer Tasche, die das Format 19x19x19cm bietet. Mit so einem Klotz am Gürtel mag ich mich nicht mehr sehen lassen.

Also, eruiere das noch mal wohlwollend. Ansonsten schau Dir vielleicht noch die Objektivköcher derselben Firma oder von Thinktank an. Von letzterer Firma gibt es auch den Digital Holster, vielleicht wirst Du da fündig.
 
Danke, das hilft mir schonmal weiter. Werde mir die Maße mal genauer ansehen müssen :angel: Die EOS M ist ja doch noch etwas kleiner als die 50D, aber ich muss mal schauen welches Objektiv ich noch unterbekommen muss/möchte. Besitzt du den/die/das (:D) Navin selbst? Bist du zufrieden damit? Ich finde, auf den Bildern die ich bis jetzt gesehen habe, trägt das Ding ganz schön auf und sieht riesig aus... :eek: Werde auch mal bei ThinkTank vorbeischauen. Wichtig ist nur, dass ich die Tasche irgendwie am Rucksack fest kriege :rolleyes:
 
ja, ich habe das Navin. Ja, ich finde es riesig. Aber: Dafür, dass es riesig aussieht, ist es überraschend klein. Da jedoch Volumen offensichtlich eine physikalische Realität ist, wird es wohl auch äußerlich nicht kleiner werden können als der Platz innendrin ;-) Das meinte ich mit meiner Formulierung, nochmal genau die benötigte Größe anzugucken. Immer mehr komme ich zum Schluss, dass meine Idee damals, auch die 7D im Navin dabei haben zu können, eine völlige Schnapsidee war. Oder andersrum: Für Dich mit EOS M könnte es sich gerade noch so ausgehen, aber die Werbefotos für das Navin mit irgendwelchen angeblichen Profifotografen sind reines Marketing. Jede Profikamera von Canon ist größer als die 50D und würde demnach nicht mehr reinpassen. Jedenfalls, wenn man so wie ich immer einen Arca-Swiss-L-Winkel dran hat.
 
Ok, danke dir :) Trägst du das Navin zusammen mit einem FStop am Hüftgurt oder wie machst du das? Wie sind Handling und Tragekomfort? Lohnt sich das Ding (würdest du es wieder kaufen) oder sollte ich gleich nach was anderem schauen?
 
ich könnte das Ding an den Hüftgurt vom Loka klemmen, bin aber tatsächlich noch nicht gewandert, als dass ich diese Kombination gebraucht hätte.
Ich habe es aber schon mehrfach benutzt und zwar solo am Gürtel, besonders dann, wenn vom Wetter her nicht klar war, ob es nicht vielleicht zu regnen anfangen könnte. Und wofür ich es auch ganz gut fand: Radfahren. Bin da aber nur mit festem Plan des nächtens zu einem etwas weiter entfernten Ort aufgebrochen.

Handling - da gibt es nichts zu sagen. Hat halt on the top eine Klappe mit Reißverschluß, um die Kamera von oben reinzutun und an zwei Seiten jeweils ein kleines Fach, in das man Ersatzakku und Kleinzeugs verstauen kann.
 
Ich habe nochmal ein wenig gesucht und bin auf die Firma Naneu gestoßen, welche ein ähnliches Teil im Sortiment haben.

max. Außenmaße in cm (HxBxT):

FStop Navin: 23x18x13
TT DH 5: 16x16x11,5
TT DH 10: 18,4-26x17,1x12,7
Naneu C5: 19x15,2x14,6

max. Innenmaße in cm (HxBxT):

FStop Navin: ca. 16x15x14 (danke @Cdpurzel)
TT DH 5: 13,5x13x9
TT DH 10: 15,2-21x15,9x10
Naneu C5: 15,2x12,7x11,4

Gewicht:

FStop Navin: 250g
Naneu C5: 290g

Hm...Also der C5 ist etwas tiefer/schwerer, dafür nicht so breit/hoch. Preislich nehmen sich beide nicht viel (UVP)... Den C5 habe ich allerdings auch für knapp 20€ gesehen. Kennt jemand das Teil? Wenn ich nichts besseres finde, werde ich wohl mal auf Verdacht bestellen und bei Bedarf eben wieder zurückschicken... :angel:

Bei ThinkTank gibt es auch schöne Sachen, allerdings nichts Molle-kompatibles. Die nutzen ihr eigenes System, was mir leider in Verbindung mit einem FStop Rucksack nicht viel nützt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
das Navin ist etwas geschwungen (tapered design).
Sichere maximale Innenmaße sind 16cmx15cmx14cm.

Habe gerade mal ein Video für die Naneu C15 angeguckt - die Befestigung fürs Molle macht nicht viel her. Beim Navin werden die Klettverschlüsse beidseitig "verriegelt", das gibt mir ein wenig mehr Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheinbar gibt es extrem wenig Bilder zum Navin - ich habe mal ein paar gemacht.
Bitte jetzt nicht mosern ;-) Produktfotografie und Blitzen steht noch auf der Agenda, aber noch sehr weit hinten ;-)
 

Anhänge

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber hat der Tilopa nicht auch diese kombinierten Molle-Schlaufen an der Seite, die genauso die Taschen von Thinktank aufnehmen? Dann könntest du dir aus den Digital Holster Modellen bzw. den Taschen für die Gürtel etwas passendes raussuchen.
Ansonsten baut auch Hazard4 Taschen mit Molle, da müsstest mal nach Bezugsquellen in Deutschland und besonders der Größenwahl schauen:
http://www.hazard4.com/products/bags/slrs/objective
http://www.hazard4.com/products/bags/slrs/forward-observer
http://www.hazard4.com/products/bags/slrs/wedge
 
Habe mir jetzt mal auf Verdacht den Digital Holster 5 von ThinkTank bestellt. Bin mal gespannt, ob ich den mit dem Molle-System vereinen kann (TT hat ja sein eigenes Befestigungssystem)... Melde mich dann wieder :) Danke für eure Anregungen.
 
schau dir mal die lowepro dashpoint 30 noch an, solange du nur das kitzoom oder ne kleine festbrennweite drauf hast dürfte das passen ohne viel leeren platz übrig zu lassen.
 
Habe heute den Digital Holster 5 von ThinkTank erhalten und sende ihn gleich wieder zurück. Mein Versuch das Teil am Molle-System zu befestigen war nicht sehr erfolgreich. Sonst ist das ein feines kleines Teil aber für meinen Zweck leider ungeeignet...

Werde es dann doch mal mit der Naneu C5 versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten