• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ehrliche Meinung zu meinen Bildern und vor allen Dingen Kritik!^^

Scholzus

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere seit einiger Zeit und interessiere mich auch für die Technik der Fotografie. Nun würde ich gerne Eure Meinungen zu den Bildern hören, da ich gerne die Wirkung meiner Bilder auf andere Leute wissen möchte und vor Allem was andere (Hobby-) Fotografen anders/besser machen würden.

Danke für Eure Meinungen :)

LG Schlzus

Der Link zu den Bildern:

http://www.flickr.com/photos/jannik-scholz/
 
Hey,

also ich will dann mal meine ehrliche Meinung schreiben:
Wobei ich von vorneherein erstmal klar stellen möchte, willst du in die Reportage oder in die Kunst?
Ich finde das sind doch große Unterschiede. Ich möchte mehr auf das Kreative eingehen.

Also die Fussballbilder mögen in der "Reportage" mit Sicherheit gut rüberkommen, aber das wars halt auch schon. Der Rest, (da die Fußballfotos ja nen Großteil ausmachen) sind durchwachsen. Mir gefällt das Bild mit den Schriftrollen! Der Rest wirkt teilweise drist und weniger farbenfroh.

Wie lange fotografierst du und mit welcher Technik? 1000D sehe ich, welche Objektive?

Ich würde mal mehr darauf achten, dass du mehr mit dem Licht arbeitest.
Interessiert dich denn ein Bereich in der Fotografie besonders? Bzw. gefällt dir denn ein Bearbeitungsstil besondern? Falls ja, schau dir gaaaaaaanz viel Bilder auf Flickr, 500px oder hier im Forum an. Impressionen holen. Ich würde mehr auf Qualität und weniger auf Quantität legen, außer wie gesagt du willst Sportfotograf werden, dazu kann ich nix sagen.

Mit was bearbeitest du deine Bilder?
 
Danke erstmal für Eure Antworten:

@DigitalAmigo Ich interessiere mich für Tabletop und halt Reportagefotografie. Was ich auch mag sind Makro, leider hat bisher immer das Geld für ein vernünftiges Makroobjektiv gefehlt :( ... Was ich besonders mag sind Aufnahmen mit extremen Gegenlicht. Da dort die Kontraste sehr hoch sind.

Ich bearbeite Bilder mit verschiedenen Programmen: dazu gehören hauptsächlich RAW-Therapee (für Bearbeitung in Sachen Licht) und Gimp (für Retuschen).

Ich habe zu der 1000D das 18-55 II (also das Kit) und ein 70-300er von Tamron mit verschiedenen Filtern. Dazu noch ein Blitzgerät. Ich fotografiere seit ca nem 3/4 Jahr und hab seit dem 20.000 Bilder mit der Kamera gemacht...


PS: Es sind Strohhalme keine Schriftrollen :D ;)

@killbill Dem ersten Stimme ich zu...dem 2. eher weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in die Reportage gehen willst, sei es Sport/Konzert/Presse finde ich immer schwierig als Hobbyist "erfolgreich" zu werden.
Klar kannst du Regionalliga, Dorfbürgermeister, Dorfband im Café nebenan etc. fotografieren, aber ich persönlich finde das tot langweillig. Wenn man Rihanna, Merkel oder Bayern München fotografieren will, geht das mit der Akkreditierung in der Regel nur als professioneller Berufsfotograf, willst du diesen Weg gehen?

Wenn du in die Produktfotografie gehen möchtest, wird halt auch viel Equipment benötigt, dass dies gut aussieht, also Softboxen, Blitze, Schirme, Reflektoren etc.

Ich benutze ausschließlich Photoshop, daher kann ich zu den Programmen nichts sagen. "Kleine" Makros kannst du mit dem 70-300 und dem 18-55 auch machen, sind Qualitativ nicht zu vergleichen mit nem guten Makro, alleine weil du da auch viel näher ran kannst und das lichtstärker ist.

Zu Produktfotografie kann ich nur sagen, es gibt sehr viele Internetvideos die dazu viele Tipps geben.
 
Mir würde es ehrlich gesagt nichts ausmachen bei einer regionalen Tageszeitung zu arbeiten. Und schon jetzt bin ich ja dabei Fotos in Stadien und auf Stadtfesten für die Stadt und Zeitungen zu machen.

Produkt oder eher allgemein Fotografie in einem Studio wäre eher weniger für mich da ich es mir nicht wirklich vorstellen kann den ganzen Tag in einem Studio zu sein und nicht raus zu kommen.

Bei der Reportagefotografie ist es eben nicht so mit den Videos... :(

Auch wollen die meisten Reportagefotografen (zB bei Fußballspielen, da unterhält man sich ja auch) einem keine Tipps geben...
 
BTW, Reportage und Sport waren früher mal recht nah verbandelt. Inzwischen trennen jedoch Welten diese beiden Metiers. In beiden lassen sixh aber immer noch auskunftsfreudige Menschen finden - wie in jedem anderen Berufsbereich ebenso.

BTW II: die Basics, das Elementare, lässt sich auch über die Historie erlernen. Meist sogar wesentlich besser als über das Aktuelle. Fotografie ist eine Sprache, sie wird nicht ohne Grund als Unterfach der visuellen Kommunikation an Uni und HS gelehrt. Man muss zuvorderst die Sprache sprechen können, bzw. erstmal begreifen, dass es um Sprachen im weitesten Sinne geht. Nicht um Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun würde ich gerne Eure Meinungen zu den Bildern hören, da ich gerne die Wirkung meiner Bilder auf andere Leute wissen möchte ...
Der Link zu den Bildern:

Hallo, grüß Dich und willkommen im DSLR-Forum.

Wenn Du Meinungen zu Deinen Aufnahmen abfragen willst, dann ist das Verlinken auf eine fremde Plattform mit einer großen Menge unzusammenhängender Aufnahmen kein guter Weg.

Nimm besser ein paar (wenige) typische Bilder und lade sie hier hoch. Die Galerie hat Unterforen für die verschiedensten Motive wie z.B. Landschaft, Menschen, Pflanzen, Sport & Action, Stillleben, Tiere, Bildgestaltung usw.


Manfred
 
Danke für Eure Meinungen :)
Dann sei doch bitte so gut, und stelle die Bilder hier im Forum mit der Uploadfunktion zur Verfügung. Ich möchte nicht in einem Fotoforum auf fremde Links klicken müssen, die dann in 2 Monaten auch noch ungültig werden und dann der gesamte Thread für alle zukünftigen Leser unsinnig wird.
 
Danke für Eure Meinungen :)

LG Schlzus

Der Link zu den Bildern:

http://www.flickr.com/photos/jannik-scholz/

Ich sehe (hab nur die ersten 2-3 Seiten angeguckt) viele verschiedene Motive, das typische Ausprobieren eines Amateur-Anfängers. Technisch alles in Ordnung, einige Klassiker aus dem Gestaltungslehrbuch dabei. So richtig scheinst Du noch nicht herausgefunden zu haben, was Dich eigentlich fotografisch interessiert.

Was die Ambitionen in Richtung professionelles Fotografieren angeht: Da geht es vor allem darum, anhand eines Auftrages vorzeigbare Ergebnisse zu produzieren, zuverlässig, unter Zeitdruck, auch unter etwas schwierigeren technischen Bedingungen, und vor allem gehört Umgang mit Menschen dazu. Nach Kreativität wird Dich eher keiner fragen, zumindest nicht im Bereich Lokalzeitung. Also etwas ganz anderes als Hobbyknipserei, wie sie die meisten hierzulande betreiben, mich eingeschlossen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten