• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche DSLR Einsteiger Kamera

SeasonX

Themenersteller
Hallo,

ich bin absoluter Neuling in Sachen DSLR!

Ich möchte mir Anfang nächsten Jahres den Traum von
einer eigenen DSLR erfüllen.

Der Preis für die Kamera sollte erstmal möglichst gering sein,
weil ich sowieso noch nicht so viele Ansprüche habe.
Preislich (MIT OBJEKTIV!) so ~400€.

Mit der Kamera will ich ein bisschen Zoomen. (nicht so oft.)
Vorallem aber Landschaftsaufnahmen machen!

Ich bin immoment zwischen Canon und Nikon am schwanken.


Würde mich über eure Ratschläge freuen!

Lg SeasonX
 
Hi,

habe mich selbst vor nicht allzu langer Zeit aufgrund von Vorerfahrungen und Ratschlägen in Foren für eine Nikon D60 zum Einstieg entschieden und bin momentan absolut überzeugt vin meiner Wahl. Den "kleinen" Nikons (D40 / D40x / D60) sagt man eine einfachere Bedienung und schöne Ergebnisse out of the Cam, d.h. ohne große Nachbearbeitung am PC nach - insbesondere die (in meinen Augen) angenehme Farbgebung ist hier zu erwähnen...

Alternativ möchte ich hier aber auch unbedingt die Canon 1000D erwähnen - laut vieler Meinungen momentan wohl das beste Rundum-Einsteiger-Paket, wenn im Kit ein IS Objektiv enthalten ist!
(Nur HEUTE übrigends bei quelle.de im Angebot und sogar mit Finanzierung zu haben!!! Schau einfach mal!)

Viele Grüsse!!!!
 
Hi,

habe mich selbst vor nicht allzu langer Zeit aufgrund von Vorerfahrungen und Ratschlägen in Foren für eine Nikon D60 zum Einstieg entschieden und bin momentan absolut überzeugt vin meiner Wahl. Den "kleinen" Nikons (D40 / D40x / D60) sagt man eine einfachere Bedienung und schöne Ergebnisse out of the Cam, d.h. ohne große Nachbearbeitung am PC nach - insbesondere die (in meinen Augen) angenehme Farbgebung ist hier zu erwähnen...

Alternativ möchte ich hier aber auch unbedingt die Canon 1000D erwähnen - laut vieler Meinungen momentan wohl das beste Rundum-Einsteiger-Paket, wenn im Kit ein IS Objektiv enthalten ist!
(Nur HEUTE übrigends bei quelle.de im Angebot und sogar mit Finanzierung zu haben!!! Schau einfach mal!)

Viele Grüsse!!!!

Ich war auch schon am überlegen bzgl. der Nikon D40 (Kit). Allerdings hat mir
Murcielago (Moderator) von der Kamera eindeutig abgeraten!
 
Die Einsteigermodelle der namhaften Hersteller unterscheiden sich hinsichtlich der Performance nur minimal. Man kann hier keinen Fehlkauf tätigen.
Die Entscheidung kann somit ruhig über den Preis erfolgen.
IMHO aktuelles Kit wählen und loslegen.

Gruß Dirk
 
Die Einsteigermodelle der namhaften Hersteller unterscheiden sich hinsichtlich der Performance nur minimal. Man kann hier keinen Fehlkauf tätigen.
Die Entscheidung kann somit ruhig über den Preis erfolgen.
IMHO aktuelles Kit wählen und loslegen.

Gruß Dirk


Und wie siehts bzgl. der Objektive aus?
Soll ich lieber den Body einer D40 einzeln kaufen, und
mir von Tamron oder so dann ein Objektiv kaufen?
 
Und wie siehts bzgl. der Objektive aus?
Soll ich lieber den Body einer D40 einzeln kaufen, und
mir von Tamron oder so dann ein Objektiv kaufen?

Kommt Darauf an, was Du vorhast und wieviel Budget noch da ist...

Ich hab mir die D60 im Kit über eine Finanzierung besorgt und das Objektiv dann gegen das 18-105VR ausgetauscht (beides im Internet ge- bzw. verkauft).
Das 18-105er bekommr man für etwa 200 Euros und es hat einen Bildstabi sowie etwas mehr Möglichkeiten zu zoomen als die Kit's...
 
Und wie siehts bzgl. der Objektive aus?
Soll ich lieber den Body einer D40 einzeln kaufen, und
mir von Tamron oder so dann ein Objektiv kaufen?

Ich würde mich beim Erstkauf immer für das Kit entscheiden.
Du bekommst für wenig Geld eine sehr gut abgestimmte Optik.

Der Griff zum Fremdhersteller erfolgt meist aus Kostengründen und nur selten wegen der besseren Leistung.

Das Kit z.B von Canon 18-55 IS ist absolut in Ordnung.
Lerne die Kamera und Deine Vorlieben beim Fotografieren kennen (Weitwinkel -Tele).

Ich persönlich würde zu Canon greifen.
Das ist aber eine rein subjektive Meinung, da ich seit Jahren sowohl analog als auch digital mit Canon sehr zufrieden bin. Es gibt eine große Auswahl an Optiken. Z.B. das 50er 1.8 für unter 100 € macht mir sehr viel Freude.

Mein Tamron 70-300 kommt so gut wie nie zum Einsatz (dafür war es aber sehr günstig :lol:).

Gruß Dirk
 
(Amazon Partnerlink des Forums)

Genau in dieser Konstellation habe ich meine D60 gekauft! Es gibt sie mit dem ähnlichen Objektiv quasi moderner auch mit Bildstabilisierung (VR), allerdings ist das Set dann auch etwas teurer (gibts auch bei ama...).
Für den Einstieg auf jeden Fall sehr zu empfehlen und wenn Du event. vorhast das Objektiv mal gegen was höherwertigeres auszutauschen, dann reicht das "einfache" Kit völlig aus...
(Du hast natürlich am Anfang recht wenig zum Zoomen...)
<-- daher meine kleine Erweiterung!:top:

Viele Grüsse!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten