• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche die passenden Allrounder zur A 6300

b3nd

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne von meiner 5D Mark III zur Sony Alpha 6300 wechseln, da sich einfach meine Thmengebiete geändert haben und ich was kleineres mit Schwenkdisplay haben möchte. Einfach was was mir wieder mehr Spaß macht und bei Reisen klein und Fein ist... Also habe ich die Sony Alpha 6300 ins Auge gefasst.

Leider kann ich mich absolut nicht für ein Objektiv entscheiden... Am liebsten wäre mir All-Rounder... Ein Reisebojektiv aber ich möchte auch möglichst hohe Qualität in der Schärfe.

Bisher habe ich das:

SONY SAL f/3,5-5,6 16-105mm 16 mm-105 mm Objektiv f/3.5-5.6, System: Sony A-Mount, Schwarz

Ins Auge gefasst, ich habe gelesen, dass es eine sehr gute Abbildungsleistung hat. Und die Brennweite wäre ja Ordentlich mit 24 bis 158mm.

Ich möchte so wenig Objektive zum wechseln haben wie möglich... Mein Budget liegt so bei 1.500 - 2.000 Euro.

Wie ist es eigentlich mit einer Festbrennweite z.B.
Samyang 14mm F2.8 Objektiv für Anschluss Sony E


Über Anregungen wäre ich sehr dankbar. Über Linktipps zu Vergleichen oder Test der Objektive auch :)
 
Das wäre auch mein Problem. Das 16-70 ist zu kostenintensiv, den Powerzoom des 18-105 mag ich nicht. Dazwischen gibt es fast nur das 18-55.
Es fehlt ein 16-50 als nicht Pancake.
 
Also wenn du ein gutes 16-70 erwischst, is das ein echt gute Allrounder. Ich bin mit der Linse sehr zufrieden. Für mich zur Zeit alternativlos.
 
Ich sehe gerade das SONY SAL f/3,5-5,6 16-105mm 16 mm-105 mm Objektiv f/3.5-5.6, System: Sony A-Mount, Schwarz ist ein A-Mount...

@Liontamer
Was spricht den gegen das Sony E PZ 18-105mm f/4 G OSS ??

@eXp
Was ist den wenn ich ein schlechtes 16-70 erwische? Wodurch macht sich das bemerkbar?
 
Ich mag das 16-70 auch, allerdings sollte man nicht das perfekte Landschaftsobjektiv erwarten. Es hat im Weitwinkel doch etwas Schwächen an den Rändern.
Es kommt halt darauf an, was du damit machen willst. bei A2 prints werden die Unschärfen auffallen, darunter ist es vermutlich ausreichend. Wenn du aber einfach ein gutes Objektiv suchst, was in der Mitte zumindest scharf ist und es dabei kompakt sein soll, dann nimm definitiv das 16-70.
 
@Pittiplatsch4
Was wäre den das Top Landschaftsobjektiv? Zu 80% der Fotos von mir sind ja direkte Landschaftsfotos, die anderen 20% sind mir von der Qualität nicht so enorm wichtig, da diese nur für ein Blog in 2500px sind.

Am liebsten hätte ich ein Objektiv was mit Tamron 24-70mm f2.8 mithalten kann oder in Traumfall sogar besser.
 
Am liebsten hätte ich ein Objektiv was mit Tamron 24-70mm f2.8 mithalten kann oder in Traumfall sogar besser.

Wenn Du ein gutes Standard-Zoomobjektiv suchst, würde ich die Finger von Sonys APS-C-Serie ganz weg lassen: Dort gibt es einfach kein gutes. Kannst Du Dir auch vorstellen, ins mft-System von Olympus und Panansonic zu wechseln? Der Sensor ist zwar nochmal kleiner, aber das Objektivangebot ist weit besser. Konkret wäre mein Tip: die neue Panasonic GX80 mit 12-35/2.8-Objektiv. Siehe z.B. diesen Vergleich: http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...ony-E-on-Sony-A6000__884_795_960_793_1629_942
 
Wenn Du ein gutes Standard-Zoomobjektiv suchst, würde ich die Finger von Sonys APS-C-Serie ganz weg lassen: Dort gibt es einfach kein gutes. Kannst Du Dir auch vorstellen, ins mft-System von Olympus und Panansonic zu wechseln? Der Sensor ist zwar nochmal kleiner, aber das Objektivangebot ist weit besser. Konkret wäre mein Tip: die neue Panasonic GX80 mit 12-35/2.8-Objektiv. Siehe z.B. diesen Vergleich: http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...ony-E-on-Sony-A6000__884_795_960_793_1629_942


Ja mit den Gedanken habe ich auch schon gespielt... Aber dort fehlt mir jeglicher zwischen der Sony oder der Olympus z.B...
 
Schau dir mal das Samyang 12mm 2.0 an, nutze das sehr gerne an meiner a6000 :evil::top:



Ps.
Und wenn du "NUR" eine a6000 nimmst und deine 5D MK III behältst?
So mache ich das zb., weil ganz auf meine MK III will ich nicht verzichten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das Samyang 12mm 2.0 an, nutze das sehr gerne an meiner a6000 :evil::top:



Ps.
Und wenn du "NUR" eine a6000 nimmst und deine 5D MK III behältst?
So mache ich das zb., weil ganz auf meine MK III will ich nicht verzichten. ;)

das 12mm finde ich auch interessant evtl. zur Ergänzung mit dem 18-105.. da finde ich die zoom wippe zum filmen recht cool :)

die 5d mark 3 nutze ich kaum noch weil sie einfach zu groß und zu schwer ist und ich nicht immer alles mitschleppen möchte.. wenn bekommt sie auch eine freundin von mir und ich bekomme ein geteiltes sorgerecht, dafür gebe ich sie zum kleinen preis ab.. kann aber immer drauf zurück greifen. wenn ich ehrlich bin fotografiere ich 90% aktuell mit einer sony rx 100 MIII und meine canon wird nur für den superschuss ausgepackt... 7 tage nordsee / hamburg habe ich gerade mal 1 fotos damit gemacht.. daher suche ich ein kompromiss :)
 
das 12mm finde ich auch interessant evtl. zur Ergänzung mit dem 18-105.. da finde ich die zoom wippe zum filmen recht cool :)
Preis/Leistung ist beim 12er mehr als Super!


Über das 18-105er habe ich auch schon nachgedacht.
Momentan bin ich aber mit dem Kit 16-50 recht zufrieden, vor allem was die Größe angeht.

die 5d mark 3 nutze ich kaum noch weil sie einfach zu groß und zu schwer ist und ich nicht immer alles mitschleppen möchte.. wenn bekommt sie auch eine freundin von mir und ich bekomme ein geteiltes sorgerecht, dafür gebe ich sie zum kleinen preis ab.. kann aber immer drauf zurück greifen.
Achso ok.


wenn ich ehrlich bin fotografiere ich 90% aktuell mit einer sony rx 100 MIII
Lustig, die RX 100 III hatte ich vor der a6000:lol:

und meine canon wird nur für den superschuss ausgepackt... 7 tage nordsee / hamburg habe ich gerade mal 1 fotos damit gemacht.. daher suche ich ein kompromiss :)
Ja gut, da lohnt es sich wirklich nicht die 5er zu behalten.
Ist ja letztendlich auch totes Kapital was herum steht.
 
Hast du den den Unterschied mit Kit Objektiv für Lohnenswert empfunden?
Ja, bin zufrieden.


Womit machst du deine 3D Panorma die sind ja absolut geil!
Danke für die Blumen.

Meine Kugelpanos am Boden mache ich mit der 5D + Canon 15mm 2.8 Fishy.
Das ganze auf nem Nodalpunktadapter... später dann in diverser Software zusammen stitchen und fürs Web verarbeiten.

In der Luft nutze ich einen DJI Phantom 3 Pro.
 
Hallo,

ich habe mir nun für die A6300 "endlich" auch das 1670Z geholt. Habe lange damit gewartet, weil mir der Preis immer ein wenig zu hoch war. Aus Mangel an Alternativen (1650P hatte ich, 18105 gefiel mir nicht, 18200 war zu groß, zu schwer) habe ich nun akzeptiert, das dieses Objektiv kein Preis-Leistungs-Sieger ist.

Aber ich nun gerade sehr zufrieden damit und möchte es dir auch ans Herz legen.

Verzichte - wenn möglich - auf das adaptieren von SAL-Objektiven, wie das von dir genannte. Der zusätzliche Adapter kostet Geld, schränkt ggf. den AF ein und macht das ganz unnötig groß und schwer. Für die A6300 brauchst du E-Mount-Objektive (SEL oder FE).

Gruß, Heiko
 
Hallo,

ich habe mir nun für die A6300 "endlich" auch das 1670Z geholt. Habe lange damit gewartet, weil mir der Preis immer ein wenig zu hoch war. Aus Mangel an Alternativen (1650P hatte ich, 18105 gefiel mir nicht, 18200 war zu groß, zu schwer) habe ich nun akzeptiert, das dieses Objektiv kein Preis-Leistungs-Sieger ist.

Aber ich nun gerade sehr zufrieden damit und möchte es dir auch ans Herz legen.

Verzichte - wenn möglich - auf das adaptieren von SAL-Objektiven, wie das von dir genannte. Der zusätzliche Adapter kostet Geld, schränkt ggf. den AF ein und macht das ganz unnötig groß und schwer. Für die A6300 brauchst du E-Mount-Objektive (SEL oder FE).

Gruß, Heiko

Okay... Ist es vielleicht möglich irgendeine Landschaftsaufnahme in Voller Auflösung zu bekommen am liebsten in RAW das würde mich mal echt interessieren :) Ein einfachen Schnappschuss..

Aber was meinte hier der Vorgänger "Wenn man ein gutes erwischt"...

Ist es Sinnvoller sich die Kamera und das 1670Z Einzeln zu kaufen? So spart man sich doch ein paar Euro oder?
 
Aber was meinte hier der Vorgänger "Wenn man ein gutes erwischt"
Moin,

es ist offenbar so daß es bei den SEL-Objektiven eine festgestellte Serienstreuung gibt. Dazu zählt auch das im grunde ultimative SEL1650, welches ja fast jeder Kamera beiligt. Der eine ist komplett begeistert, der andere hat ne Niete erwischt. Daher kann es ratsam sein Body und Objektiv getrennt zu ordern um ein evtl. meises Objektiv-Exemplar einzeln zurückgeben zu können.

Ich glaube alle NEX/Alpha-E user würden ein "besseres", qualitativ konstant gutes SEL1650 Pancake begrüßen. Das ist das optimale "immerdabei"-Objektiv, sowohl von der Brennweite her als auch von der Baugröße.

skippa
 
Dazu zählt auch das im grunde ultimative SEL1650, welches ja fast jeder Kamera beiligt. Der eine ist komplett begeistert, der andere hat ne Niete erwischt.

Das liegt aber nur zum Teil an der Serienstreuung und hauptsächlich an den Erwartungen der User. Das 1650 ist selbst im Idealfall kein gutes Objektiv, maximal ein leicht unterdurchschnittliches. Bei der Größe und dem Zoombereich kann man auch nichts anderes erwarten...

@TE: Ich guck mal ob ich ein Beispielfoto finde zu Hause, ansonsten versuch ich morgen eins zu machen und lad das RAW dann hoch. So viele Landschaftsfotos mach ich mit der Kombi leider nicht, da kommt meist die A7(R)II zum Einsatz.
 
Ich halte die Serienstreuung der Nutzer höher als die der Linse..

Beim E1670 würde ich das so nicht unterschreiben, meine beiden Exemplare waren definitiv deutlich unterschiedlich (eines am kurzen Ende sehr gut, das andere am langen besser) und beide nicht gut zentriert.

Trotzdem sehe ich keine richtige Alternative und würde sagen, wenn man den Fokus geschickt legt (wegen teilweise starker Bildfeldwölbung) und bei Bedarf die Ränder nachschärft, bekommt man auch auf Pixelebene sehr ansehnliche Ergebnisse und großen Drucken steht nichts im Weg.

Zum Vergleich mit MFT-Zooms, die zum Rand hin besser sein mögen: Wenn ich bei Sony die Ränder etwas abschneide, habe ich im Prinzip die MFT-Sensorgröße und, je nach Kamera, auch die gleiche Auflösung, also bringt diese Lösung nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten