• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche die beste WW-Lösung für Nikon DSLR`s.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19700
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19700

Guest
Fragen: Tokina 12-24 vs Nikon und Sigma etc.

Wie halten WW mit dem 17 - 55 / 2.8 im überschneidenden Brennweitenbereich mit?!

Erfahrungsberichte und Fotos100%CROP bei ISO 100 und identischen Blendenweten wären großartig!

Freundliche Grüße :)
 
Guck mal auf Nikonians.org rum, da gibt es einen ausführlichen Test mit allen relevanten WWs für Nikon DSLRs.

Im coolpix-forum.de (objektive) gibt es einen ellenlangen thread zum tokina 12-24 und sigma 10-20 mit Bildern.

Hab leider den Direktlink gerade nicht parat.
 
...der Link war das was ich gesucht habe..thanks a lot :D
 
Ich bin mit meiner billig lösung ganz zufrieden:

_DSC1447.jpg


_DSC1461.jpg


_DSC1449.jpg


im anhang zwei 100% crops.

ps: das mit iso 100 wird für die meisten wohl schwer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen. ;)

Das Peleng... braucht man da nicht so nen Adapter für der nicht immer ganz passt? Wo hast du's her und wieviel Probleme hattest du beim dranschrauben, wenn überhaupt?
 
kosmoface schrieb:
Gern geschehen. ;)

Das Peleng... braucht man da nicht so nen Adapter für der nicht immer ganz passt? Wo hast du's her und wieviel Probleme hattest du beim dranschrauben, wenn überhaupt?

Adapter für nikon bajonet war direkt dabei, einfach ans objektiv schrauben und dann wie jedes andere objektiv an die kamera. Ganz normal. Keine Probleme.
Das objektiv ist ziemlich gut vearbeitet.
Ralativ scharf ist es auch. Nur mit reflektionen hat es zu kämpfen.

micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten