• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ca 35 mm für Nikon FX

Gast_211327

Guest
Suche 35 mm Glas, lichtstark für Nikon FX Cameras. Ähnlich wie das 35 mm 1,8 für DX.
Zooms sind schon vorhanden. Soll halt ein unauffälliges Glas sein. Habe ich im Markt etwas übersehen? AF muß sein, Lichtstärke mindesten 2. Welche Hersteller bieten da was an? Danke für Infos. Dann kann ich weitersuchen. Empfehlungen? Keine gestalterischen, künstlerischen Aufnahmen, sondern für Dauerknipsen, (Bewegungsstudien). Oder das vorhandene 35 mm 1,8 über DX Automatik an D 700 nutzen? Hat da jemand Erfahrung.
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für den Tip, kannte ich schon. (Nikon AF 35mm f/2(D). Kostet ca. 330,--, gibt es da Besseres, oder Neueres?
 
Du kannst auch das 35 mm 1,8 an FX verwenden, wenn Dir eine deutliche Vignettierung nichts ausmacht.
Ansonsten bleibt nur das AF-D, wenn es mit AF sein muss.
 
Danke, haben Fremdfabrikate da noch Alternativen? Auf den Seiten der bekannten Anbieter habe ich da leider nichts gefunden.
 
Wenn nix mehr kommt werde ich wohl das Nikon AF 35mm f/2(D) heute bestellen. Wenn ich das vorhandene 35 mm 1,8 an FX verwende, natürlich entsprechend umgeschaltet, habe ich da in etwa die gleiche Qualität wie bei der D 40? Würde für den kurzen Einsatz genügen.
 
Danke, haben Fremdfabrikate da noch Alternativen? Auf den Seiten der bekannten Anbieter habe ich da leider nichts gefunden.

Es ist mir nichts bekannt für FX, was AF hat und genau 35mm oder darum herum und besser wäre als das Nikon AF 35/2D. Dieses Objektiv ist übrigens sehr schnell.

Ich denke, diese Brennweite wird von Nikon demnächst mal mit einem sündhaft teuren, aber extrem guten 35/1.4 bedient werden.
 
Wie gesagt, der Preis ist nicht entscheident, aber 1,4 würden wir dann schon kaufen. Aber wann kommt so was? Ich denke es fehlen Nikon schon noch ein paar Gläser im guten unteren FB Bereich. Naja egal. Dann bestelle ich jetzt das Nikon AF 35mm f/2(D). Hat jemand eine Tipp (Holländer und so?).
 
Ich verstehe irgendwie nicht, was Du willst. Einerseits müssen es genau 35mm an FX sein, andererseits überlegst Du das 35mm 1.8 im DX-Modus zu verwenden, womit es vom Bildwinkel etwa einem 53mm Objektiv entspricht.

Probier Dein Objektiv doch einfach mal an der D700 im FX-Modus aus ;)
 
Wenn du es sofort brauchst, ist ein Kauf des 35/2D schon empfehlenswert. Es bildet meines Erachtens gut ab. Siehe Bilderthread. Die Haptik ist einfach nicht so toll. Aber wann ein neues, ganz lichtstarkes 35er für FX kommt, kann im Moment niemand sagen. Offensichtlich war es Nikon wichtiger, erst das 24er in Wahnsinnsqualität zu bringen, was ich schade finde. Denn bei einem AF-S 28/1.4 mir Nanovergütung wäre ich wohl schwach geworden.

Schade, dass du AF unbedingt willst. Denn sonst gäbe es günstig das Voigtländer Ultron 40mm/2 oder halt das Zeiss ZF 35/2. Ich persönlich schwanke immer wieder, ob ich mir eine der beiden Linsen anschaffen soll, obwohl ich ein 35er so universell finde, dass man vielleicht auch mal nur damit in die Ferien gehen möchte. Und dann in jeder Situation auf AF verzichten traue ich mich noch nicht, obwohl ich gerne mit dem manuellen 28/2.8 AI-S oder mit dem Voigtländer Nokton 58/1.4 fotografiere. Jedoch bin ich immer froh, wenn ich in Situationen, in denen einfach nichts in die Hose gehen darf, auf eine AF-Linse zurückgreifen kann (bei mir ein 85er oder natürlich die Oly mit dem 12-60).
 
Ich verstehe irgendwie nicht, was Du willst. Einerseits müssen es genau 35mm an FX sein, andererseits überlegst Du das 35mm 1.8 im DX-Modus zu verwenden, womit es vom Bildwinkel etwa einem 53mm Objektiv entspricht.

Probier Dein Objektiv doch einfach mal an der D700 im FX-Modus aus ;)

Ich bin hier nur der Einkäufer und die Leute sind unterwegs. Die erzählen mir viel. Deswegen verlasse ich mich lieber auf das Forum. Habe da schon gute Erfahrungen gemacht!
 
Hallo und danke, werden also das Nikon AF 35mm f/2(D) einsetzen. Thread kann geschlossen werden. (Ging ja echt fix).
:)
 
Das 35 mm 1,8 ist an D 300 S besser als das 35 mm 2 an D 700. (Im Gesamteindruck). Es fehlt bei Nikon ein 35 mm 1,4 für FX!
 
Das 35 mm 1,8 ist an D 300 S besser als das 35 mm 2 an D 700. (Im Gesamteindruck). Es fehlt bei Nikon ein 35 mm 1,4 für FX!

Tolle Sache. Nur leider haben sie nicht den gleichen Bildwinkel. Ein 35/1.8 an APS-C muesstest Du schon mit einem 50er an FX vergleichen.... und sinnvollerweise muesstest Du das 50er dann auch auf f/2.8 abblenden, um auf die gleiche Tiefenschaerfe zu kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten