• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Bücher über Licht und Wahrnehmung!

niki1

Themenersteller
Hallo Leute,

wie mein Titel schon sagt suche ich Bücher über Licht und die Visuelle Wahrnehmung des Menschen (inkl. Composition ) Bücher auf Englisch sind kein Problem .

Mfg niki1
 
Ich kann dir folgende Bücher empfehlen:

The photographic eye - Learning to see with a camera Michael F.O Brian/Norman Sibley
Ein Großartiges Werk, welches besonders auf die Bilder der großen Fotografen der ersten hälfte des letzen Jahrhunders eingeht. Es ist weniger ein technisches Buch sondern viel mehr eine Art Sehschulung. Da geht es viel um das Gefühl des fotografischen Sehens, welches vermittelt werden soll. Außerdem werden anhand von vielen Bildbeispielen diese Ansätze verdeutlicht.

Einen ähnlichen Ansatz, aber eher in Richtung Composing und Reduktion auf Körper/Flächen anhand von Skizzen geht das Buch The photographers Eye von Michael Freeman. Hier geht es aber wieder mehr um künstlerische Regeln der Harmonie wie Drittelregel/Goldener Schnitt/Vereilung/Auflösung/Komprimierung/Reihung/Versetzung... etc. pp

Beide Bücher habe ich auf englisch gelesen, sie haben mir sehr gut geholfen mein fotografisches Auge besser zu schulen. Ich kann sie jedem empfehlen der mit seiner Kamera gut umgehen kann, also versteht was so alles in Ansel Adams - The Camera drin steh. :ugly: Ist zwar sehr technisch und strukturiert, aber die 3 Ansel Adams Werke oder zum The Camera gehören eigentlich auch zur pflichtlektüre, auch wenn du danach in deinem post nicht gefragt hast.

Ich hoffe dir helfen die Tips. :-)
 
Moin,

ein Standardwerk über die Physik des Lichts und Wahrnehmung ist "Optik der Bilder" von Georg Maier.


Gruß
AndréHH
 
Den obigen Tipp zu Freeman: The photographers Eye für Gestaltung kann ich unterschreiben.

Das m. E. beste Buch über Licht (und seine Verwendung) in der Photographie ist

Light - Science and Magic. An Introduction to Photographic Lighting
Fil Hunter, Steven Biver, Paul Fuqua
Focal Press; 3. Auflage (2007)
ISBN-10: 0240808193
ISBN-13: 978-0240808192


Die Grundlagen werden anschaulich erklärt und mit praxisnahen Beispielen erläutert.

Die Kundenrezensionen bei einem großen Online (Buch-) Händler mit A beschreiben es recht treffend.

Lesenswert!



pit15
 
Zuletzt bearbeitet:
Das m. E. beste Buch über Licht (und seine Verwendung) in der Photographie ist

Light - Science and Magic. An Introduction to Photographic Lighting
...
Lesenswert!



pit15


Kann ich ebenfalls nur empfehlen. Ist leider etwas trocken geschrieben,
lohnt aber den Zeitaufwand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten