Ich kann dir folgende Bücher empfehlen:
The photographic eye - Learning to see with a camera Michael F.O Brian/Norman Sibley
Ein Großartiges Werk, welches besonders auf die Bilder der großen Fotografen der ersten hälfte des letzen Jahrhunders eingeht. Es ist weniger ein technisches Buch sondern viel mehr eine Art Sehschulung. Da geht es viel um das Gefühl des fotografischen Sehens, welches vermittelt werden soll. Außerdem werden anhand von vielen Bildbeispielen diese Ansätze verdeutlicht.
Einen ähnlichen Ansatz, aber eher in Richtung Composing und Reduktion auf Körper/Flächen anhand von Skizzen geht das Buch The photographers Eye von Michael Freeman. Hier geht es aber wieder mehr um künstlerische Regeln der Harmonie wie Drittelregel/Goldener Schnitt/Vereilung/Auflösung/Komprimierung/Reihung/Versetzung... etc. pp
Beide Bücher habe ich auf englisch gelesen, sie haben mir sehr gut geholfen mein fotografisches Auge besser zu schulen. Ich kann sie jedem empfehlen der mit seiner Kamera gut umgehen kann, also versteht was so alles in Ansel Adams - The Camera drin steh.

Ist zwar sehr technisch und strukturiert, aber die 3 Ansel Adams Werke oder zum The Camera gehören eigentlich auch zur pflichtlektüre, auch wenn du danach in deinem post nicht gefragt hast.
Ich hoffe dir helfen die Tips.
