• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör (suche) Buch/Anleitungen: konkrete AlltagsSzenarios mit einer Kompakten meistern

Danke für weitere Tipps!

"Fotos nach Rezept" von Benjamin Jaworskyj: irgendwie konnte ich es nicht rausfinden, ob in dem Buch von konkreten Szenarios ausgegangen wird, außerdem gibt es das blöderweise nur als Papier und deshalb relativ teuer.

Da meine Suche wohl kaum Erfolg versprechen kann, werde ich mir langsam nen eigenen "Fundus" aus links und sonst digital vorhandenen Infos zusammenstellen, evtl. in der Form von einem "OneNote"-Notizbuch. Es hat ja auch schließlich keine Eile ;)
 
Erfahrungsgemäß bleiben die selbst erarbeiteten Erkenntnisse auch besser im Gedächtnis.:)
Wegen Büchern: guck doch mal bei amazon nach. Fotos nach Rezept gibt es auch als e.book, aber nicht wesentlich günstiger. Dort kannst Du Dir aber das Inhaltsverzeichnis ansehen. Die Verlagswebsite wäre auch noch eine Fundstelle.
Gruß Joachim
 
Ich will hier nicht repetieren, was die anderen schon geschrieben haben, dennoch ist es so, dass DU wohl ab dem jetzigen Punkt um das Ausprobieren nicht herum kommen wirst.

Warum will ich kurz anhand meiner eigenen Erfahrungen erklären:
Wenn man die ganze Theorie hinter sich hat, sich etwas besser mit der Kamera auskennt und die Motivsuche und die Ausschnittswahl so langsam nicht mehr viel Aufmerksamkeit erfordern, dann will man mehr und bessere Fotos machen. Verstehe ich. Es ist dann verlockend einfach nach einem Kochrezept vorgehen zu können und wenn ich das hier so richtig verstanden habe, dann suchst Du genau sowas, oder?
Ich hatte damals auch versucht diese Kochrezepte von Bildbeispielen umzusetzen bei Motiven, die mir gefallen haben. So ganz war ich nie zufrieden, da immer irgendwas nicht stimmte. Entweder waren die Fotos dann nicht richtig belichtet oder die Unschärfe passte nicht oder das Motiv war irgendwie falsch im Sucher.
Ich habe das dann alles sein gelassen und mit dem ganzen Wissen, welches ich mir vorher angelesen hatte, bin los und habe die Motive auf meine Art fotografiert. Am Anfang immer mehrere Fotos mit z.B. unterschiedlicher Blende, anderem Standort, andere Höhe, etc. Da war viel Ausschuss dabei; und ich musste damals noch die "EXIFS" per Hand in mein kleines Büchlein schreiben... :lol: Nach nem halben bis Jahr konnte ich dann darauf verzichten und es kamen die Ergebnisse, welche ich mir durch die Beispielbilder erhofft hatte.

Was ich damit sagen will?
Junge, du kannst das! Geh raus, mach Fotos, sammele Erfahrungen, schaue Dir deine Fotos immer kritisch an und analysiere die und dann wird das besser! :top:
 
Angeregt durch Deine Frage bin ich noch auf dieses Buch gestoßen:
Digitale Fotopraxis: Rezepte für bessere Fotos

Vielleicht kannst Du später einmal schreiben, was Deine Sammlung so ergeben hat. Das ist sicherlich auch für andere interessant.

Gruß Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten