• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Suche Bridgekamera, Empfehlungen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_465884
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_465884

Guest
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einer Bridgekamera, die zwischen 15-30x optischen Zoom haben sollte. Daneben noch eine schnelle Auslöseverzögerung, einen schnellen Fokus, möglichst lichstark..
Knipse hauptsächlich im Automatikmodus...welche Bridge ist denn zur Zeit da empfehlenswert?

Vielen Dank!
 
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einer Bridgekamera, die zwischen 15-30x optischen Zoom haben sollte. Daneben noch eine schnelle Auslöseverzögerung, einen schnellen Fokus, möglichst lichstark..
Knipse hauptsächlich im Automatikmodus...welche Bridge ist denn zur Zeit da empfehlenswert?

Vielen Dank!

Z. B. Panasonic FZ1000, FZ300, Canon G3X, wenn Geld keine Rolle spielen sollte. Ansonsten mußt Du ggf. Abstriche in dem ein oder anderen, von Dir genannten Bereich machen.
 
Danke. Gibt es denn auch Kompaktkameras, die die selbe Bildqualität liefern wie die genannten Bridge?
Wenn ja, welche Modelle?
Die Kamera soll bevorzugt als Urlaubs- und Auflugskamera dienen.
 
Zunächst einmal haben Bridge-Kameras nicht automatisch eine bessere Bildqualität als kleinere Kompakte. Eher ist das Gegenteil der Fall, für viel Telebrennweite ("Zoom") muss man Abstriche bei der Lichtstärke machen und oft auch bei der Bildqualität.

Nicht zuletzt spielt auch die Größe des Sensors eine Rolle. Die oben genannten FZ1000 und G3X haben beispielsweise einen relativ großen 1 Zoll Sensor, den haben auch die sehr kompakten Sony RX100 (I bis IV), die Canon G7X und einen noch etwas größeren Sensor hat die Panasonic LX100. Diese Kameras haben auch ein lichtstarkes Objektiv, aber nur um die 3- bis 4-fachen optischen Zoom

Du wirst dich also entscheiden müssen: Bestmögliche Bildqualität und Lichtstärke oder 15-30-facher Zoom.
Wobei man dazu sagen muss - bei ausschließlicher Verwendung der Automatik wirst du nie das Potential einer Kamera nutzen können, egal welches Modell du nimmst.

Ein Kompromiss könnte evtl. die Olympus Stylus 1 als Allround-Urlaubskamera sein, hat aber auch "nur" 10-fachen Zoom.

Wie hoch ist dein Budget?
Wie groß/schwer darf die Kamera sein?
Brauchst du einen Sucher oder ein Klappdisplay oder beides?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Klappdisplay wäre prima, einen Sucher benötige ich nicht.
Die Kamera sollte schon nicht zu schwer sein, damit sie auf Ausflügen noch im Rucksack mit getragen werden kann ohne groß aufzufallen.
 
...Knipse hauptsächlich im Automatikmodus...
Dann wäre Stiftung Warentest die beste Infoquelle, weil die dort die Bildquali NUR aufgrund der Automatik bewerten - und deshalb bei einigen Cams zu KRASS anderen Ergebnissen kommen als (alle) sonstigen prof. Tester/Magazine.

Leider sind deren Testergebnisse nur kostenpflichtig erhältlich. Hier ist aber zumindest eine Kurzübersicht über den Gruppentest von 14 aktuellen Zoomkameras:
www.testberichte.de/a/digitalkamera/magazin/test-stiftung-warentest-9-2015/428686.html
(Dazu sollte man noch sagen, dass die erstplatzierte SX710 sehr staubanfällig zu sein scheint.)
 
Habe selbst seit einiger Zeit eine FZ200 undkann dir diese auch empfehlen.
Wirklich eine tolle Kamera und macht tolle Bilder, solange man ausreichend Licht zur Verfügung hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten