• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Blitz um Ausrüstung komplett zu machen

danilani

Themenersteller
Hallo zusammen,

es ist mal wieder Zeit euch um Rat zu fragen :)

Ich bin seit kurzem in die Fotografie mit einer 650d eingestiegen und will nun mein Equipment um einen Blitz erweitern.

Den Blitz brauche ich für:

- Portraitaufnahmen
- Partys (zum aufhellen, da ich nicht mit zu hohem Iso fotografieren will)
- Produktfotografie

und einfach aus dem Grund weil ich neues ausprobieren will :D

Ich würde auch gerne entfesselt blitzen können. Brauch ich dazu dann auch noch einen extra funkadapter?

Ausgeben kann ich maximal 500€, wobei weniger natürlich besser wäre :p

Hoffe ihr könnte mir da weiterhelfen.
Gruß Dani
 
In deiner Preisspanne stehen eigentlich fast alle "normalen" Modelle sowohl von Canon als auch von Metz (diese beiden Marken sind in aller Regel zu empfehlen, hinsichtlich Qualität etc.). Alle sollten sich mit der 650er entfesseln lassen.

Ob du nun den Canon 430 EX II (bzw Metz 52 AF 1) ~220-240 € oder das größere Modell Canon 580 EX II (bzw Metz 58 AF 2) ~300-390 € nimmst musst du selber entscheiden.

Ich würde aber zum 430er bzw 52er tendieren, weil die Leistung bestimmt locker ausreicht, und mir lieber noch Zubehör für die Produkt/Portrait Fotografie kaufen.

Hier im Forum findest du X Topics die die Vor- und Nachteile von Canon und Metz gegenüber stellen, viele Unterschiede gibt es aber nicht. Am Ende ist meistens immer nur die Frage ob du nur Originalzubehör kaufst (Canon) weil du denkst dass nur dieses perfekte Qualität liefert oder auch was von Drittanbietern (Metz), die zu einem günstigeren Preis gleiche oder sogar eventuell mehr Funktionen bieten (wie zum Beispiel die Servo Funktion bei den Metz Blitzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
brauche ich für den Canon 430 EX II einen extra funkadapter um mit ihm blitzen zu können auch wenn er nicht auf dem blitzschuh steckt?
 
Nein, du kannst ihn mit dem eingebauten Blitz steuern. Das ist aber im Freien nicht so prickelnd. Draußen macht man das besser mit Funktriggern wie dem YN-622C.
 
Ob du nun den Canon 430 EX II (bzw Metz 52 AF 1) ~220-240 € oder das größere Modell Canon 580 EX II (bzw Metz 58 AF 2) ~300-390 € nimmst musst du selber entscheiden.

Da es den 580er nicht mehr gibt, bleiben bei Canon der 430EXII und der 600EX(-RT).
Ich würde mit dem 430er einsteigen und rumspielen. Es ist ein sehr guter Blitz mit guten Features.
Wenn dir das Blitzen liegt und du Spaß daran hast, wirst du früher oder später einen zweiten haben wollen und dann kannst du immernoch einen großen kaufen.

Grüße
 
Hallo Dani,

ich habe auch die 650D und zwei 430EXII und bin absolut begeistert!

Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeit und bin kein Profi, würde aber trotzdem den 430EXII empfehlen.

Du kannst ihn entfesselt einsetzen und über das Kameramenü fernsteuern. Das macht richtig Spaß! Gebraucht gibts den schon für ca. 180 Euro.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal damit anfangen. Wenn Du dann feststellst, dass Du noch Funkauslöser brauchst, würde ich auch die Yongnuo 622C empfehlen. Wie gesagt, ich habe keine Vergleichsmöglichkeit, bin aber mit den Dingern sehr zufrieden!

Ich hatte damals noch überlegt als Zweitblitz den Yongnuo 568EX zu kaufen (ähnlicher Funktionsumfang wie der 430EXII), habe dann aber zum Canon gegriffen. In diversen Foren wurde beschrieben, dass der Yongnuo leistungsmäßig nur äußerst knapp über dem 430EXII liegt und nicht mit dem Canon 580 zu vergleichen ist. Da er aber fast so teuer ist wie der 430EXII, habe ich dann lieber zum Canon gegriffen.
 
[...]Aber der ist ja gleich mal ein dickes Stück teurer wie der 580er :(

OFF-TOPIC

Naja, der Anfangspreis des 580EX II war auch wesentlich höher (470 Euro, Jahr 2007) als jetzt am Ende. Wenn man inflationsbereinigt ist man ziemlich nah an den momentanen 520 Euro für den 600EX-RT.

Bis auf das "RT" (Radio Trigger) und dem 200mm Reflekor ist aber nichts neu. Die Leistung (Wattsekunden) ist die selbe wie beim "alten" 580EX II. Nur leider bringt dir das RT nichts, wenn du keinen ST-E3-RT (+280 Euro) hast.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1038380

Wenn du Lichtformer verwendest (= Zomm weit unter 200mm) tut es IMO genauso ein 580EX II im Set mit den YN622C oder Pixel Kings.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten