• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Blitz für Olympus E-410

sry., aber welche Einstellung wär das?
ich blick da noch net ganz durch.
Die 'S' Funktion an deiner Kamera ist gemeint (Blendenautomatik mit manueller Belichtungszeit). Die stellst du auf round about 1/30 sek, dann klappts auch mit dem Hintergrund. Einfach mal ein bisschen ausprobieren.

Welches Objektiv hast du auf deiner e-410? Auch das 14-54mm? Falls nein, gibt es denn niemand anders mit diesem Setup :confused:


lg, pit
 
Vielen Dank für die Tipps.
Ich knipse immer auf "M". Hab auch das 14-42 Objektiv dran.
Leider fehlt es noch ein wenig an Farbe. Aber auch das wird langsam besser.
 
für den Blitzbewerber hätte ich eine Empfehlung für 99,90 €.
Ich denke mal das Anforderung erfüllt wird.
http://www.metz.de/de/foto-elektron...litz-36-af-4-digital/produktbeschreibung.html

Gruß Phoenix66, der auch mit dem Gerät liebäugelt.

Also ich kann nur sagen: Finger weg von dem Metz mecablitz 36 AF 4, da er sehr schlecht mit mit der E-510 zusammen arbeitet, wobei er doch laut Metz TTL können soll. Selbst wenn ich an der Kamera die Blitzstärke auf +2 stelle ist die Lichtausbeute eher mickerig oder unbrauchbar.:mad:
Ich denke es wird an anderen Olympus Kameras genau so sein.

Wenn man dann bei leicht gezoomten Aufnahmen, noch vergisst den nur manuell bedienbaren Zoomreflektor herauszuziehen, ist die Katastrophe perfekt.

Gruß Joachim
 
Also ich kann nur sagen: Finger weg von dem Metz mecablitz 36 AF 4, da er sehr schlecht mit mit der E-510 zusammen arbeitet, wobei er doch laut Metz TTL können soll. Selbst wenn ich an der Kamera die Blitzstärke auf +2 stelle ist die Lichtausbeute eher mickerig oder unbrauchbar.:mad:
Ich denke es wird an anderen Olympus Kameras genau so sein.

Wenn man dann bei leicht gezoomten Aufnahmen, noch vergisst den nur manuell bedienbaren Zoomreflektor herauszuziehen, ist die Katastrophe perfekt.

Gruß Joachim

Hört sich nach nem dicken Minus für den 36er an. Tendiere auch grad eher zum metz 48 (trotz Gewicht ...)
 
Hört sich nach nem dicken Minus für den 36er an. Tendiere auch grad eher zum metz 48 (trotz Gewicht ...)
Ich habe am Samstag das erstemal halbwegs anständige Pics mit dem 48er gemacht.
Ich möcht nicht wissen, wieviel Einstellmöglichkeiten ich ausprobiert hab.
Jetzt noch nen vernünftigen Bouncer und alles wird gut.
 
Ich habe am Samstag das erstemal halbwegs anständige Pics mit dem 48er gemacht.
Ich möcht nicht wissen, wieviel Einstellmöglichkeiten ich ausprobiert hab.
Jetzt noch nen vernünftigen Bouncer und alles wird gut.

Habe jetzt auch beim 48er Metz zugeschlagen :top: Kann sich nur noch um Tage handeln, bis er ankommt (außer die Feiertage funken dazwischen).

Gibts irgendwelche speziellen Akkus, die ihr mir empfehlen könnt? Vier an der Zahl passen ja in das Gerät, oder?


Dankeschön und liebe Grüße,

pit
 
Nachdem ich ja mit dem Metz mecablitz 36 AF 4 recht unglücklich war, habe ich gestern einen FL36R gekauft und ihn gleich getestet.

Er ist klein und leicht da nur 2 Akkus, die Blitzladezeiten sind mit hochwertigen Akkus o.k., er kann mit ihnen auch Serienblitz.

Habe mal ein Testbild angehängt.


P.S.: Der oben genannte Metz kann es mit meiner FZ50 erstaunlicher Weise auch TTL-mäßig bedeutend besser als mit der E-510 für die er eigentlich gedacht war. Deshalb werde ich ihn für die Panasonic behalten.

Gruß Joachim
 
Hi,

das hat aber mit den einstellungen am Blitz nichts zu tun, sondern die Belichtungszeit ist zu kurz, daher säuft Dir der Hintergrund in schwarze ab.
Also manuel die Zeit länger machen, dann wirds hinten heller...

Darf ich hier sagen, dass ich meinen FL36 (ohne R) verkaufen möchte?:lol:

LG

Moritz

Huhu Moritz,

haste deinen Blitz schon abgegeben, würd mich eventuell interessieren!
 
habe zu weihnachtne den metz 48 AF-1 bekommen.
jetzt würd ich gern wissen ob es möglich ist mit meiner e410 drahtlos zu blitzen, oder nur wenn ich den blitz direkt auf der kamera befestige?
 
habe zu weihnachtne den metz 48 AF-1 bekommen.
jetzt würd ich gern wissen ob es möglich ist mit meiner e410 drahtlos zu blitzen, oder nur wenn ich den blitz direkt auf der kamera befestige?

schau doch einfach mal in das HB der Kamera und des Blitzgerätes.

empfiehlt der Phoenix66, der den FL36 für seine E-410 favorisiert.
 
schau doch einfach mal in das HB der Kamera und des Blitzgerätes.

empfiehlt der Phoenix66, der den FL36 für seine E-410 favorisiert.

Huhu,
bin auch auf der Suche nach einem guten Blitz für meine E410. Worin liegt eigentlich der Unterschied von einem FL36 zu einem FL36R, ist dieser Unterschied gravierend? Denn z.B. bei Amazon liegt der Preis bis auf 5 € gleich!:confused:
 
Also ich hab den 48er auf der E-410. Ich finde das ist gewichtsmäßig schon grenzwertig.
Der Biltz ist im Verhältnis zur Kamera doch leicht schwerer...

Ich möchte hierzu mal meine Meinung äußern!

Vorweg gesagt:
Ich versuche so wenig wie möglich zu blitzen, da Blitzen die Stimmung tötet - und auch, wenn man nicht gehörig aufpasst (und indirekt blitzt!), recht unnatürlich rüber kommt!

Vor allem für Makro habe ich mir dann aber einen leistungsstarken Blitz zugelegt, da ich scheints immer Pech habe und gerade dann Wind aufkommt, wenn ich mal ein Blümchen oder nen Käfer knipsen möchte!

Einen Blitz, den Experten empfehlen, einen Metz 54 MZ-3!
Mit entsprechenden SCA-Adaptern ist er sowohl für Oly, als auch für andere Kamerasysteme gut einsetzbar.
Toll, wie da alles funzt. Zoomreflektor (schwenkbar nach allen Seiten), Blende, alles wird wunderbar nachgeregelt, wenn man an der Kamera Veränderungen vornimmt!

Weil das Teil aber so schwer ist, habe ich es nur selten direkt auf der Kamera!

Wenn ich es überhaupt verwende (!), sitzt es auf einem externen Griff. Der Kamera-Adapter steckt per Kabeladapter SCA 3008 A im Zubehörschuh und... die 'Blitzanlage' ist nicht gerade leichter geworden, sieht martialisch aus, quält aber nicht mehr den Zubehörschuh der Kamera!

Nachdem ich gelesen hatte, das Olympus nicht so empfindlich wie manch andere Digitalkamera auf höhere Spannungen im Zubehörschuh reagiert, habe ich einen älteren, aber kleinen und leichten "Computerblitz" mit Schwenkreflektor aufgesetzt. Er heißt Supralux 9800A.
Ich hatte ihn mal für 'nen Appel und Ei' beim Fotohändler gebraucht gekauft!
Da komme ich gut mit zurecht. Es sind jeweils 2 Blenden zur Auswahl. Was will man noch?!
Keine roten Augen. Die Kopflastigkeit ist kein Problem mehr. Mit Hilfe eines Blitzreflektors (z.B. Hama Blitzreflektor "Vario") gelingen damit recht ansprechende, indirekt geblitzte Aufnahmen, auch bei brauner Holzdecke!

Und weil er so klein und so leicht ist, habe ich ihn öfter mal dabei!
So einen Blitz kann ich nur jedem empfehlen!
Kallhu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten