• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Anfängermakro für D70

prikkelpitt

Themenersteller
Hallo,
ich suche ein nicht zu teures Makro für meine D70.
Abbildungsmassstab sollte 1:1 sein. Brennweite um die 100mm. Dachte so an max. 250?, darf auch gebraucht sein. Hatte ja mit dem Sigma 105 geliebäugelt, nur ist mir das etwas zu teuer. Gibt es da Alternativen z.b. von Tokina und Konsorten?

MfG
prikkelpitt
 
Irgendwie gab es da heute schon einen Thread zu. Das Hauptproblem an diesem Thema ist wohl, daß es entweder die teuere Gruppe ab ca. 300,- Euro gibt, bestehend aus dem 90er Tokina, dem neuen Tamron und dem 100er Sigma, oder aber man nimmt dass 100er Soligor/Cosina mit 1:1 Vorsatzlinse. Letzteres gibt es für ca. 100,- Euronen, ist aber auch dementsprechend Verarbeitet.
Ausweichlösungen wären wohl entweder die kürzeren Brennweiten oder aber das Mikro Nikkor 28-105, was aber nur einen Abbildungsmassstab von 1:2 zulässt.


Manni
 
Danke erstmal. Dieses Cosina hört sich ja nicht mal so schlecht an für den Anfang. Weiss jemand zufällig eine Bezugsquelle? Kann leider nix finden.

MfG
prikkelpitt
 
prikkelpitt schrieb:
Danke erstmal. Dieses Cosina hört sich ja nicht mal so schlecht an für den Anfang. Weiss jemand zufällig eine Bezugsquelle? Kann leider nix finden.

MfG
prikkelpitt

Das gibt es nur noch gebraucht. Ich glaube die letzten Neuen sind letztes Jahr um diese Zeit verscherbelt worden.

Habs selbst gehabt, die Abbildungsleistung ist wirklich gut aber die Verarbeitung.

Manni
 
Hallo,
ich bin bei der ganzen Suche auf http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7572534382&ssPageName=STRK:MEWA:IT gestossen.
Frage: Was kann man davon erwarten? Kann vielleicht jemand Beispielbilder einstellen?
Und, er schreibt man kann damit Abbildungsmaßstäbe erreichen die mit normalen Makro-Objektiven nicht drin sind, gibt dann gleichzeitig erreichbare Massstäbe von 1:7 bis 1:2,8, was ja nicht so dolle ist. Welchen Masstab könnte ich denn mit meinen Objektiven erreichen?

Danke
prikkelpitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten