• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Anfänger Workshop im Raum Darmstadt / Dieburg / Aschaffenburg

Klick82

Themenersteller
Hallo Leute,

wisst ihr zufällig ein paar anlaufstellen für anfänger workshops
im Bereich Darmstadt, Dieburg, Aschaffenburg ?

Ich lese zwar recht viel und beschäftige mich auch mit meiner k200, jedoch ist
mein verständnis noch nicht rund :) ich hoffe ihr wisst was ich meine.

so ein tag oder mehrere Abende wären da schon etwas um die Grundlagen der digitalen SLR Welt noch näher zu kommen.

in frankfurt hab ich was gefunden aber das wäre an 4 abenden für 3 stunden. und da sind 55 km (einfach) doch etwas weit für mich..

Danke für Eure Tipps

Ingo
 
Hallo,

es gibt in Darmstadt den Foto-Club Darmstadt e.V.

Der Club bietet Workshops zu den verschiedensten Themen an. Von Farbmanagement über Photoshop zu Portraitworkshops usw.

Auch auf der Homepage der Volkshochschule Darmstadt lassen sich verschiedene Workshops zum Thema Fotografie finden. (Meistens in Zusammenarbeit mit dem o.g. Club).

Vielleicht schaust du dich da mal um?

Schöne Grüße.

Memo
 
Hi Memo,

danke für den Tipp.

Bei VHS sinds halt immer so viele Kurse .

Ich bin Selbstständig (Hotel und Restaurant) und bin da leider nicht so flexibel, mehrere wochen immer den gleichen Tag(vorallem abends) frei zu machen. (sorry hatte ich im eingangspost falsch ausgedrückt)

So ein 1 oder 2 Tageskurs wäre besser für mich.

Aber vieleicht nehm ich mal Kontakt zum Fotoclub auf.

wer noch was anderes weiß .. gerne

danke ingo
 
Ich wäre auch an einem derartigen Workshop interessiert. Falls du dich schon mit dem Fotoclub in Verbindung gesetzt hast, Ingo, würden mich deine Erfahrungen interessieren.
 
Die VHS in AB bietet klasse Kurse an. Ich habe dort auch schon einen besucht. Vielleicht interessant für dich?
lg
Heiner
 
Ja schön,

sowas in der Art suche ich, aber an dem Tag habe ich 4 Familienfeiern :(.

Aber ich schieb die Seite in den Favoriten Ordner.
 
kann den fotoclub in darmstadt leider NICHT weiter empfehlen,
habe den Kurs für anfänger vor 1 Jahr besucht.
man bekommt nichts erklärt man läßt die die leute wild drauf los schießen und macht bei nächsten mal eine bild besprechung. (zu große gruppe ca. 25 leute auf 2 dozenten)

nicht gesagt bekommen über blende, weißabgleich oder sonstiges.
 
Mmh, klingt nicht besonders positiv. Rumknipsen und spaeter bewerten lassen kann ich auch alleine & hier im Forum.
Was hast du bezahlt?
 
Hallo,
also ich habe nur gutes über den Fotoclub gehört.
Leider gibt es erst im Herbst wieder Kurse. Hat jemand bereits eine Alternative gefunden oder aktuell einen Kurs beim Fotoclub besucht.
Die Vorsitzende sagte ich könnte auch mal im Club vorbeischauen, da gibt es auch immer Projektarbeiten zu verschiedene Themen und Leute die einem helfen und Fragen beantworten.
 
Hallo,

ich habe ebenfalls Interesse an einem Workshop!
Ich habe zweimal über den Fotoclub DA Kurse besucht und kann nur sagen: Krottenschlecht!
Sehr gute Angebote macht die VHS DA-DI, die VHS DA kann man nicht wirklich empfehlen!

Was würdet ihr davon halten, selbst etwas auf die Beine zu stellen?

Ich habe Kontakte zu einem guten Fotografen (Reisefotografie), bei dem ich schon immer mal einen Kurs besuchen wollte.
Die Gruppengröße ist auf 6 begrenzt, jeder bringt zunächst seine "Problembilder" mit, die im Studio besprochen werden.
Die Termine werden gemeinsam vereinbart, denkbar sind durchaus mehrere Sitzungen an unterschiedlichen Tagen.

Mit welcher Kamera, welchen Optiken arbeite ich.
Was wollte ich fotografieren bzw. ausdrücken??
Warum ist weshalb nix daraus geworden?
Was muß ich verändern, um das Ergebnis zu bekommen, das ich will?
Wie mache ich das?
Und, und ...

Von G-U/ DA wäre es in jedem Fall ein Katzensprung!

Ich weiß das alles so genau deshalb, weil ich letztes Jahr schon mal angefragt habe, ob sowas denkbar wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten