• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Alternative zu Lightroom für GPS-Tagging

DT5

Themenersteller
Ich musste heute entsetzt feststellen, dass ich meine gpx-Daten aus dem Garmin in Lightroom Classic CC (7.x) zwar noch einlesen und zuweisen, aber nicht mehr in der Kartenansicht kontrollieren kann.
Hatte den Garmin im Sommer extra gekauft und nun das :-(

Lightroom 8 setzt Windows 10 voraus. Aktuell für mich ein NoGo aufgrund diverser Treiber-Inkompatibilitäten. War bislang kein Problem, dass aber bestehende Funktionalität verschwindet, das ist dann doch ein Schock für mich.


Welche Software hat eine ähnliche bzw. bessere Funktionalität wie Lightroom und unterstützt noch Windows 7 bzw. 8.1, welches erst in einigen Jahren abgekündigt ist?
 
Ich musste heute entsetzt feststellen, dass ich meine gpx-Daten aus dem Garmin in Lightroom Classic CC (7.x) zwar noch einlesen und zuweisen, aber nicht mehr in der Kartenansicht kontrollieren kann.
Hatte den Garmin im Sommer extra gekauft und nun das :-(

Lightroom 8 setzt Windows 10 voraus. Aktuell für mich ein NoGo aufgrund diverser Treiber-Inkompatibilitäten. War bislang kein Problem, dass aber bestehende Funktionalität verschwindet, das ist dann doch ein Schock für mich.


Welche Software hat eine ähnliche bzw. bessere Funktionalität wie Lightroom und unterstützt noch Windows 7 bzw. 8.1, welches erst in einigen Jahren abgekündigt ist?

Alles was ich bisher gefunden habe hat mich gegenüber Lr nicht überzeugen können.
Alles war unkomfortabler.
Geosetter ist einer er üblichen verdächtigen.
 
Alles was ich bisher gefunden habe hat mich gegenüber Lr nicht überzeugen können.
Alles war unkomfortabler.
Das klingt ja gar nicht gut. Da das aber subjektiv ist, habe ich noch eine kleine Hoffnung. Bin jetzt aber vorgewarnt.

Mit Exiftool kann ich bequem taggen. Aber mir geht es dann hauptsächlich ums Kontrollieren und Justieren (habe den Garmin nicht immer laufen), so dass ich auch Fotos habe, die ich nicht taggen darf.
Der Weg über eine virtuelle Maschine (Windows 10) wäre ein Workaround, den ich aber nicht unbedingt gehen will.
 
Wenn Du damit leben kannst die GPS-Funktionen mit einem dritten Programm durchzuführen, dann ist Geosetter die Empfehlung.
 
Ich habe es als sehr langsam empfunden was die Anzeige angeht, und ich arbeite in lr mit Smartsammlungen.
Egal was man nimmt, ob Plugin oder Software es ist gegenüber der Originalfunktion immer ein Workaround.
 
Ich habe mir jetzt Geosetter angeschaut und es ist für meine Zwecke fast ausreichend.
Die Positionen mehrerer Bilder auf der Karte anzeigen geht aber nicht - oder übersehe ich da etwas?
 
Die Positionen mehrerer Bilder auf der Karte anzeigen geht aber nicht - oder übersehe ich da etwas?

Du kannst zumindest die Positionen aller Bilder eines Verzeichnisses auf der Karte anzeigen lassen, dazu gibt es ein Icon im Kartenfenster, siehe zB hier.

Ob's auch (nur) für ein paar selektierte Fotos geht, muss ich am Abend ausprobieren (habe jetzt kein Geosetter zur Hand).
 
Geht auch mit selektierten.
Ist aber langsam, da ja aus jedem Bild erst einmal die Daten ausgelesen werden müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten