• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Suche adäquaten Ersatz für nicht mehr hergestellten Agfa-Film

Fotolokführer

Themenersteller
Hallo zusammen,

durch einen Zufall bin ich auf einen Film gestoßen, dessen Farbwiedergabe ich sehr mag: Der Agfa XPS 160. Dieses Pastellige finde ich toll, begeistert mich einfach. (Bitte keine Diskussionen darüber...) Nun gibt es diesen Film ja schon ne ganze Weile nicht mehr und was man auf die Beteuerungen der Buchtverkäufer bezüglich Lagerung geben kann, weiß ich nicht. Von daher meine Frage: gibt es einen Film, der demAgfa in der FArbwiedergabe nahe kommt? Vielen Dank für Eure Antworten.

Thomas
 
Kodak 160NC. Und dem Laboranten sicherheitshalber sagen, daß er die Abzüge bitte nicht so knallig machen soll.
 
Der ist aber auch mehr oder weniger schon "Discontinued" :( Ich würde an deiner stelle einfach ein 50er Pack in der Bucht kaufen. Hatte ich ewig lang, das einzige das ich mit der Zeit festgestellt habe war das die Farben dann etwas wärmer geworden sind durch die Überlagerung. Hat aber irgendwie sogar noch besser ausgesehen als vorher :)
 
Im Zweifelsfall zur Lagerung in die Kühltruhe und die Filme halten praktisch ewig.
 
Mir ist kein moderner Film mit solchen Farben bekannt. Aber als ich mir letztens einige Alben aus den 80ern angeschaut habe, und die Negative gleich dazu, habe ich bemerkt das Filme aus dieser Zeit zu "pastelligen" Farben tendieren. Mir gefällt das auch, ich würde gerne mal mit solchen Filmen experimentieren. Danke daher C-user für den Vorschlag.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Bin jetzt dabei, gebraucht welche zu suchen, ansonsten werde ich es tatsächlich mal mit dem Rollei Digiscan probieren. Ich werde dann berichten.

Euch allen ein schönes Wochenende wünscht

Thomas
 
Ich trauer auch dem XPS 160 hinterher, ich habe schon alles durch was auf dem Markt ist leider ohne Erfolg. Der XPS 160 war einzigartig. R.I.P.
 
Da hat sich mal jemand die Mühe gemacht, den Film zu testen:
http://medienfrech.wordpress.com/2008/02/27/rollei-digibase-cn200-pro/ (Vergleich mit Fuji Superia 100)

http://medienfrech.wordpress.com/2008/08/13/rollei-digibase-cn-200-pro-weitere-tests/ (Vergleich mit Rossmann 200)

Von den Farben her sehe ich da nicht sooo die Ähnlichkeit zu meinen Prints mit Agfa XPS 160 aber das liegt sicher teilweise mit an der Ausarbeitung durch das Labor.

Zusammenfassung: Bei beiden Tests wurde der CN200 Pro jeweils der zweitbeste Film, der Fuji bzw. der Rossmann schafften es jeweils nur auf den vorletzten Platz der Wertung.
 
War das die 50er Box mit 36 Filmen a 12 Bilder? Oder die 50er Box mit 12 Filmen a 36 Bilder? :D

Zum Digibase CN200: ich hab auch mal ein paar als 120er verballert. Die Ergebnisse wie im verlinkten Test kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das Korn finde ich ok/unauffällig. Was aber nervt: keine Profile in Silverfast und wegen der fehlenden Maskierung dann echt doof zu scannen, der Film rollt und wellt sich sehr stark. Auch nach fast einem Jahr im Ordner noch....

ein Bsp vom CN200


und ein Bsp vom XPS 160 (auch MF), Ablauf 2004
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten