• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Adapter von SR-Bajonett auf A-Bajonett

Noar

Themenersteller
Hi Leute,
da ich jetzt schon so unterschiedliche Meinungen gehört hab zu den Adaptern wollte ich nochmal nachfragen wie es aussieht sind die wirklich nicht zu gebrauchen?
Ich bin leider als Schüler sehr knapp bei Kasse und finde im Netz immer wieder schöne Objektive ohne AF und SR-Bajonett die dann auch verdammt günstig sind.
Ist es vielleicht doch eine Alternative da meine ansprüche vieleicht auch nicht ganz so hoch liegen wie bei manch anderen hier?
Hätte gern ne 50er fest Brennweite um einfach mal mit einem lichtstarkem Objektiv zu experimentieren!
Die kann ich mir aber in absehbarer Zeit nicht leisten :(
Denkt ihr das es eine Alternative ist ?
 
Hast du mal nen Link zu so einem günstigen Objektiv? hab sowas noch nicht wirklich gefunden :(
Aber es Geht mir nicht nur um das eine Objektiv da gibts so viele die dann wirklich günstig sind! für 150 Euro bekommst da wenns gut läuft auch mal ein 50er und ein Weitwinkel vielleicht sogar noch mehr!

Gruß und danke
 
Denkt ihr das es eine Alternative ist ?

Nein. Diese Adapter haben, um die Fokussierung auf unendlich zu ermöglichen, Ausgleichslinsen verbaut, die die Abbildungsleistungen verschlechtern und die Brennweite minimal verlängern (leichter Telekonvertereffekt) - also schonmal schlecht für WWs. Dann ist das mit dem manuellen Fokussieren mit den Suchern unserer Kameras auch noch so eine Sache und diese Adapter gibt es ebenfalls nicht geschenkt.

Der Tenor zu solchen Adaptern lautet meist: als Spielerei ganz nett, oder wenn man wirklich hochwertige manuelle Objektive hat (die dann auch noch richtig Geld kosten), aber für mehr eher nicht.
 
Den Ausführungen von Jens bleibt praktisch nichts hinzuzufügen.

Die Adapter mit Linse verschlechtern nach meinen Erfahrungen zumeist die Abbildungsleistung der Objektive derart, dass man mind. 2 Blenden abblenden sollte, so dass ein wirklicher Gewinn nicht verbleibt. Aus einem Objektiv mit der Lichtstärke 1,4 wird dann eines mit LS 2,8, welches immer noch nicht wirklich hervorragend gut abbildet.

Es gab von Minolta selbst einen MF/AF-Converter-Adapter, welcher gute Abbildungsleistungen gewährleistete - aber dieses Teil ist nur noch schwierig gebraucht zu bekommen und zumeist rel. teuer und weiterhin ist hier ein 2-fach-Konverter "eingebaut", so dass du eine Brennweitenverdoppelung erhälst, was z.B. jegliche Weitwinkelwünsche unberücksichtigt lässt.
Abbildungen dieses Adapters siehe unten.

Wirklich brauchbar lassen sich die alten Minolta-Optiken nur an 4/3-Kameras (z.B. Olympus) adaptieren - wegen des kleinen Auflagemasses dieses Systemes wird dort keine Linse benötigt.

Mein Tipp:
Besorge dir einen billigen M42-Adapter für deine Alpha, dann kannst du rel. günstige und gute Objektive anschaffen, wenn es schon wirklich so eine Adapterlösung aus Kostengründen sein soll.
 
Wirklich brauchbar lassen sich die alten Minolta-Optiken nur an 4/3-Kameras (z.B. Olympus) adaptieren - wegen des kleinen Auflagemasses dieses Systemes wird dort keine Linse benötigt.

An Canon EOS soll das wohl auch ganz gut gehen: http://digitalrokkor.altervista.org/why.html

Mein Tipp:
Besorge dir einen billigen M42-Adapter für deine Alpha, dann kannst du rel. günstige und gute Objektive anschaffen, wenn es schon wirklich so eine Adapterlösung aus Kostengründen sein soll.

Stimmt, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ob man aber ohne AF und Automatikblende an einer DSLR glücklich wird...
 
Danke euch das ihr so ausführlich Antwortet!

Weis jetzt nicht genau ob Ebay Links erlabt sind deshalb man die Artikelnummer: 350177433193
Ist das so ein Adapter?

Und was sind das für Objektive?
M42 nach sowas hab ich noch nie gesucht muss ich gleich mal machen!

Ich denke wenn nicht alles Automatisch funktioniert ist das gar nicht so schlecht den dann lernt man viel mehr vom Fotografieren!

Oder ist es wirklich dann so schwer wie Jens N. in den Raum geworfen hat?

Gruß und danke an euch
 
...Ich denke wenn nicht alles Automatisch funktioniert ist das gar nicht so schlecht den dann lernt man viel mehr vom Fotografieren!

Oder ist es wirklich dann so schwer wie Jens N. in den Raum geworfen hat?

Gruß und danke an euch

*hüstel*... was willst Du lernen beim fotografieren - die Technik oder wie man gute Bilder macht?

Klar, natürlich muß (sollte) man die Technik verstehen. Ist aber IMHO so wie mit dem Autofahren, Du kannst die Technik voll behirnen und trotzdem ein besch*ssener Autofahrer sein... und auch von einer Automatik kann man etwas lernen. Also so Aussagen wie "...nur wer ausschließlich im M-Modus fotografiert macht gute Bilder..." sind schon zumindest zu überdenken :rolleyes:
 
Nei das wollte ich damit nicht sagen! Aber ich denk das es von Vorteil ist wenn man die Techink versteht. Und wie man was einstellt um den gewünschten Effekt zu bekommen.
Ich lerne gern von Grund auf und Spiele viel und gern rum. Das heis ganz sicher nicht das ich deshalb jetzt oder irgendwann gute Bilder mache oder machen werde! (Leider)
Also ich meinte den technischen Hintergrund bei Fotografieren! Sorry hatte mich wohl falsch ausgedrückt :(
 
Weis jetzt nicht genau ob Ebay Links erlabt sind deshalb man die Artikelnummer: 350177433193
Ist das so ein Adapter?

ja


Oder ist es wirklich dann so schwer wie Jens N. in den Raum geworfen hat?

Das Problem dürfte die manuelle Scharfstellung sein - hierfür sind die rel. kleinen Sucher gerade der "kleinen" Alpha-Modelle rel. schlecht geeignet. Aber auch die Sucher der meisten Einsteigermodelle (z.B. von Olympus oder Canon) sind nicht wirklich sehr viel besser.
Am besten erst mal ausprobieren - dann gibt es später keine Enttäuschungen.
 
Nei das wollte ich damit nicht sagen! Aber ich denk das es von Vorteil ist wenn man die Techink versteht. Und wie man was einstellt um den gewünschten Effekt zu bekommen.
Ich lerne gern von Grund auf und Spiele viel und gern rum. Das heis ganz sicher nicht das ich deshalb jetzt oder irgendwann gute Bilder mache oder machen werde! (Leider)
Also ich meinte den technischen Hintergrund bei Fotografieren! Sorry hatte mich wohl falsch ausgedrückt :(

Hey, no Problem... mein Posting war auf keinen Fall als Angriff gedacht ;):D Es ist schon wichtig, die technischen Hintergründe zu verstehen, klar...
 
Ok danke für eure Hilfe! Cih werd mal schauen das ich mal in einen Fotoladen geh und das Ausprobieren kann wir haben einen recht gut Sortirten mit viellen gebrauchten Objektiven.
Vielleicht hat der was passendes zum Testen!
Habt ihr mir vielleicht noch nen Link bei dem man gut und recht günstig an solche Objektive ran kommt? Auser hier im Forum und auf Ebay.

Gruß und vielen ank für die Infos heut hab ich schon wieder etwas gelernt unddas ist toll!

DANKE

Edit:JA kein Problem halb so Wild !!
 
Neu für mich war jetzt Deine Info für den Anschluß von MD-Objektiven an Canon EOS-Kameras. Was ich gerade auf ebay gefunden habe, bräuchte aber leider eine Korrekturlinse zur Erhaltung der ∞ Fokussierung.

Die Linse (beim Adapter MD/EF) ist natürlich notwendig wegen des differierenden Auflagemasses zum Erreichen der Unendlich-Einstellung. So ist es z.B. auch bei Canon FD/EF.

Bei F/T geht es - wegen des konkurrenzlos geringen Auflagemasses - ohne und daher mein vorheriger Hinweis auf dieses System.
 
Hast du mal nen Link zu so einem günstigen Objektiv? hab sowas noch nicht wirklich gefunden :(

Schau mal ins Sony User Forum Link

Da tauchen immer wieder gute gebrauchte Linsen zu faieren Preisen auf.
Ausserdem gibts eine gute Objektivdatenbank mit User-Bewertungen.

Ich persönlich halte nicht viel von Adapterlösungen, vor allem wenn du die Objektive ja eh erst kaufen willst (wenn ich das richtig verstanden habe).
Sooo viel billiger ist das dann auch nicht, und die Einschränkungen sind teilweise nicht unerheblich (kein AF und kleiner APSC-Sucher - viel Spaß beim Scharfstellen...)

Welche Brennweiten würden Dich denn interessieren (Ausser 50er FB)?
 
Den Adapter für Minolta MC/MD auf Olympus FT kenne ich; das klappt einwandfrei. Neu für mich war jetzt Deine Info für den Anschluß von MD-Objektiven an Canon EOS-Kameras. Was ich gerade auf ebay gefunden habe, bräuchte aber leider eine Korrekturlinse zur Erhaltung der ∞ Fokussierung.

Das geht auch an EOS ohne Adapter mit Korrekturlinsen, dafür müssen aber entweder die Objektive oder die Kamera mehr oder weniger dauerhaft und aufwendig umgebaut werden. Ist aber alles unter dem erwähnten Link gezeigt und beschrieben.
 
Welche Brennweiten würden Dich denn interessieren (Ausser 50er FB)?

Nun ja ich würde natürlich gerne einige mal Ausprobieren!

Ich hab ja 3 Stück hier das Standart Sony 18-70 3,5-5,6; Dann das Minolta 75-300 4,5-5,6 und zum Schluß ein 28-80 3,5-5,6 auch von Minolta das ganze wird auf eine Alpha 200 geschraubt ;)
Leider sind die ja alle nicht so Lichtstark wie ich das gern hätte :(
Die Minolta sind von meiner alten SLR und mit dem 75-300 bin ich auch ganz zufrieden bisher!
Ich hätte gern eine Brennweite bis 80 mit einer bessern Lichtstärke. Kanns nur schwer beschreiben was ich will!

Hm echt doof ist alles sehr Teuer für meinen mini Geldbeutel aber an gewissen sachen werd ich wohl nicht durch kommen!

Man das ist echt ein Spitzen Forum hier wird einem geholfen ! DANKE
 
Ich hätte gern eine Brennweite bis 80 mit einer bessern Lichtstärke. Kanns nur schwer beschreiben was ich will!

Hm echt doof ist alles sehr Teuer für meinen mini Geldbeutel aber an gewissen sachen werd ich wohl nicht durch kommen!

DANKE

Dann wäre doch das Minolta AF 50/1,7 genau das richtige Objektiv für dich - gibt es häufiger (auch hier unter "biete") gebraucht zumeist zwischen ca. 90 und 120 Euro.
Ganz sicher die beste Lösung mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis und ausserdem ein AF-Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten