• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche 8-fach-Ladegerät...

voloal

Themenersteller
Hi,

bin zurzeit auf der Suche nach nem Ladegerät für 8 Akkus...

Könnt Ihr mir da eins empfehlen, oder gibts da nichts brauhbares?

Wenn nicht, auf was sollte man bei nem Ladegerät generell achten?

Hab da noch diese GP-Akkus mit 2700 Ah ... kann man die brauchen oder sollte ich mir da z. B. die Eneloops holen?

Schöne Grüße
 
AW: Suche 8fach Ladegerät...

Ich würde an Deiner Stelle entweder die Eneloops nehmen, oder vorhandene Akkus mit dem Schnellladegerät laden. Ich habe auch so ein Schnellladegerät, 5-8min und die Akkus sind wieder voll.

Musst halt nur drauf achten dass die schnellladefähig sind, die Akkus
 
AW: Suche 8fach Ladegerät...

Hi,

bin zurzeit auf der Suche nach nem Ladegerät für 8 Akkus...
Könnt Ihr mir da eins empfehlen, oder gibts da nichts brauhbares?
Wenn nicht, auf was sollte man bei nem Ladegerät generell achten?
Hab da noch diese GP-Akkus mit 2700 Ah ... kann man die brauchen oder sollte ich mir da z. B. die Eneloops holen?
Schöne Grüße
Hallo,

ich verwende seit Jahren zwei IVT AT-8.
Seit dem ist meine Ausfallrate bei Mignon-Akkus gegen Null gesunken. Egal ob GP2700 oder Eneloops, das Gerät lädt die Akkus stets optimal, außerdem verfügt das Gerät über die wichtige Entladefunktion.

Von einem 5-Minuten-Schnellader, oder sollte ich besser Akkubräter sagen, würde ich auf alle Fälle die Finger lassen. Da ist der schnelle Akkutod vorprogrammiert.:ugly:

Selbstverständlich kann man die 2700er-GPs noch brauchen, obwohl keiner der GPs je 2700MAh abgeben wird.....
Meist ist bei 1800-1900MAh Schluß.
Ich kaufe nur noch Eneloops.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Suche 8fach Ladegerät...

ich hab auch einen IVT AT8 + AT3 (Nachfolger für 4 ist AV4n)

ob es den IVT AT8 noch gibt ? dort fragen,

www.accu-select.de

und evt. nach einer selektierten Version fragen, da der Ladestrom und die Ladezeit begrenzt ist

500mA und 5 Stunden , geht maximal Akku kleiner 2500 mAh, ich hab einen mit 600mA Ladestrom bekommen, das reicht für knapp 3000mAh Akkus
 
AW: Suche 8fach Ladegerät...

Von einem 5-Minuten-Schnellader, oder sollte ich besser Akkubräter sagen, würde ich auf alle Fälle die Finger lassen. Da ist der schnelle Akkutod vorprogrammiert.:ugly:


Ich kann jetzt natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen, habe den Schnell-Lader (Varta) nebst passenden Akkus nun schon fast 12Monate und bisher hat mich kein Akku im Stich gelassen.

Aber selbst wenn jetzt, nach 12Monaten ein Satz Akkus über den Jordan gehen sollte, haben sich die Akkus das dann auch redlich verdient...:)
 
Hallo,

Du solltest bei einem Ladegerät auf jeden Fall darauf achten, dass dieses die Akkus nicht einfach "blind" lädt. Sicherlich am Besten ist eine einzelne Ladeschachtüberwachung. Die Akkus werden es Dir danken.

Schau mal bei Conrad www.conrad.de rein, die haben in jeder Preis- / Leistungsklasse eine umfangreiche Auswahl. Vielfach gelobt wird hier im Forum das IPC-1, hat zwar nur vier Schächte, ist aber wirklich sein Geld wert.
 
Ich hab auch das IPC-1L das kostet knapp 30 Euro.
Ich würde gerade bei Akkus (inkl. Ladegeräten) nicht sparen. Denn wenn die dich im Stich lassen gehen gar keine Fotos mehr.

Deine Akkus kannst du sicher noch weiter verwenden, wenn du die ne Zeit lang nicht genutzt hast, dann solltest du die mal im Ladegerät einem Refreshzyklus durchlaufen lassen. Dann werden die Entladen, geladen, wieder geladen, usw.. (3 mal). Danach sind die, sofern die noch ok sind, wieder fit :)

Empfehlen kann ich wie gesgat das oben genannte, und du solltest auf deine Delta-V-Akkuladeüberwachung achten, sowie Überwachung für alle Akkus getrennt von ein ander.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten