• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche 50er Festbrennweite für D7000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KNiFE

Themenersteller
Wie der Titel schon verrät suche ich eine lichtstarke 50er Festbrennweite für meine D7000. In erster Linie will ich es für Portraits / Menschenaufnahmen / Spielereien mit der Tiefenschärfe verwenden. Preisliche Obergrenze sind 500 Euro. Wichtig ist mir ein präziser und schneller Autofocus sowie ein weiches gleichmässiges Bokeh.

Habe bis jetzt folgende Objektive ins Auge gefasst:


-Nikon AF-S Nikkor 50 mm 1:1,4 G

-Sigma 50 mm F1.4 EX DG HSM


Gibt es da gravierende Unterschiede die den Preisunterschied rechtfertigen. Gibt es interessante Alternativen?

Betreibt jemand das Sigma mit der D7000? Funktionieren das einwandfrei? Fremdobjektive sollen ja teilweise nicht richtig mit der Kamera zusammenarbeiten.
 
Gibt es da gravierende Unterschiede die den Preisunterschied rechtfertigen. Gibt es interessante Alternativen?

Manche sagen so, manche so!

Stand vor der gleichen Entscheidung und habe mit der Forensuche so einiges herausgefunden. Ich habe mir das Nikon bestellt, die Gründe findest auch Du bestimmt heraus.
 
Hier gibts gefühlte 1000 Thread über die Unterschiede
zwischen dem Nikon und dem Sigma.

Lies hier mal, schöner Vergleich.

Mein Fazit:

AF-Geschwindigkeit: Pro Sigma
Bokeh: Pro Sigma
Preis: Pro Nikon
Gewicht/Maße: Pro Nikon

Habe mir daher vor 2 Wochen das Sigma geholt,
die 100€ mehr oder weniger waren mir auch schon egal.
Mir war das Bokeh bei der Linse extrem wichtig, und da ich
seit ewigkeiten alle Bilder der beiden in mich aufsauge die
ich hier und anderswo im Netz finden kann bin ich zu dem
Entschluss gekommen, dass das Nikon öfter mal zu einem
unruhigen Flatterbokeh neigt.

Ist reine Geschmackssache wie alles im Leben.
(und natürlich eine Frage des Geldbeutels und der Tragebereitschaft)

Im übrigen finde ich das EX-Finish echt nicht schlecht,
die Linse liegt sauber in der Hand und ist schön glatt und griffig.
 
...Wichtig ist mir ein präziser und schneller Autofocus ...


Gibt es da gravierende Unterschiede die den Preisunterschied rechtfertigen. Gibt es interessante Alternativen?

Betreibt jemand das Sigma mit der D7000? Funktionieren das einwandfrei? Fremdobjektive sollen ja teilweise nicht richtig mit der Kamera zusammenarbeiten.

Hallo,

habe mir gerade das Sigma ins Haus zum Test geholt.
Betreibe es allerdings an einer D300.
Mir gefällt das Objektiv, werde es aber sehr wahrscheinlich nicht kaufen!
Der Grund ist der Autofocus!
Das Objektiv stellt in den meisten für mich wichtigen Situationen nur mit den Kreuzsensoren zuverläsig scharf!
Sobald man hochkant fotografiert gehts auch mit den einfachen Sensoren.
Ist für mich nicht akzeptabel und praktikabel, da ich meistens nicht in der Bildmitte scharfstelle und bei Blende 1.4 bis 2.8 der Focus sitzen muss.
Ich weiß jetzt nicht wieviel Kreuzsensoren die D7000 hat, denke aber nicht mehr als die 300er.

Mache noch weitere Testaufnahmen um sicherzugehen.

Gruß Ralf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten