• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche 2,8er Optik für Schülerzeitung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6343
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6343

Guest
:D

Hilfe !!!

Ich habe mir jetzt wirklich Tagelang alle Threads zu den Tokinas und Tamrons und Sigmas durchgelesen (die von Canon nicht, die liegen im Moment preislich jenseits von gut und böse - für mich).

Ich bin aber noch kein Schritt weiter.

Die einen sagen, das Tokina sei bei Offenblende zu weich, die anderen sagen der AF sei zu langsam, wieder andere reden von Gurken bei Tokinas.

Ich weiss ja aber garnicht was die für Anforderungen an eine Optik haben und dementsprechend ob mir die Gurke eines L-Jüngers reichen würde ( *lol* ).

Daher möchte ich meine Anforderungen weitestgehend präzisieren und hoffen das mir jemand mit Ahnung weiter helfen kann.

Also:

1) Ich brauche eine Optik mit einer durchgehenden 2,8er Lichtstärke
2) Ich brauche keine Festbrennweite. Es sollte zoombar sein im Bereich von 20 bis 200mm müssen ca50% gedeckt sein. (also 20-70 oder 80-200)
3) Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt bei max. 300 Euro (mehr geht wirklich nicht und da hilft auch kein "dann spar noch und kauf..." oder "leg noch 100 drauf und kauf...")
4) Ich brauche das Ding relativ schnell
5) Es kann ruhig groß und schwer sein. Krankheitsbedingt zittern meine Hände und durch Gewicht und Grösse lässt sich das einigermaßen kompensieren. Zudem bin ich ziemlich gross gewachsen (199cm - mit dem entsprechenden grossen Händen und bekomme Plack bei so kleinen Optiken die mir immer runter fallen :rolleyes: )
6) Die ganze Optik soll an einer 20D laufen
7) Die 20D wird teilweise unterstützt von einem Speedlight 420EX
8) Ich brauche die Linse um zum Beispiel in geschlossenen Räumen saubere Bilder zu machen
9) Ein Macrobereich ist nicht von Nöten.
10) Alle meine Bilder werden im RAW gemacht und sowieso nachbearbeitet
11) Meine Anfängerlinsen (ich habe als Newbee und Student erst zwei) sind das Sigma 18-125 und ein Tamron 80-210. Wenn ich eine neue Optik kaufe, sollte sie besser sein als die beiden (was glaube ich kein grosses Problem darstellen dürfte :D )
12) Es muss keine neue Optik sein, würde auch etwas gebrauchtes, bewährtes kaufen


So, ich habe versucht mal alles so genau wie möglich zu schildern. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank, Grüsse, Maik
 
Also ich fürchte für 300 euro wirst du nicht weit kommen...
hochqualitative optiken kosten viel geld

babbo schrieb:
das tamron 28-75 ist meist sehr gut. besser als das tokina.

jo, ist wirklich gut... aber nur wennst ein gutes erwischt. wollte ich am anfang auch nicht glauben aber die streuung dürfte wirklich signifikant sein. ich hab gottseidank bei einem kulanten händler gekauft der mir mein erstes objektiv eingetauscht hat.

Also das tamron würde ich an deiner stelle auf keinen fall gebraucht kaufen, da erwischt du zu 90% eine gurke (warum sollte man so ein objektiv sonst verkaufen wollen)
Lieber beim Händler 3 stück durchtesten und das beste mitnehmen (oder ein rückgaberecht aushandeln)

Ich hab dir zu anschauungszwecken 2 bilder angehängt, beides 100% crops von testbildern die ich in dem fotoladen gemacht hab, nur damit du dir selbst ein bild machen kannst um welche grössenordnungen es sich handelt.
aufgenommen bei 50mm, f2.8, iso 100. verschlusszeit weis ich nimmer.
(kamera lag auf einem tisch, ist nicht aus der hand fotografiert)
 
bnme schrieb:
1) Ich brauche eine Optik mit einer durchgehenden 2,8er Lichtstärke
2) Ich brauche keine Festbrennweite. Es sollte zoombar sein im Bereich von 20 bis 200mm müssen ca50% gedeckt sein. (also 20-70 oder 80-200)
3) Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt bei max. 300 Euro (mehr geht wirklich nicht und da hilft auch kein "dann spar noch und kauf..." oder "leg noch 100 drauf und kauf...")
Punkt eins und Punkt zwei zusammen gefasst, kann ja nicht dein ernst sein, oder? :confused:
Und das mit Punkt 3 kombiniert. :eek:
4) Ich brauche das Ding relativ schnell
Das sollte das kleinste Problem sein.
Frag mal bie Martin, Brenner Oehling FotoKoch AC Foto ect an, sind alle zuverlässig.
7) Die 20D wird teilweise unterstützt von einem Speedlight 420EX
8) Ich brauche die Linse um zum Beispiel in geschlossenen Räumen saubere Bilder zu machen
Dann brauchst du aber nicht zwingend die Lichtstärke

Also ich würde dir auch zu dem Tamron raten, ist schon ne feine Linse.

Hast du schon das gelesen?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=49852&highlight=28-75
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=47227&highlight=28-75
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=36979&highlight=28-75
usw
 
Das Tamron kannst du ohne Bedenken nehmen, kostet rund 300 und bei den Canons gibt es auch Streuungen. Ich habe schon Canons Pendants gesehen die bei vierfachem Preis deutlich schlechter waren als mein 28-75. Das sollte die Linse Deiner Wahl sein, schnell genug ist sie auch jeden Fall auch - schwer allerdings nicht!
 
also ich denke auch, daß das tamron ausreichend wäre...

allerdings, wenn die cam ohnehin schon mit einem guten blitz ausgestattet ist, stellt sich die frage, warum überhaupt noch ein dermaßen lichtstarkes objektiv? ;)

für schülerzeitungen etc wär der kleinere brennweitenbereich des tamron auch vollkommen ausreichend, denk ich mal...
 
Für eine Zoom-Linse würde ich das Tamron 28-75 SP nehmen (gebraucht <300?).
Eine weitaus bessere Bildqualität und einen günstigeren Preis erreichst Du allerdings mit 2-3 Festbrennweiten (man glaubt es kaum):

Zenitar 16/2.8 Fisheye (gebraucht ca. 100?, bei Blende 8 sauscharf, toll für Innenraumfotografie [mit Blitz])

Canon 28/2.8 (gebraucht <100?, ab Blende 4 sauscharf, klein und leicht)

Canon 50/1.8 (gebraucht <100?, bei 50mm war mein Tamron 28-75 sehr weich - also um Längen schlechter als das 50er Canon [abgeblendet]).


Viel Spaß bei der Kaufentscheidung...ich kenne das. :cool:
 
würde das fisheye nehmen ( wird grad im dforum angeboten ! für 100? )
dazu das 50 1.8 :)
wenn du blitzt reicht für den zwischenbereich das kit
 
Ein Zoom, so 20-70 mit Blende 2.8, überdurchschnittliche Bildqualität und für max. 300 Euro?
WILL ICH AUCH!!!! WO GIBT?S DAS!?!?!?!?
Wenn's sowas für 600 Euro gäbe, wäre es hier in jeder zweiten Signatur aufgeführt! ;)
Zooms mit Blende 2.8 sind teuer und bieten bisher keinen grösseren Zoomfaktor als ca. 3x (z.B. 24-70 oder 70-200). D.h. irgendwer bot mal ein 2.8/28-105 an, aber das ist kaum mehr zu finden - und anscheinand auch nicht so der Hammer bei Offenblende.

Schülerzeitung? Also wohl vorwiegend Aufnahmen von Personen, Aktivitäten und Gruppen? In Innenräumen? Da sind 28mm oft schon etwas zu lang.
Vielleicht das Sigma 2.8/18-50? Reicht vom Gruppenbild bis zum Porträt. Gebraucht wird es wohl im Budget liegen, aber da ist das "Gurkenrisiko" auch hoch.
Ansonsten gibt's noch von Sigma:
2.8/20-40
2.8/24-60
2.8/24-70
Die Neupreise sind wohl über 300 Euro, aber gebraucht wird sich vielleicht das eine oder andere finden lassen. Perfekt justiert sind alle gut zu gebrauchen - aber so ein Exemplar muss man evtl. suchen ...
Lichtstark, gut und günstig ist ansonsten noch das Canon 1.8/50 - halt eine Festbrennweite.
Gruss
Tinu
 
wieso nich mal 20mm oder 24mm von sigma ? gibts gebraucht für 250-300? plus ein kit + blitz ? also das könnt ich mir noch vorstellen
 
Schülerzeitung + 2,8 Zooms? Was habt denn Ihr vor? Für unsere Schülerzeitung reicht in 90 % der Fälle die Oly C 730 UZ, wenn nicht, die Canon EOS 3 mit Sigma 28 - 70 1:2,8 (meine eigene) ein 4000 dpi Scanner und croppen (am Rechner.
Müsste bei der 20D doch auch gehen, eine Din A 4 Seite Schülerzeitung mit 4 Mpix zu machen und daher nur bis 70 mm zu gehen.

Gruß

Konstantin
 
so vielen dank ersteinmal für die ganzen tips und die mühe die ihr euch gemacht habt.

das mit der schülerzeitung war nicht ganz so ersnt gemeint ;)

werde mir wohl das 2,8er tamron holen. wenn ich das nötige geld habe. da muss ich wohl noch ein bisschen sparen :(

viele grüsse und danke nochmal,

maik :)
 
weil es nicht für die schülerzeitung geplant ist sondern für den uni teil einer tageszeitung. nur hätte ich das geschrieben , befürchtete ich, kommen viele mit dem tip "ja wenns denn für den semi profi bereich ist, muss es ein L sein".
deswegen :)
 
tinu schrieb:
Ein Zoom, so 20-70 mit Blende 2.8, überdurchschnittliche Bildqualität und für max. 300 Euro?
WILL ICH AUCH!!!! WO GIBT?S DAS!?!?!?!?


Also ich habe mein Sigma EX2,8 28-70 für 170? gebraucht erwischt.
Das ist hammerscharf. Vielleicht nicht wie das Canon 24-70L, aber auf jedenfall wie ein gutes Tamron.

Es muss aber die non-DG version sein.
Die soll besser sein und ist um einiges günstiger (gebraucht)
Allesdings recht klobig und nicht grade flüsterleise. Aber astreines Bild.

Falls es unten rum zu kurz ist, kommt noch das Sigma 24-70 in Frage.
Etwas teurer, aber noch unter 300? (gebraucht)

Hoffe ich konnte bischel helfen.

Gruß
Hermann
 
Wenn auch f/3.5 reicht: altes 70-200 M42 Schiebezoom, Kostenpunkt 20,- =). 2,8er gibt es da auch, werden aber häufig recht hoch gehandelt.
 
Was ist mit dem alten Tokina, dem ATX 270 Pro? 28-70/2,6-2,8 wäre das.. und im Forum wird gerade eines verkauft-

Grüße
 
Das 2,8er Sigma EX DC 18-50mm ist sehr gut wenn du ein gutes Exemplar erwischst. Bei maximal 300.-? kriegst du es aber nur gebraucht. Da solltest du darauf achten daß es keine ausrangierte Gurke ist und das Objektiv ggf. vor Kauf testen.

Gruß nimix
 
@ nimix

ich seh grad bei Dir in der Signatur das EF 2.8/20 mm. Wie ist denn das im Vergleich zum Sigma 18-50/2.8 ?

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten