• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche 18-200-mm-Objektiv für 50D

%Vogte%

Themenersteller
Hallo!

Ich habe jetzt seit ca. einem halben Jahr meine EOS 50D mit dem Kit-Objektiv 18-55mm. Leider komm ich mit diesem immer sehr schnell an meine Grenzen.
Nun möchte ich mir ein 18-200mm Objektiv kaufen. Preis ca. 400€.
Ich fotografiere so gut wie alles: Personen, Landschaft, Architektur, Partys, Tiere usw.
Welches ist denn das beste für mich?

Vielen Dank!
 
AW: Suche 18-200mm Objektiv für EOS 50D

Hi,

einen ganz guten Überblick über Suppenzoom bekommst Du zB HIER.

Ansonsten das Übliche --> Forensuche

Solche universalzooms sind immer ein Kompromiss. Darunter leidet die
Abbildungsqualität. Ich würde noch ein wenig sparen, zB auf ein 70-200 4L USM.

lG Rainer
 
hi...

hatte rund 3 Jahre ein sigma 18-200 auf meiner 400, in Folge auf der 50.
Habe vor kurzem gewechselt auf canon 16-35 2.8 sowie 50mm 1.4.
In Planung/demnächst noch ein 70-200 IS 1:4.

Kurzum: wenn du 1x ein superscharfes canon draufmachst nimmst du NIE WIEDER das 28-200 in die Hand. Im Vergleich riesen Unterschiede bezüglich Schärfe, Kontrast, Farbgebung, Schnelligkeit usw.

Legst du wert auf Qualität dann lass die Finger vom 28-200, egal ob von Sigma oder Canon.

Grüsse
 
Ich habe ein 18-200mm von Sigma an meiner 1000d genutzt und für den Anfang war das okay, aber die Abbildungsleistung und die Schärfe sind nicht so gut.
Ich rate dir zum 55-250mm IS als Ergänzung, damit machst du wesentlich bessere Bilder als mit einem Superzoom!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten