• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Such allround Kompakte, bitte um Empfehlungen

Ralfonline.de

Themenersteller
Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einer kompakten mit folgenden Schwerpunkten:

- grosser optischer Zoom
- gutes intuitives Bedienkonzept
- Bis 300?, wenn das sich nicht mit obigen Punkten widerspricht.

Bitte nennt mir doch bei Euren Empfehlungen auch die Nachteile, aus Eurer Sicht.

Danke
 
HP ist eher NoName-Klasse, also nicht wirklich toll. Wenn Du viel Zoom bis 300 Euro suchst guck Dir mal die FZ5 von Panasonic an.
 
für 300,- bekommt man vielleicht eine gebrauchte Nikon CP5700.
Wäre meine Empfehlung...
Gruß
Dirk
 
Wenn Du eine Kamera mit so großem Zoombereich haben möchtest (was auch beim Fotografieren sehr schön und flexibel ist), dann würde ich Dir unbedingt zu einem Modell mit Bildstabilisator raten (hat die S4 wohl nicht).
Höhere ISO-Werte sind ja bekanntlich nicht gerade das Gelbe vom Ei bei den Kompaktmodellen, deshalb ist der Bildstabilisator da eine sehr nützliche Sache, nicht nur wenn man den langen Telebereich sicher ausnutzen möchte.
Modelle mit Bildstabilisator gibt es ja inzwischen einige (Panasonic, Canon, Ko-Mi, ...).

Andreas
 
Danke, für Deine Überlegungen. Ich hab mal, nach Deinen Überlegungen, ein bissl gesucht. Hab die zwei gefunden:
Canon PowerShot S2 IS
Konica Minolta Dimage Z5

Was haltet Ihr von diesen? Die Canon ist zwar teurer, aber ist was ich gelesen hab, nicht schlecht. Die Ko-Mi würde vom Preis her meiner Vorstellung entsprechen. Dazwischen liegen ca. 100?. Ist die canon das Wert?
 
Nochmal Hallo,
Kann mir jemand was zur Auslöseverzögerung der Canon Powershot A620 sagen?
Ich finde absolut nix dazu im Netz.

Danke
 
Erwarte nicht zu viel von einem Stabi, der kann auch keine Wunder wirken.

Also ich hab nen externen Stabi dazugekauft, sicher ist sicher.
 
Danke für die Info.

Mittlerweile hab ich auch meine Prio verändert. Ich habe gemerkt, dass ich durch den grossen Zoom zu viele Abstriche machen müsste, wenn ich 'nur' bis 300? ausgeben kann. Daher werd ich mehr Wert auf gute Bildquali legen, mit ner guten Auflösung um Crops machen zu können. Letztendlich werd ich wahrscheinlich die Canon Poweshot A620 nehmen.

Vielen Dank für Eure Beiträge. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten