• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Stylus 1 oder Canon g7x

marcoe-520

Themenersteller
Hallo!
Ich benutze seit einiger Zeit die Stylus 1. Insgesamt eine tolle Kamera. Aber bei Aufnahmen von spielenden Kindern im Gebäude kommt sie meines Erachtens an Ihre Grenzen und das bei normalem Tageslicht. Lohnt sich der Umstieg auf die g7x oder eine noch andere Kamera.
Besonders gefallen an der Oly tut mir der Sucher und die Brennweite. Aber jetzt kommt ja die dunkle Jahreszeit.
Kann jemand was zu den Verschlussproblemen am Objektiv der Canon sagen. Da liest man ja auch nichts Gutes im Netz.
Bin über eure Erfahrungen, Meinungen und Anregungen sehr dankbar.

Gruß Marco
 
Die Königsdisziplin. Wenig Licht und spielende Kinder oder Haustiere. Da kommt fast jede Kamera an die Grenzen der Physik.
Hier hilft nur Lichtstärke. Pana LX7 könntest Du Dir mal anschauen, probier sie aus. Wie schnell die G7x in der Hinsicht ist, weiss ich nicht. F1.4 ist aber eine Kampfansage von der LX7.
 
Hallo,

hatte bis vor kurzem die Stylus 1, weil ich die Berichte im Allgemeinen über die Cam recht gut fand. Und von den Eckdaten dachte ich mir: perfekte Cam für mich.

Wurde aber während meines Urlaubes eines besseren belehrt. Noch nie hatte ich mit einer Kamera so viel Ausschuss. Viele Fotos waren total verrauscht trotz bester Lichtverhältnisse, bei wenig Licht konnte ich nur wenige gute Fotos rauspicken.

Gehe nun zur Ricoh GR über, da ich nicht unbedingt einen Zoom benötige.

Gruß Marco
 
Das ist eine gute Entscheidung :top:
Mehr Bildqualität wirst du in der Größe, außer mit der Nikon Coolpix A nur schwer erreichen.
Wenn es dann noch verrauschte Fotos gibt, liegt es nicht mehr an der Kamera ;)
Ist aber dann ja auch eine Erkenntnis :p
 
Hallo,

hatte bis vor kurzem die Stylus 1, weil ich die Berichte im Allgemeinen über die Cam recht gut fand. Und von den Eckdaten dachte ich mir: perfekte Cam für mich...

Ich hatte ja auch die Stylus 1 und habe mich damals schon gefragt, wo die guten Beurteilungen der BQ herkommen. :confused:

Da ich z.B. auch mit der G7x und der Nikon P340 fotografiert habe: Beide haben eine bessere Bildqualtität, vor allem bei Lowlight. :)
 
Wenn es dann noch verrauschte Fotos gibt, liegt es nicht mehr an der Kamera ;)

So ist es Gottseidank nicht und an Selbstüberschätzung leide ich auch nicht. Aber ich habe mit meinen GR IV und XZ-2 viel bessere Fotos gemacht als mit der Stylus-1. Meiner Meinung nach wird die Cam total überschätzt bzw. überbewertet. Bei sehr guten Lichtverhältnissen macht die sehr wohl knackige Fotos, aber das war eher die Seltenheit. Schade. Die Stylus-1 gefiel mir ansonsten sehr gut ... aber nur das Ergebnis zählt.

******* schrieb:
Ich hatte ja auch die Stylus 1 und habe mich damals schon gefragt, wo die guten Beurteilungen der BQ herkommen.

Tja da habe ich mich auch blenden lassen ... war selten so enttäuscht.
 
Hallo!

Die Beiträge bestätigen jetzt eigentlich meinen Eindruck. Im Urlaub, bei Sonnenschein schöne Bilder gemacht. Da war ich auch froh über den vorhandenen Sucher und die Brennweite. Man konnte den Nachwuchs auch mal in einem unbeobachteten Moment ablichten. Freistellung funktioniert, meiner Meinung nach, auch ganz gut. Natürlich kein Vergleich zu einer DSLR oder DSLM mit lichtstarkem Objektiv. Hatte vorher eine Pentax K-r mit diversen Objektiven. Wurde mir allerdings zu umständlich bei Ausflügen mit der Familie. Hatte es dann mal mit einer Oly m-10 mit 45 1,8 Festbrennweite probiert. Ergebnis: Tolle Bilder, tolle Kamera, aber mir fehlte einfach Brennweite. Also wäre ich wieder beim Objektivwechsel gelandet So kam dann die Stylus 1 ins Haus und jetzt kommt bald Weihnachten mit stimmungsvollem Licht. Die Kinder packen Geschenke aus .... und dann?:confused:
Was bleibt nun zur Auswahl: G7x, G1x, RX 100III, LX 100?
Ich möchte auch nur jpeg-Format nutzen und keine RAW-Datein bearbeiten oder aus Bildern Ausschnitte vergrößern.
Am besten es gibt eine Stylus 1 mit größerem Sensor und besserer BQ.:)
 
..jetzt kommt bald Weihnachten mit stimmungsvollem Licht. Die Kinder packen Geschenke aus .... und dann?:confused:

Na dann braucht es lichtstarke Gläser und einen flotten AF. :rolleyes: Die LX100 ist sicher nicht SO verkehrt. Aber Du könntest es auch deutlich günstiger haben mit einer neuwertigen, gebrauchten Nikon 1 für ~100€ und dazu ein F1.8 Glas vorn dran für ~120€ mit passender Portraitbrennweite. Ultraschneller Hybrid-Phasen-AF inklusive.
 
Die Stylus 1 war ja noch eine andere Generation von Kameras, obwohl sich keine schlechte Kamera.
Aber ich denke, mit einer Son RX.., Canon G7X und Konsorten ist die Erfolgsquote wesentlich höher.

Natürlich ist eine GR niemals verkehrt.
Ist einfach unglaublich, was der kleine Kasten zu Stande bringt.
 
Für manch einen ist aber ein eletr.Sucher ein wichtiges Element, um Bilder zu gestalten, noch bevor der Auslöser gedrückt wird. Die G7X ist dabei ein Kompromiss. Für 440€ ein sehr guter.
Ich habe auch lange überlegt und mich dann auf Grund einer Satörn 72-Stunden Aktion(555€) für eine RX100M3 entschieden. Dazu den Handgrip. Das Teil ist ne Wucht :)
 
ich hatte noch keine RX.. in der Hand.
Aber für mich macht der Sucher dieser Kamera mehr einen Eindruck eines Alibi-Suchers.
Klar, besser ein kleiner Sucher, als keiner, aber wenn man Brillenträger ist, wie ich, verlass ich mich lieber auf ein gutes, klappbares Display.
 
Hallo!

Also ich glaube, wenn ich eine neue RX 10 kaufe haben die Kinder Weihnachten nichts zum auspacken, ich sitze alleine vor Weihnachtsbaum weil meine bessere Hälfte die Koffer gepackt hat. Die Kamera ist neu einfach zu teuer. So bis 500 € würde ich gehen, lieber weniger. Vielleicht schaue ich mich doch nochmal nach einer gebrauchten Oly M-10 mit Kit-Zoom um. Letztendlich bleibt einem ja nur "Pest oder Cholera".
Mit der Oly hätte ich dann:
  • kompakte Maße
  • Sucher
  • besserer Sensor
  • etwas flexible Brennweite
  • keine Lichtstärke
So würde ich relativ günstig weg kommen.
Wünsche noch ein schönes Restwochenende.

Weitere Anregungen und Meinungen dürfen gerne weiter geschrieben werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten