• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Style von Anke Luckmann

Andreas.ch

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich habe Anke Luckmann's Portfolio im Photographie gesehen. Ihr Bearbeitungsstyle gefällt mir super, hab den auch sonst schon gesehen nur leider weiss ich nicht wie der heisst und wie man das macht. Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen

Zur Webseite von Anke Luckmann http://www.ankeluckmann.com/

Vielen Dank
 
Ich denke, eher im Gegenteil... (zumindest was ich gesehen habe)

Ordentliche Ausleuchtung + Kontrastanhebung (D&B)
...denke ich auch.
 
kann mir jemand erklären wie man das macht? Habe leider noch nicht viel im Inet gefunden :(

Als erstes brauchst du was für die richtige Ausleuchtung, mehrere Kompaktblitze + Lichtformer + Porty um mobil zu sein wären da schon mal nicht schlecht.

Dann muss man noch wissen wie man mit Studioequipment umgeht (kenne deinen Kenntnisstand jetzt nicht). Als Einstieg sind so Seiten wie hier nicht schlecht.

In der EBB werden dann die Lichtakzente, die bei der Aufnahme gesetzt wurden, verstärkt. Dazu gibt es mehrere Techniken, im allgemeinen Dogde&Burn. Calvin Hollywood z.B. hat diesen Stil perfektioniert (kannst ja mal auf seine Seite/Blog/Forum gehen). Es gibt aber auch noch weitere übliche Verdächtige dieses oder vergleichbaren Stils, wie z.B. Dave Hill, Jim Fiscus, Dragan oder auch cooles Material aus Deutschland klick. Dazu finden sich auch viele Tutorials in INet oder auch hier im Forum.
 
Ordentliche Ausleuchtung + Kontrastanhebung (D&B)

Ich fürchte auch, daß da das Licht eine extrem wichtige Rolle spielt. Leider. Also nix eben mal ein Plugin in Photoshop und fünf Sekunden später sieht jedes beliebige Bild so aus. Da sind viele Bilder einfach zum richtigen Zeitpunkt aufgenommen worden, viele auch eine sehr gute Mischung aus richtiger Zeitpunkt und gekonnter Einsatz von künstlichem Licht.

Von der Bearbeitung her scheint mir hier neben erhöhtem Kontrast auch eine Redizierung der Farbsättiging vorhanden zu sein. Und es wird anscheinend auch entweder eine hellere bzw. dunklere Bearbeitung als die durchschnittliche Entwicklung bevorzugt.
 
Hallo!
Ich war schon einmal in der glücklichen Lage, von ihr fotografiert zu werden. Sie arbeitet mit einer H4D-40, einem Mac Pro (das ist aber unerheblich) und einer Blitzanlage mit 4 Blitzen (zumindest als ich geknipst wurde).
Die Bilder erschienen sofort auf dem Monitor des Macs, und zwar genauso, wie sie später auch gedruckt wurden - also nix mit aufwändiger Bearbeitung, zumindest nicht nach dem Foto.

Falls einer noch Fragen hat, kann ich die gerne beantworten.

Lateiner
 
Ich finde die Landschaftsaufnahmen total genial. Die sind hoch detailiert. Wie macht sie das bloss? Wenn ich da mit meiner 400D antrete, da bekomme ich nie solche Details in's Bild.

In der aktuellen Photography ist ein Test zur 20000€-Hasselblad, im Studio-Bereich extrem detailierte Gesichtsaufnahmen, im Outdoor-Sektor aber immer an der Kapazitätsgrenze und laut Autor ungeeignet.

Ich glaube auch nicht das da viel Bildbearbeitung dahintersteckt, das liegt wohl alles zum Großteil an der Kamera!
 
Ich finde die Landschaftsaufnahmen total genial. Die sind hoch detailiert. Wie macht sie das bloss? Wenn ich da mit meiner 400D antrete, da bekomme ich nie solche Details in's Bild.

Bei der Ausrüstung denke ich war das Objektiv wichtiger als die Kamera.

Allerdings sind die Bilder hier ja verkleinert, ob die Technik da eine so große Rolle spielt? Oder sind da irgendwo Bilder in Originalauflösung und ich finde sie nur wieder nicht?
 
Ich finde die Bilder auf ihrer offiziellen Seite sind nicht gerade klein ;) die sind schon groß genug damit man eine Ahnung davon haben kann, wie scharf die Originale sind.
 
Ok, mit einer Handykamera schafft man das natürlich nicht :evil:

Aber mit Deiner 400D hast Du 10MP. Verkleinere ein Bild mal auf 1000 Pixel für die längste Seite und schärfe das Bild dann kräftig nach. Da sind dann normal ordentlich Details vorhanden. Ich frage mich, ob da spezielle Schärf-Plugins was bringen würden :confused: Aber die kosten ja wieder teuer Geld.

Bei der Aufnahme natürlich ein Stativ benutzen, evtl. Polfilter für klare Farben, Spiegelvorauslösung (was Nikon bei meiner Kamera ja nicht für nötig gehalten hat :grumble:) und beim Objektiv dann die Blende, bei der es die beste Schärfeleistung hat, in der Regel 8 bis 11 bei den günstigen Zoomobjektiven.

Da sollten Aufnahmen mit sehr guter Grundschärfe und Details eigentlich auch mit günstiger Ausrüstung möglich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten