• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stuttgart – Einführung in die Studiofotografie

Fotowerkstatt

Themenersteller
Einführung in die Studiofotografie

Termin Samstag 22. März 2014, 10 bis 15 Uhr


Nirgends kann man den gezielten Umgang mit Licht - der wichtigsten Zutat einer
jeden Fotografie - besser lernen und verstehen als im Fotostudio. Anzahl der
Lichtquellen, Qualität und Quantität des Lichtes lassen sich frei bestimmen
und so jeder erdenkliche Beleuchtungseffekt erzielen. Das Licht wird zu
einem wesentlichen Gestaltungsmittel auf dem Weg zu Profihaften Resultaten.
Anhand zweier beispielhaft ausgewählter Arbeitsgebiete lernen die Teilnehmer
den Umgang mit einer modernen Studioblitzanlage, Blitzbelichtungsmessung,
Hintergrundgestaltung, Lichtführung, einfache, aber effektive Beleuchtungstricks
und wichtige Grundregeln.

Ablauf


Vorstellung der verschiedenen Lichtformer
Einstellung der Kamera für Studioaufnahmen
Funktionsweise und Einstellungen eines Studioblitzes
Lowkey – Thema Körperlinien
Hintergrundbeleuchtung
Highkey

Studiosession - Thema 70er Jahre



Die Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen unter Anleitung mit der
Studioblitzanlage und mit verschiedenen Aufhellern.

Kursgebühr 90 EUR

Anmeldung und weitere Infos


http://www.galerie-nieser.de


Fotowerkstatt und Galerie
Norbert Nieser

Grosse Falterstrasse 31 /3
70597 Stuttgart

info@galerie-nieser.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten