• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sturm über Karlsruhe

mhitzler

Themenersteller
Kurz, aber heftig und mit rechtzeitiger Ansage.
 
Naja. Ist ein mittelmässiges Bild geworden. Nichts wirklich schlecht, aber auch nichts wirklich interessantes. Als Reisedokumentation aber durchaus brauchbar.
Mir ist auch noch das leichte Rauschen aufgefallen. Wie kann das mit der D300 bei ISO400 und verkleinert sein?
 
Das mit dem Kippen ist mir auch aufgefallen. Er hat es wohl am Gebäude ausgerichtet. Dort scheint es soweit horizontal zu sein. Aber ein bisschen nach links kippen würde wahrscheinlich nicht schaden.
 
Ist das ein Kippen oder ist das Bild durch den starken Weitwinkel verzerrt. Jedenfalls ist das Schloß und auch der Garten davor absolut eben (Rheinebene).

P.S. Hoffentlich konnte sich der Fotograf nach der Aufnahme noch rechtzeitig ins benachbarte Multi Kulti retten, bevor der Regen eingesetzt hat ;-)
 
Danke erstmal für die Rückmeldungen.
Die "Schiefe" ergibt sich aus 16mm + zur Mittelachse versetzte Position (Mit Absicht, um etwas Spannung zu erzeugen) + etwas Schiefhalten.

Das Rauschen zieht sich durch alle Aufnahmen dieses Tages und ist in den Raws enthalten. Das muss ich mal beobachten.

Nein, ich bin nicht nassgeworden, sondern habs grade noch in die Strassenbahn geschafft.
Gruss
Michael
 
Das ist kein Rauschen, sondern Überschärfungsartefakte.
An sich ist die Idee gut, aber der Bildaufbau ist nicht dramatisch genug.
Zu viel Vodergrund und unnütze Statisten. Ein Bild mit mehr Himmel und weniger drumherum hätte mir besser gefallen.
Gruss Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten