• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stundenlange Arbeit...

hülius

Themenersteller
...bedurfte es, bis ich den Weihnachtsbaum fertig geschmückt hatte.
Wie gefällt er euch / wie gefällt euch das Bild?

LG Julius
 
Hehe .. wo liegt denn da das Makro unterm Tannebaum? :p

Quer übern Berg rüber war man schlauer .. da hat Mama geschmückt und Sohn fotografiert :D
 
Der Baum sieht gut aus, aber das Foto würde ich oben noch etwas beschneiden und den starken Gelbstich korrigieren.
 
hülius schrieb:
Wie gefällt er euch / wie gefällt euch das Bild?


ziemlich gelblich das Bild! Mal einen manuellen Weißabgleich versucht?
Zum baum sag ich mal lieber nix, ich kann niemals verstehen, wie man einen Baum mit solchen Sachen verunstalten kann! Aber das ist eben meine pers. Meinung!
 
Frosty schrieb:
Der Baum sieht gut aus, aber das Foto würde ich oben noch etwas beschneiden und den starken Gelbstich korrigieren.

wenn du möchtest, könntest du das auch gerne machen, ich fand diesen Gelbstich sehr schön (wirkt so schön warm-weihnachtlich), aber ich bin offen für andere Vorschläge :D
 
Einfach nur schnell die 3 Tonwerte einzeln korrigiert und oben bischen was abgesäbelt. Minimaler Zeitaufwand. Durch die Hau-Ruck Methode kommt es aber zu einigen Überstrahlungen. Es wäre daher besser, (auch) an den Gradationskurven herumzuspielen um dies zu vermeiden.

Gefällt mir jetzt deutlich besser:
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich grad nichts zu tun hatte, hab ichs doch mal selber versucht... ihr habt Recht, diese Version finde ich besser, aber so ein gewisser Gelbstich finde ich sollte doch bleiben, oder was findet ihr?

LG Julius
 
Frosty, du wirst deinem Namen aber gerecht. :p

Die warmen Farben von Julius finde ich wesentlich schöner, passt zu Weihnachten. Deine kalte Version finde ich unpasst, den Beschnitt aber gut.

Fabian :)
 
Frosty schrieb:
Einfach nur schnell die 3 Tonwerte einzeln korrigiert und oben bischen was abgesäbelt. Minimaler Zeitaufwand.

Gefällt mir jetzt deutlich besser:

ich persönlich finde das zu kalt, nichtmal unser Teppich ist mehr terracottafarben,....

aber Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so :top:
 
F.Bönisch schrieb:
Frosty, du wirst deinem Namen aber gerecht. :p
ich tu was ich kann. :D
Die warmen Farben von Julius finde ich wesentlich schöner, passt zu Weihnachten. Deine kalte Version finde ich unpasst, den Beschnitt aber gut.
Bei den Farbtemperaturen scheiden sich regelmäßig die Geister. Ich habs meist lieber schön natürlich, also daß strahlendes Grün auch Grün bleibt. Für das gelbstichige Foto kann man sich Zeit lassen, bis die Nadeln leicht vertrocknet sind. ;) :p
 
Man kann den Effekt in der Stärke auch abmildern. Mit 50 Prozent meiner Modifikation sähe es beispielsweise so aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Köpenicker Version auch besser. Ist doch noch warm genug.
Außerdem kommen da verschiedene Farben drin vor und nicht nur eine.

Und der Weihnachtsbaum selbst sieht wie die Mutter aller Weihnachtsbäume aus.
Klasse geschmückt.

Gruß Lutz
 
Mir gefällt eine sattgrüne Version irgendwie besser, auf mich wirkt es nicht kalt sondern frisch und das Strahlen des Baumes kommt meiner Meinung nach noch besser zum Vorschein.
Die gelbe Variante ist aber keinesfalls schlecht oder sowas, wirkt eben romantischer und irgendwie ein bisschen antik-verträumt.

Dieser Sternchen-Effekt ist super, wie macht man sowas?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten