• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioobjektiv für Portrait 500D

Canonsheep

Themenersteller
hallo,
ich fotografiere seit ungefähr 1jahr mit einer dslr (Canon EOS500D Kit 18-55is) und bin völlig begeistert davon! ich spezialisiere mich hauptsächlich für people-fotografie in aller art:)

nun da mein bruder ausgezogen ist, hab ich sein ca.5x6m großes zimmer für mich noch dazu bekommen. klar das ich da gleich ein kl. studio für mich draus mache:D
also haben die Moltonstoffe, seine kl. traverse an der Decke und seine par-kannen erst mal dran glauben müssen:lol:
schnell waren bilder gemacht die richtig gut aussahen!
Aber irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden, da ich ja „nur“ ein Kit-Objektiv besitze. Ich will gerne erfahren wie es ist mit anderen Objektiven zu arbeiten. Jetzt im Moment hauptsächlich fürs Studio. Weil man kauft unter anderem eine DSLR, dass man die Objektiv wechseln kann.
Also lang geredet:
Welches ist für den Anfang ratsam?
Am besten wäre wo man eine Tulpenförmige geli drauf machen könnte ^^
Ich hab mal gelesen dass viel zu einem 50er raten… aber welches das ist weis ich nicht mehr… und passt da eine tupenförmig geli drauf?!

Danke mal im voraus!
Ich hab schon bei der suche geschaut aber nix passendes gefunden sorry!

Grüße flo

p.s.: das sind 2 bilder von den bildern die entstanden sind
dem 2. fehlt die schärfe im gesicht leider :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

Welches ist für den Anfang ratsam?
Ganz pauschal gesagt: Canon EF 50/1.8
Das ist DAS Objektiv, mit dem man in die Welt der Festbrennweiten für extrem wenig Geld einsteigen kann.

Das mit der tulpenförmigen Geli brauchst Du eigentlich nicht weiter zu verfolgen. Objektive haben in der Regel eine für ihre Brennweite exakt ausgelegte Geli. Bei Zoomobjektiven müssen sie für alle Brennweiten passen (also keine Ränder/Abschattungen im Bild erzeugen), daher ist die Geli für das 18-55 für 18mm passend.
Tulpenförmig hat den (minimalen) Vorteil, daß oben/unten mehr abgeschirmt wird (weil das Bild ja rechteckig ist). Ist aber nicht von extrem signifikanter Bedeutung.
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

ok!danke!:D
ist das 50/1.8 das 50/1.8II das was ich zb. im brenner katalog gesehe hab für 109€??

dann hab noch ne frage:D

bei meinen blitz anlage steht einzahl hinten drauf "20"... ist das die blende was ich einstellen muss... oder die verschlusszeit?

flo
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

> Am besten wäre wo man eine Tulpenförmige geli drauf machen könnte

Es sollte in jedem Fall ein "L"-Objektiv sein, wegen des gut aussehenden roten Rings. Da kommt die Tulpe erst so richtig zur Geltung.

:top:
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

ist das 50/1.8 das 50/1.8II das was ich zb. im brenner katalog gesehe hab für 109€??
Ja, genau das.

bei meinen blitz anlage steht einzahl hinten drauf "20"... ist das die blende was ich einstellen muss... oder die verschlusszeit?
:confused::confused::confused:

Blende oder Zeit ist ganz sicher Unsinn. Aber was irgendeine "20" auf irgendeiner "Blitzanlage" bedeuten könnte, kann ich Dir auch nicht sagen.
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

Uaaah, Rechtschreibung und Interpunktion sind selten als optional zu verstehen... Aber sei´s drum.

Mach doch mal ein Photo von der Rückseite der Blitzanlage, dann kann man eher was dazu sagen. Könnte zum Beispiel einfach eine Typenbezeichnung sein.

Zum Thema:

50mm Objektive machen sich am Sensor deiner Cam hervorragend. Ich kann übrigens auch das 100mm 2.8 IS empfehlen, dann aber eher für draußen oder Closeups, da es sonst etwas zu lang ist.

Grüße
Sascha
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

Hi
Die üblichen Verdächtigen:

50/1,8 (das Plastic fantastic)
50/1,4 (Mimose) oder das 50 ger von Sigma.

85/1,8 und
100/2 die zwei "L für Arme"

wenns ein zoom sein soll: das Tamron 28-70 2,8

und für den so geschätzten Roten ring am Objektiv gibt es auch eine Lösung:
http://blog.beetlebum.de/2007/02/21/wie-werde-ich-profifotograf/

Irgendwer hat auch mal sein Objektiv auf weiss umlackiert....

LG
Mike
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

schnell mit meiner webcam gemacht... (rotstich wegen rotem papier da sonst die zahlen nich sichtbar war)

grüße flo
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

* hab jetzt das 50 / 1.8 bestellt mit geli... für knappe 115... ist das vom preis ok?!

flo:D

auf der ersten seite ganz unten ist noch das mit dem blitz
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

vielleicht wieviele blitze sie hintereinander (bei reihenaufnahmen) noch macht? mach doch mal 20 bilder schnell hintereinander, vll ist dann schluss und die anlage muss wieder laden?
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

für neu ja, ist grad wieder in amazon recht teuer das objektiv.
gebraucht hättest du es aber für ca 80€ inkl versand bekommen.
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

also ich hab jetzt keine 20 bilder gemacht....
ich kann das bis 60 hoch stellen und es wird halt immer stärker mitm blitzen:)
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

also dann ist es die stärke vom blitz und nicht die blende oder verschlusszeit? die kannst du doch im M-Modus frei wählen, egal ob blitz oder ohne.
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

ja ne ich meinte ob das irgendeine aussage hat was ich im M modus einstelle wegen richtigen belichtung...:confused::)
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

nö du wählst im M modus einfach die richtige belichtung selber, das erkennst du aber nicht daran ob da jetzt 20, 60 oder was dazwischen steht. du wählst einfach in AV ne blende aus die du willst, sei es jetzt mal f/4. dann schaust du welche belichtungszeit gewählt wird und überträgst das auf den M modus. dann hast du ohne blitz ein richtig belichtetes bild. wenn du dann den blitz noch dazu schältst werden die konturen etwas heller wie details in der kleidung oder schatten. das ist vorallem für drausen interessant.
im studio wählst du einfach ne blende, wie f/4 und dazu sagen wir mal 1/200s aus, dann drehst du einfach die blitzleistung höher oder schwächer je nachdem wie das bild aussieht, du kannst ja mehrere bilder machen mit gleichen kameraeinstellungen aber unterschiedlichen blitzeinstellungen und schn siehst du den unterschied.
achja wähle ISO100, maximal vielleicht noch 200
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

Wenn das von 20 bis 60 geht, sollte es eine 2.0 und eine 6.0 sein.
Heißt die Blitzleistung lässt sich um 4 Blenden in 1/10-Schritten bestimmen.

Natürlich kein Gewähr, kenne den Blitz ja nicht :rolleyes:
Empfehlenswert wäre bei der Geschichtge wohl ein Belichtungsmesser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten