• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioleuchten Walimex

Sharyshirly

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab ne D70, SB 800 und fotographiere sehr viel indoor Portraits und Akt. Ich brauche noch zusätzliches Licht und dachte an folgendes Set im Angebot um ca. 180 Euro:
2x Walimex Daylight 26 W ( ca. 150 W herkömmlich) 6500 K
2x Stative
2 x Reflektor 84 cm silber

taugt das was...
bitte um Inputs

mfg
Sharyshirly
 
Ich glaube kaum, daß Du mit 2x 150 Halogen (umgerechnet) Porträts machen kannst. Ich habe es anfangs mit 3x 500 Watt versucht, und selbst das war ständig eine Arbeit an der Verwackelgrenze.

Selbst 100 Ws Studioblitze bringen da schon mehr. Optimal wären 2 oder 3 Blitze zu je 200 Ws. Die reichen dann auch für Ganzkörperaufnahmen mit Softboxen oder Schirmen.
 
Hallo beiti,
danke für den Tipp, ich dachte dass ich mit dem SB 800 an die Decke blitze und den Rest diese Lampen erledigen sollten. Weiters habe ich eine recht starke 1000 W Leuchte aus alten Videotagen. Passt das zusammen?

mfg
Sharyshirly
 
Nein, das paßt nicht zusammen. Der Blitz und die Walimex-Dauerleuchten haben (ungefähr) Tageslichtcharakter (5600 Kelvin), die Video-Halogenleuchte hat Kunstlichtcharakter (3400 Kelvin). Das gibt Mischlicht. Entweder Halogen, oder Tageslicht - nicht beides zusammen (außer als gewollter Farbeffekt).

Übrigens sind die Walimex-Leuchten so schwach, daß sie neben dem starken Blitz kaum Einfluß auf die Beleuchtung hätten - es sei denn, Du wählst lange Belichtungszeiten incl. Wackelgefahr.

Der SB800 hat den grundsätzlichen Nachteil, daß Du das Ergebnis nicht vorhersehen kannst. In der Mischung mit den Walimex-Leuchten wird es nicht einfacher.

Studioblitze haben ein Einstellicht, das sich (bei besseren Geräten) proportional zur Blitzleistung regeln läßt. Du kannst dann anhand des Einstellichts die Ausleuchtung und Schattenbildung exakt beurteilen. Im Moment des Blitzens bekommst Du dieselbe Ausleuchtung, nur viel stärker und in Tageslicht-Farbe.
Diese Vorhersehbarkeit setzt voraus, daß es im Raum neben den Einstellichtern keine weiteren Lichtquellen gibt (> Abdunkeln), und daß neben den proportionalen Studioblitzen kein anderer Blitz eingesetzt wird.
 
Hallo Beiti,

danke für diese Inputs..ich bin Neuling..merkt man auch..ggg..was würdest Du mir empfehlen..ich hab mal über die Walimex Studioblitzanlagen geguckt..wie funktionieren die mit ITT der D70 kabellos..die D70 als Master SB 800 erster Slave..der Rest auch Slaves...
gibte es günstige Alternativen..mit dem SB800 als einzigen Blitz hab ich permanent schwere Schatten, auch wenn ich indirket Blitze

lg
Sharyshirly
 
Also das sind zwei Welten:

- Du kannst mehrere SB800 und/oder SB600 kaufen und über die Master-Funktion der D70 ansteuern. Das geht dann automatisch über iTTL.

- Wenn Du eine Studioblitzanlage nimmst (z. B. von Walimex) hast Du voll-manuelle Bedienung. Da gibt es kein TTL, iTTL oder sonstige Automatik. Du mußt dann durch Probieren oder mit Blitzbelichtungsmesser die richtige Blende ermitteln und an der Kamera einstellen.

Beides hat Vor- und Nachteile: Die Nikon iTTL-Steuerung mit SB600 und SB800 Blitzen hat eine halbwegs brauchbare Belichtungsautomatik; dafür ist das Beleuchtungsergebnis (Schattenwurf) unvorhersehbar. Studioblitze bieten exakt vorhersehbare Lichtführung, dafür keinerlei Automatik.
Wenn Du Studioblitze mit dem vorhandenen SB800 kombinierst, bekommst Du die Nachteile von beiden: Unvorhersehbare Lichtführung + manuelle Bedienung.

Am besten suchst Du mal Infos über Studioblitz, Studioarbeit usw. und liest Dich da gründlich ein. Das kann man nicht auf die Schnelle erklären.
 
Besten Dank..wär ich doch bloss beim Golfen geblieben..doch im Ernst..mit mehreren SBxx ist mir die Sache relativ klar..lieber wäre mir jedoch das Licht vorher zu sehen..da kaum Erfahrung vorhanden..daher kam mir die Idee mit den tageslichtleuchten..wenn ich mehrere zusammen positionire müsste das Licht doch auch OHNE zusätzlichen Blitz mit vernünftiger ISO Einstellung machbar sein...Portraits?? Akt?? Ich hab im Haus ein gut geeignetes Zimmer im Keller..völlig weiss..hab verschieden Stoffe als Hintergrund...passt das halbwegs?..wenn ich die alte 1000W Lampe dazunehme und manuellen WB mache???

besten Dank
sharyshirly
 
Wenn Du mit Dauerlicht arbeiten willst, kommen nur sehr große Halogenleuchten (mehrere 1000 Watt, wenn das die Sicherung mitmacht) oder HMI-Leuchten in Frage. HMI-Leuchten haben Tageslichtcharakter und bringen bei gleicher Wattzahl ungefähr die dreifache Lichtausbeute von Halogen, sind aber fürchterlich teuer.

wenn ich die alte 1000W Lampe dazunehme und manuellen WB mache???
Hab ich Dir oben schon erläutert: Du kannst den Weißabgleich entweder auf Halogen oder auf Tageslicht machen oder auf einen Zwischenwert - ändert alles nichts daran, daß die Lampen dann verschiedene Farben haben.

Nochmal mein Rat: Kauf Dir ein Buch über Studiofotografie und lies Dich in Ruhe ein, denn Du scheinst schon beim Basiswissen (Farbtemperatur etc.) ziemliche Wissenslücken zu haben. So wirst Du nicht weiterkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten