• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioleuchte für Anfänger

OverloadStudios

Themenersteller
Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich habe die richtige Kategorie gewählt, falls nicht, bitte ich um Entschuldigung :-)

Ich brauche Hilfe, da ich mir bald eine Studiobeleuchtung zulegen möchte, ich aber ein völliger Anfänger bin und nicht weiß was das Beste für mich sein könnte.
Hier einige Angaben, die Ihre Antworten vielleicht unterstützen werden:

Ich besitze eine Nikon D300 Spiegelreflexkamera mit dem Objektiv Nikon AF-S Nikkor 18-200mm und einem Blitz Nikon Speedlight SB-900.
Bald kaufe ich mir 3 Fotostudiohintergründe von 1,35m Breite in Farben weiß, dunkelgrau und (neon)grün.
Das Zimmer, in dem ich mein kleines Heimstudio errichten möchte hat 2,10m Höhe.
Ich mache hauptsächlich Portraits oder ganzkörper Bilder.

Ich möchte wissen, welche und wie viele Studioblitze (mit Stativ und Selbstauslöser) für mich als Anfänger am besten wären und was ich noch brauche, um gut beleuchtete Bilder zu machen, die einigermaßen wie aus dem Fotostudio aussehen.

Ich würde mich über jede Antwort freuen und hoffe, dass Sie mir helfen können!
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße an alle :-)
Patrycja (OverloadStudios)
 
Die Deckenhöhe ist schon extrem knapp, wodurch auch die Verwendung von Lichtformern eingeschränkt wird. Zudem sind 1,35m Breite für Vollportraits sehr schmal, da wirst Du ggf. per EBV noch was "Dranbasteln" müssen.

Ich würde mal mit einem kleinen Studioblitz anfangen und den SB900 als Effektlicht (z.B. Hintergrund oder Haarlicht) anfangen. Den SB900 kannst Du über einen günstigen Funkauslöser zünden und den Studioblitz als "Slave" mitlaufen lassen.
 
Die Deckenhöhe ist schon extrem knapp, wodurch auch die Verwendung von Lichtformern eingeschränkt wird. Zudem sind 1,35m Breite für Vollportraits sehr schmal, da wirst Du ggf. per EBV noch was "Dranbasteln" müssen.

Ich würde mal mit einem kleinen Studioblitz anfangen und den SB900 als Effektlicht (z.B. Hintergrund oder Haarlicht) anfangen. Den SB900 kannst Du über einen günstigen Funkauslöser zünden und den Studioblitz als "Slave" mitlaufen lassen.

_________

Danke für deine Antwort Michael,
Was für einen Studioblitz würdest du mir empfehlen? Habe ein budget von 200-250€, wenn es günstiger wäre hätte ich auch nichts dagegen.
Gruß
 
Ich würde Dir zum Anfang zu einem kleinen Jinbei DM200 (150Ws) oder DM300 (250Ws) raten, nicht zuletzt, weil die Köpfe sehr kompakt sind und es bei Deiner Deckenhöhe ggf. "auf jeden cm" ankommt. Zudem gibt es den "ganz kleinen" mit DM200 im Augenblick sehr günstig.

Dazu einen Reflektor, einen Reflexschirm plus Stativ und Du kannst für kleines Geld erst einmal ausprobieren, wie das mit dem Studioblitz bei Deinen räumlichen Verhältnissen funktioniert.
 
_________

Was für einen Studioblitz würdest du mir empfehlen?

Moin

gerade bei kleinem Budget kann man nur eines empfehlen>>>

mache einem Blitzworkshop ...oder gehe in ein Mietstudio
wo man dir in 1-2 Stunden was zeigen und vorführen könnte oder...
such dir einen Kumpel(aus dem Forum) in deiner Gegend wo du es befummeln kannst :top:

und sage nun nicht...das du es nicht kannst oder keine Zeit hat...
es spart dir hinterher richtig Geld>>> bei Entscheidungen
:cool:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten